![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig.
Wir ( 2 personen) haben vor, nächstes Jahr (für eine Woche) mal ein Boot zu chartern, damit wir auch mal ein neues Revier kennenlernen. Schon die ganze Zeit habe ich die seen- und flussreiche Landschaft im Osten im Auge. Soll ja richtig tolle Bootsreviere dort geben. Leider habe ich selber keine Ahnung in welchem Gebiet sich so ein Törn am besten anbieten würde. Da mit Sicherheit viele von euch sowas schon gemacht haben, würde ich mich über viele Tipps sehr freuen. Habe selbst schon länger den Binnenschein und besitze auch ein 28 Fuss Sportboot. Von daher ist alson schon etwas Erfahrung da.... Interessant wäre einfach eine schöne Seen- oder Flusslandschaft zu befahren und die Gegend dort ein bisschen kennenzulernen. Nun freue ich mich auf eure Nachricht. Falls ich irgendwelche Angaben vergessen habe, bitte kurz schreiben. Vielen Dank im voraus.
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rudi,
deine Frage ist zu allgemein.... aber googel mal "Das blaue Paradies", welches die gesamte ostdeutsche Wassersportregion gut beschreibt, da hast Du bis nächstes Jahr mehr als genug zu lesen. ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie lange soll es denn gehen? Für eine Woche empfehle ich von Himmelpfort, Lychen dann über Fürstenberg nach Rheinsberg, dann Zechlin, Canow, über Priepert zurück. Wenn du 2 Wochen hast, von Himmelpfort über Canow, Mirow, Buchholz, Waren, Jabel nach Plau am See, dann zurück über Sietow, Rechlin, Mirow, Priepert mit einen Abstecher nach Wesenberg, Neustrelitz. Alles tolle Strecken. Chartern kann mann bei Max Yachtcharter oder Familie Weinreich in Himmelpfort. Echte Empfehlung (bin nicht verwand oder verschwägert, genieße keine finanziellen Vorteile). Die Müritz selber war langweilig, weil zu groß. Die Kanäle und kleinen Seen waren dagegen sehr schön.
Viel Spaß Matthias
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, hab ich mir schon gedacht, dass das etwas allgemein ist. Wollte einfach mal ein paar grundsätzliche Sachen beschreiben. Ansonsten bin ich wirklich für alles offen!!! Vom Hörensagen kenne ich eigentlich nur die Mecklenb.-Seenplatte um Müritz , das Havel-Gebiet, sowie direkt Berlin und Umgebung, usw.
Aber wie gesagt, würde ich mich einfach mal über Vorschläge von euch freuen.
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
evtl. bei Unruh Marine chartern in Werder/Havel. Da kommt man gut zu den Brandenburger Seen oder nach Potsdam und Berlin. Wenns Wetter passt ist es fast überall schön. Gruß Mike
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Als Überblick hier mal klicken : http://www.das-blaue-paradies.de/ Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bootsmanufaktur-brandenburg.de
Bieten gut gepflegte und gut segelnde Boote. Mastlegevorrichtung ist vorhanden. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sind die charterboote alles Verdränger? Sind das alles geschwindigkeitsbeschränkte Gebiete? Danke schonmal für die bisherigen Tipps.
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Nur auf der Oder + Elbe darfste abschnittsweise (ohne Limit) rasen. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Okay, dann gehe ich davon aus, dass die Boote zum chartern alles Verdränger sind?
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Gib doch einmal Marex chartern ein. Ich meine das ist ein Halbgleiter und da gibt es eine in Töplitz bei Werder. Das Revier dürfte auch deinen Ansprüchen genügen.
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Für die 2 Wochen an Mietkosten würde ich überlegen wie ich mein eigenes Boot dort hin bekomme ;)
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bei Palme Marin in Werder gibt`s auch einige interessante Gleiter: Marex, Bavaria, Jeanneau. Größentechnisch ist da für (fast) jeden was dabei. ICh war in den letzten Jahren mit denen auch immer recht zufrieden....
Ach ja: bin kein Angestellter und bekomme (leider) keine Tantiemen für die Werbung
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab schon Urlaube in der Gegend Müritz, Kölpinsee, Fleesensee und auch Brandenburg / Havel etc. gemacht. Und auch eine Überführung von Werder nach Malchow.
Für mich ist die Havelgegend eindeutig reizvoller. Viele kleinere Seen und daher landschaftlich viel abwechslungsreicher. Einen Gleiter braucht da kein Mensch. Schippern, ankern, baden und die Seele baumeln lassen - rumbrezeln kann ich mit meinem Flitzer auf der Elbe...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
@Elbflitzer
Nein, BRAUCHEN tut man den nicht... dachte ja nur, weil @Sabrud so explizit nachfragte...
