![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Auf eine Frage, ob denn das Gerät noch zugelassen werden kann, bekam ich die Antort:" Das Gerät ist zugelassen und funktioniert
einwandfrei." Ich denke das ist immer auf das Boot -nicht auf die Person zugelassen. Beim Verkauf erlischt die MMSI oder ? Es geht um das hier : Digitale UKW-Seefunkanlage NAVICO AxisRT1400 u. DSC1400 mit Halterungen und allen Kabeln undHörer/Sprechteil.
__________________
Nicht mehr im Forum |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alternati kannst du auch die Nummer übernehmen dann brauchst du nicht umprogrammieren lassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten.
Ich nehme an, dass linke Gerät ist für GMDSS und das rechte ohne? Also Betrieb auch ohne SRC ? https://picload.org/view/rppwldri/funk.jpg.html INFO Navico (jetzt Simrad) RT 1400 Simrad arbeitet an einer Kulanzregelung alle anderen Geräte Keine Neuzulassung möglich Simrad GmbH; Lollfuß 43 — 45, 24837 Schleswig; 04621/96130; Fax: 04621/961329; www.simrad-schleswig.de
__________________
Nicht mehr im Forum |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde auf jeden Fall die vorhandenen Kennungen übernehmen und bei der Bundesnetzagentur auf mich ummelden. Ist einfacher und deutlich billiger als die Löschung und Neuprogrammierung. LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
bei manchen Geräten (wie meinem und den Nachfolgern von meinem) kann man dies mit wenigen Kniffen selbst machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besonders was auf den Geräten steht, ist aufschlussreich. Normalerweise würde ich sagen, das linke Gerät ist kein Funkgerät sondern ein DSC-Controller, doch ich sehe nirgendwo eine Distress-Taste. Andererseits ist die vielleicht im Hörer bzw. Bedienteil. Deswegen wäre auch ein Bild vom Bedienteil Innenseite hilfreich. Den SRC brauchst Du auf jeden Fall, wenn Du am Seefunk teilnehmen willst bzw. wenn Du mit der funktionsfähigen Funkanlage im Küstenbereich unterwegs bist. Das beinhaltet auch die Teilnahme am GMDSS. Dann musst Du nämlich das Gerät auch eingeschaltet haben und auf Kanal 16 sende- bzw. empfangsbereit sein (was Binnen Kanal 10 ist). Hast Du den SRC nicht, müsstest Du das Funkgerät ausbauen. Hast Du nur den UBI, darfst Du das Gerät nur binnen benutzen. LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorgänger (hatte ich im alten Boot) war das Navmann 7100 (Von dem gibt es die Beschreibung zur Löschung der MMSI und ATIS hier im Forum) Nachfolger ist das Link5 und das Link 8
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber vielleicht gibt's ja auch irgendwo einen Kniff, um die Kennungen selbst löschen und neu programmieren zu können. LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich nehme an, für mein Gerät brauchts einen geeigneten ROM-Flasher. Bei Dir tut's wahrscheinlich eine Tastenkombination?
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei manchen kann sein das di Tastenkombi noch nicht öffentlich ist. Bei anderen Braucht man eine Spezielle Software. usw.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Werner, Nur Binnen mit UBI ist auch mit GMDSS Gerät erlaubt? Ich könnte das Gerät günstig bekommen. Mit meinem ASZ könnte ich es Betreiben. Navman 7100 EU Niederländische Ausführung , Kann man selbst die ATIS Nummer Programmiern. (Sagt der Verkäufer) Was ist Niederländische Ausführung?
__________________
Nicht mehr im Forum Geändert von Oldschorsch (19.07.2017 um 15:26 Uhr) Grund: ERgänzung |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja da GMDSS binnen nicht geht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke Volker,
Ich könnte das Gerät günstig bekommen. Mit meinem ASZ könnte ich es Betreiben. Navman 7100 EU Niederländische Ausführung , Kann man selbst die ATIS Nummer Programmiern. (Sagt der Verkäufer) Was ist Niederländische Ausführung?
__________________
Nicht mehr im Forum |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da sind ein paar Kanäle freigeschaltet die du in Deutschland nicht benutzen kannst
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du darfst damit nur die Binnenkanäle benutzen, mit höchstens 1 Watt Ausgangsleistung! Details siehe Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, das Du an Bord mitführen musst. Digitale Ausführung auf Laptop oder Tablet/Smartphone reicht. Wie billi schon erwähnt hat, GMDSS geht binnen eh nicht und daher ist auch der DSC-Controller nutzlos. Niederländische Ausführung? Weiß ich jetzt auch nicht. Frag mal den Verkäufer. Vielleicht ist die ganze Menüführung auf Nederlands. Oder das Gerät übersetzt alles, was Du reinquatscht auf Niederländisch? Darauf ein fröhliches "Chott verdomme". ![]() LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Oha....
Jetzt ist aber : Betrieb von GMDSS fähigen Geräten......(Das ist das NAVMANN 7100 EU ) Benötigt (Da im Grät GMDSS enthalten) ein entsprechendes Funkzeugnis. Klar, Das im Binnen es nicht geht ist klar. Aber ws agt die WSP dazu? Werde mich mal dort schlau machen. Die Bedienungsanleitung mit Hinweis, dass im Gerät GMDSS eingebaut ist. http://www.navmanmarine.net/upload/M...VHF_Screen.pdf
__________________
Nicht mehr im Forum |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist es im See Modus braucht man src Ist es im binnen Modus braucht man ubi
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Auflösung des Begriffes: Niederländische Ausführung.
Hallo ...Oldschorsch.... Niederländische Ausführung bedeutet , daß es vom ,,7100 EU,, Geräte gibt,welche sich nur im ATIS betreiben lassen . Habe das Gerät eben noch zum checken zu Yachtshop Busse nach Kiel geschickt und von dort die Nachricht bekommen ,das es nur auf ATIS eingestellt ist . Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob die Kennung schon wech ist, oder noch da, so dass ich diese übernehmen könnte.
__________________
Nicht mehr im Forum |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber du kannst die ATIS ja löschen und eine neue eingeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sowas funktioniert nur bei wenigen Funkgeräten. Bei den meisten Modellen musst Du es zum Hersteller senden, die machen das dann. Kostenpflichtig natürlich! LG Werner Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HR: Deutsche Zulassung mit Permit oder kroatische Zulassung | exdream | Mittelmeer und seine Reviere | 9 | 27.05.2015 12:42 |
Funkgerät Uniden Oceanus DSC/ATIS - Zulassung für Deutschland? | Vierzigplus | Technik-Talk | 2 | 15.03.2012 10:27 |
Zulassung Import Funkgerät Raymarine E 240 | FW248 | Allgemeines zum Boot | 10 | 15.02.2007 12:43 |
Handfunkgerät See mit Zulassung - Auch für Sport-Katamaran? | Hobie-Man | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.10.2003 21:21 |
Zulassung Shipmate RS 8000 C Funkgerät | DirkJ | Technik-Talk | 4 | 29.05.2002 07:49 |