![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
wir arbeiten gerade an der Entwicklung einer neurartigen Beschichtung. Bei dieser möchten wir insbesondere bestehende Probleme von potentiellen Kunden lösen & nicht einfach etwas entwickeln, was niemand braucht. Deswegen wollte ich euch einmal fragen, ob die Beschichtung, welche wir uns überlegt haben, in eurem Bereich (unser Gedanke: Beschichtung von Booten als Schutz vor Korrosion und Schäden) brauchbar wäre? Oder ob ihr eventuell noch andere Ideen habt, wo man eine Beschichtung im Bereich Boote oder auch in anderen Sitationen eures Alltags einsetzen könnte. Folgende Sachen kann die Beschichtung lösen: • verhindert Eindringen von Wasser, selbst wenn die Beschichtung beschädigt ist (z.B. durch Poren, Risse oder kleine Kratzer - ca. Cuttermesserbreite) • Flexibel, sie macht Bewegungen des Substrates (Untergrundes, was beschichtet wurde) mit • Bei Riss der Beschichtung, braucht man keinen manuellen Eingriff um Abdichtung / (Beschichtung nimmt Wasser auf) zu aktivieren. Luftfeuchtigkeit reicht bereits aus. VIELEN DANK für das Feedback und die Hilfe! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey Moni,
Also ich fände ein Anstrich toll der zum Beispiel Weiß ist aber auch nicht Grün wird wenn man nicht gerade jeden Tag fährt. Des Weiteren wären weniger Schadstoffe auch sehr wünschenswert Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Frage: Epoxi-Beschichtung | Rastor | Restaurationen | 14 | 03.03.2007 16:56 |
Beschichtung von Aluminium | Tintenfisch | Allgemeines zum Boot | 8 | 30.03.2005 05:27 |
Coelan Beschichtung.... auf Kunstleder ? | dieter | Allgemeines zum Boot | 11 | 04.05.2004 11:29 |