![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wer fährt einen neuen Evinrude E-TEC-G2 zB.: 200 PS. Meine Frage: Ich finde in den Katalogen keine Angaben über den Ölverbrauch im Kraftstoff. Mit welchem Verbrauch an "2-Takt Öl" sollte man bei 100 Lieter VK rechnen. Da das Öl ja nicht billig ist, sollte man diese Position aus meiner Sicht berücksichtigen. Vielen Dank
__________________
Grüsse von der Ostsee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
das Öl mischt du ja nicht ins Benzin, sondern der E-Tec holt es sich nach Leistung selbst. Es kommt sehr auf dein Fahrverhalten an. Den fährt man von 1 ltr. Öl auf 60 ltr. Benzin bis zu 110/120 ltr. Benzin.
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
......ich denke du kannst mit einem Ölverbrauch von 1:80 - 1:120 ltr./h rechnen
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist sehr optimistisch .. Mein 250iger G1 ETEC hat über 400 Stunden pro 60 Liter Benzin 1 Liter Öl genommen - in der XD100 Einstellung . Dieser Motor wurde vor Kurzem gegen einen 250 G2 H.O. getauscht . Erste Probefahrt ergab das sich der Benzinverbrauch um über 15% reduziert hat . Der Motor muss aber immernoch geschmiert werden und der Ölverbrauch wird nicht um den gleichen Betrag sinken da die Schmierung unabhängig vom Benzinverbrauch - aber in direkter Abhängigkeit zur Motorlast liegt . Hier spielt die Wahl des richtigen Propellers eine wichtige Rolle und die Drehzahl die der Motor bei WOT erreicht = Motorlast . Wird die optimale Drehzahl des Motors nicht erreicht wird der Motor stark "gedrückt" und der Motor nimmt mehr Öl . Fahrverhalten spielt auch eine große Rolle . Wer über viele Seemeilen mit konstanter Geschwindigkeit fährt wird weit weniger Öl verbrauchen als jemand der ständigen Lastwechsel hat . Der G2 lässt keine Einstellungen mehr zwischen TCW3 oder XD100 zu . Laut meinem Händler und Informationen auf etecownersgroup lässt sich bei guter Abstimmung aber auch ein Ölverbrauch von 1:60 oder besser erreichen . Ich werde über Neujahr meinen G2 ausgiebig testen und weiß dann aus Erfahrung auch mehr über den tatsächlichen Ölverbrauch . Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() Geändert von Bushrider (17.11.2017 um 21:49 Uhr)
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der war in der Leistung super hatte aber in der Zuverlässigkeit Schwächen. Nun hört man ja, der G2 sei nun zuverlässig mit viel Leistung. Leider schreibt man nichts über das Thema Ölverbrauch.
__________________
Grüsse von der Ostsee |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bshrida,
ich habe damals immer das Originalöl beim Händler gekauft. Wie ist das heute, kann man auch Markenware für weniger Scheine verwenden?. Wie handhabst du das.
__________________
Grüsse von der Ostsee |
#7
|
||||
|
||||
![]()
bislang immer XD 100. Da der Verbrauch so gering ist, gehe ich lieber keinen Kompromiss ein
__________________
Gruß Hans-H.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gering würde ich nicht sagen - ich mache hauptsächlich lange Offshore Touren und da kommen einige Liter zusammen - aber ich gehe auch kein Risiko ein und fahre XD100 Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
DFI von LM ist auch ne Markenware...
![]() Glück Auf ! Gunar |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bestreitet ja keiner [emoji6]
Ganz schnell mal gegoogelt und einen Unterschied von 2,-€ pro Liter vom teilsynthetischen LM zum vollsynthetischen XD100 gefunden . Da zahle ich lieber die 2 € mehr für ein Öl welches vom Hersteller empfohlen wird . Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung und jeder soll das in seinen Motor schütten was er mag [emoji12] Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf | matze_91 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.03.2019 13:43 |
Ölverbrauch Evinrude E-Tec 75 PS | Harry27 | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 22.03.2017 16:41 |
Ölverbrauch, Rauchentwicklung, Leistungschübe .... | Affe-Tobi | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 25.07.2005 19:41 |
Ölverbrauch Optimax Motoren - Kosten bzw. Preisinfos | Manfred P. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.04.2004 07:40 |
Ölverbrauch beim Volvo AQ130/270 | juhuu-lars | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.08.2002 10:09 |