![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Habe mir heute ein neues, gebrauchtes Boot (5 m) + 100 PS Yamaha Motor gekauft. Der Motor hat über 300 Betriebsstunden und einige Järchen hinter sich. Der Verkäufer sagte mir, dass der Motor (wenn das Boot geparkt ist) nach einigen Tagen etwas absakt und er provisorisch den Motor hochgetrimmt arretiert. Dazu ergibt sich meine Frage, woran das liegen kann ? Ist die Hydraulik ermüdet ? Danke im Voraus für eure Unterstützung Herbert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wie genau kann ich mir das vorstellen, dass der Motor absackt? Du meinst wenn er aus dem Wasser gehoben wird? Via Trailerschalter? Wenn der Motor runter kommt, hast du irgendwo eine undichte Stelle an der Hydraulik, da verlierst du höchstwahrscheinlich auch Öl! Gruß Niko7 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info. Ja, der mit dem Trimmschalter hochgetrimmte Motor kipt im Laufe der Zeit nach unten.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Entweder ist das Ventil in der Trimmpumpe undicht oder du hast eine Undichtigkeit und Ölaustritt.....
Kann auch sein das einfach nur der Kolben an der Membran vorbeiströmen lässt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Besorge Dir einen passenden Stirnlochschlüssel und ziehe die Kappen , in denen die Kolbenstangen verschwinden einfach mal nach. Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab das selbe Problem mit meinem Z Antrieb. Öl tritt keins aus und fehlt auch nie, aber der Z sackt von ganz oben innerhalb einer Woche ganz nach unten egal ob an Land oder im Wasser.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Entweder schließt das Ventil nicht sauber oder Wahrscheinlicher der Kolben ist undicht und das Öl umfliest die Stempelmembran.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst also das der Fehler in den Zylinder auf beiden Seiten vom Z liegt?
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
reicht einer die sind verbunden
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hab es mal versucht zu skizzieren
Vor dem Ausgang Auf ist ein geschlossenes Ventil wenn man hochtrimmt und den Trimmknopf loslässt. Das Rote Öl soll den Druck auf der hinterne Seite demonstrieren. Durch die Leitung ab fließt beim Hochtrimmen das Öl durchdie Ableitung was im vorderen Bereich des Zylinders ist zurück in den Tank... diese bleibt auch beim loslassen des Tasters offen. Wenn nu also Druck um die Kolbenstange eins Zylinders herum auf die Vorder Seite fließt (kleine rotes rechteck) sinkt der Druck in beiden Zylindern und der antrieb senkt sich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
meistens ist nur ein Ventil undicht,
wie ist denn der Ölstand im Behälter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Motor komplett absackt, dann strömt da soviel Öl, dass es so sehen wäre, wenn es eine externe Undichtigkeit wäre.
Das sind nicht nur ein paar ml. Also muss intern etwas undicht sein, entweder ein Ventil, oder die Dichtung der Kolbenstange. Gruß Götz |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist denn hier schon auf das von Hand zu betätigende Ventil (Schlitzschraube im Unterleil der Hubzylinderbaugruppe) verwiesen worden, nicht das dieses nicht fest genug angezogen ist.
__________________
M.f.G. harry
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tipps.
Ölstand im Behälter ist immer gleich auch nach einem Jahr fehlt kein Tropfen. Hab auch schon geschaut es kommt kein Öl aus den Zylindern oder aus dem Behälter ![]() Kann man die Einzelteile reparieren oder muss man da die ganzen Zylinder erneuern oder halt die Pumpe ?
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da kein Öl fehlt kommt es mir so vor als ob irgendwo Luft gezogen wird.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Alex, hast du denn das von Hand zu betätigende Ventil einmal gelößt und wieder angezogen ?
__________________
M.f.G. harry |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte die Pumpe vor 2 Jahren mal ausgebaut weil ich dachte ich finde den Fehler. War aber dann ziemlich ratlos vor der Pumpe gestanden. ![]() Hab dann noch das Sieb getauscht weil es komplett kaput war aber sonst noch nix gemacht.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
daher würde ich dies als erstes testen... Am Zylinder sind zwie Leitungen angebracht. eine zum Rausdrücken eine zum Reindrücken. Die Vordere Leitung die eigentlich zum einfahren mit Druck beaufschlagt wird im ausgefahrenen Zustand abmontieren und so gut wie möglich abdichten. Dann den Antrieb belasten.(z.B. Drauf stellen) geht der Antrieb runter dann ist es ein Zylinder. Geht der Antrieb nicht runter dann ist es ein Ventil zur Erklärung wenn es der Zylinder ist geht das Öl um die Membran und es ensteht kein Unterdruck im Zylinder. ist ein Ventil defekt, dann müsste auf der abgeschraubten Seite ein Vakuum entstehen und dann geht der Antrieb nicht runter. Im angeschlossenen Zustand der Leitungen saugt da Vakkuum Öl aus dme Tank und daher merkt man dies nicht... Daher ist dies ein einfacher Test. Sollte es der Kolben sein würde ich gleich beide komplett überholen. sollte es das ventil sein ebenfalls beide austauschen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Werd ich mal probieren. Hast du auch nen Bravo 3 ???
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
ja hab ich
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Volker dann muss ich dir mal ne dumme Frage stellen.....
Alle sagen immer am Bravo 3 gibt es nur einen Schmiernippel und sonst muss man nix tun. Also das es nur einen gibt des seh ich aber muss man echt nix anderes schmieren früher am Alpha gab es viel mehr zu tun.
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@.....Nö wo sitzt den das???
Das Ventil ist die Bildnr. 68 hier im Link: http://www.boats.net/parts/search/Ya...201/parts.html
__________________
M.f.G. harry
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Servus Forumler, ![]() Alex Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte ![]() http://www.myca-beilngries.com ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ne muss man nicht... der Alpha hatte tatsächlihc ne Menge Schmierpunkte das wurde beim Bravo nicht mehr gemacht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochgetrimmter Antrieb hält nicht die Trimstellung | dunsi | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.05.2012 19:49 |
Japanfeuerwerk fällt aus | Christian_Ddorf | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.05.2006 19:08 |
Einreise mit neuen Segeln im Fluggepäck: fällt Zoll/MWST an? | icoco | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 23.03.2006 08:50 |
Gang fällt bei 2500 Umdrehungen heraus! | Dani | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 12.06.2003 15:31 |