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bin das erste Mal mit ner Galeon als Gleiter mit Flybridge auf der Müritz rumgebrezelt. Kann man sich schenken. Lieber ein sinniges Boot mit Diesel. Dieses Jahr nur 140,- Euro Spritkosten in 2 Wochen Havelgegend und wir sind nicht wenig gefahren.
Übrigens hatte ich Dein Post noch gar nicht gelesen, als ich das geschrieben hatte... ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ab Montag bin ich in der Tat für`ne Woche auf der Havel unterwegs: NC11, 2x200PS, Diesel .... also völlig über-motorisiert für die UHW
![]() ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Aus eigener Erfahrung würde ich dir die Oberhavel empfehlen: landschaftlich reizvoll und bis auf ein paar Fahrgastschiffe keine Berufler unterwegs. Wir sind dieses Jahr von Mildenberg nach Mirow und zurück gefahren: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=260007
Wenn du außerhalb der Hauptsaison und nicht an Ostern bzw. Pfingsten fährst (also so April/ Mai oder September/ Oktober), hast du meines Erachtens am meisten davon. Die Schleusen haben dann immer noch akzeptable Öffnungszeiten, aber du verbringst nicht zwei Drittel deiner Zeit an Wartestellen. Zu beachten sind die Höchstgeschwindigkeiten ( in der Regel 9 km/h, bei Seen 25 km/h außerhalb eines 100m breiten Uferschutzstreifens) sowie die Tatsache, dass es auch Liegeplätze gibt, die auf den Karten nicht eingezeichnet sind, z.B. in Himmelpfort auf der der Wartestelle gegenüberliegenden Seite des Schleusenkanals oder bei der Eisenbahnfähre Ravensbrück. Es gibt auch sehr schöne Ankerbuchten. Ich würde dringend raten, gutes Kartenmaterial zu verwenden, evtl. von verschiedenen Anbietern. Wir hatten damals NV-Charts in Papierform sowie den Törnatlas. Ist auch gut zum Vorbereiten. Wir waren dieses Jahr in der Woche nach Ostern dort, klasse Wetter, allerdings nachts frisch, haben allerdings auch in vier Tagen achtzehn Schleusungen absolviert.
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mein Tipp für eine Woche.In Brandenburg a d Havel mieten und die "kleine Runde"fahren.Soll heissen Start in BRB fahrt auf den EHK bis Paray dann die Elbe bis Havelberg und zurück nach BRB auf der Havel.Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
oder gar Magdeburg mit grüner Zitadelle und Dom mitnehmen. Geht alles ohne Hektik in einer Woche, wenn auch ein klein wenig der Weg das Ziel ist.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist auch schön aber als Fremder würde ich einen halben Tag in Tangermünde und einen halben Tag in Havelberg planen.Du ärgerst Dich wenn Du Tangermünde nicht anschaust.Dann noch in Molkenberg eine Nacht(schönen Gruss von mir bestellen)dann bei uns vorbeifahren und ein Anlege Bier trinken.Der Rest der Zeit ginge dann in Brandenburg beim Eis essen und Slawendorf gucken drauf.Viel Spasssss.Andy.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, vielen Dank schonmal für eure Tipps. Ich denke die helfen mir schonmal richtig weiter. Werde mir mal am Wochenende alles anschauen.
Aber so wie ich mich schon etwas eingelesen habe, wirde es wahrscheinlich eine Tour in der Havelgegend für ca. 5 Tage. Würde mich nochmals über alle Vorschläge speziell für diese Gegend freuen. Jemand eine Idee wo man geeignetes Kartenmaterial herbekommt? Oder vielleicht kann ich ja jemand auch was abkaufen?
__________________
Beste Grüße an alle, Rudi |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke für 1-2 Wochen reichen da die Touristenkarten welche es sicherlich für lau beim Vercharterer gibt ;)
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Schön dann sehen wir uns ja vielleicht.Ich habe mir die NAVIONIC App geladen die ist super und kostet für 2 Android Geräte keine 40 Euro. Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot Kroatien Chartern aber wo? | Gladiator578 | Mittelmeer und seine Reviere | 9 | 02.04.2014 16:27 |
Segelyacht im Raum München chartern, aber wie und wo? | AshitakaSan79 | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.04.2008 15:32 |
will in Holland chartern, aber wo? | andy1972 | Woanders | 61 | 27.08.2007 11:31 |
Boot chartern für Anfänger in Karlsruhe u. Umgebung | DaKa | Deutschland | 4 | 15.09.2006 09:01 |
SOS-benötige dringend Tips! Boot chartern ohne Schein | Nizole | Allgemeines zum Boot | 12 | 30.08.2005 17:30 |