![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, meine 9 Jährige Tochter möchte ein Speedboot haben
![]() Geeinigt haben wir uns darauf das sie das Tenderschlauchboot benutzen kann. Ist ein 2,3 m Schlauchboot mit Hochdruckboden. Allerdings soll sie nicht den 5 er Aussenborder benutzen. Meine Idee ist jetzt einen Elektroaussenborder zu holen, so ein billigteil für 2-300€. Frage jetzt dazu: Wie hoch wird die zu erwartende Geschwindigkeit mit so ein E- Aussenborder? Fahren soll sie nur im Hafengebiet.
__________________
![]() Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das darf und darf nicht steht hier ja nicht zur Debatte
Ich glaube mit so einem kleinen E Motor kann sie gütlich rumfahren ins gleiten wird sie nicht kommen
__________________
Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit meinem E-Motor bringst du kein Boot ins gleiten, egal welches.
Dabei ist das nicht mal so ein Billigteil. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es wird reichen um leicht in Fahrt zu kommen.
Meine Kinder fanden das super und hatten jede Menge Spass damit
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
hier wurde mal berichtet https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=51803 Hier noch Tips http://www.schlauchboote-test.de/aussenborder/
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten,
Ins gleiten soll sie auch nicht kommen ![]() Aber so 5 Knoten soll das Teil schon bringen. Sie darf ja auch nur im Hafenbecken fahren. Zuerst stehen aber Paddelübungen an ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meiner ist vom Verhalten her eher ein Schubmotor.
Meine Trissie schiebt der auf etwa Rumpfgeschwindigkeit, auch noch bei viel Wind gegenan und da kann ich sogar noch jemanden abschleppen. Wie sich das bei einem so kleinen Schlauchi auswirkt kann ich nicht einschätzen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Meine durften erst Außenborder als sie ihn starten konnten. war mit 11 res. 12 soweit. Fuhren immer mit 5 PS auch zum Strand.
Grüße
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich hab am 2,30m Schlauchboot (mit Holzboden) ein 40lbs-E-Motor dran auch ein Billigteil von Miganeo). Damit komm ich mit 120kg Lebendmasse an Board und noch das Angelzeug dabei auf ca. 6km/h (per GPS gemessen) Ich hab noch nen Luftkiel dazu, den hab ich aber noch nicht ausprobiert... das sollte aber vielleicht noch mal etwas zusätzliche Geschwindigkeit bringen. Mein Sohn fährt damit gerne rum - und das seit er 6 ist... Gut er ist auch Optisegler, aber das mit dem Motor hat er schnell begriffen.
__________________
MfG, Frank. Geändert von iXware (19.11.2017 um 14:43 Uhr) Grund: die gemessene Geschwindigkeit korrigiert
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
60 km/h, Alter Falter! Hut ab, da bekommt ein 6-Jähriger bestimmt Richtig Spaß. ![]() Geändert von Hickory Roots (19.11.2017 um 14:44 Uhr) Grund: Schreibfehler
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
60 km/ h
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ups... wo kommt denn die 0 hinter der 6 her?... ich korrigierts mal
![]()
__________________
MfG, Frank.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Ich habe den kleinsten Quirl von compass, funzt prima, erreiche so ca 8 km/heut meinen Beiboot. Grüße Detlef |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi, nur mal was zum Thema Gleiten.
Die Zeiten, in denen man mit einem E-Außenborder nicht ins Gleiten kam sind vorbei. Nur mal nach Torqeedo Deep Blue googeln ![]() Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn der Motor vorhanden ist, würde ich Sie den auch nutzen lassen...ich hatte mein erstes Schlauchboot auch mit 9, Bombard Ax 2 mit 4 Ps Yamaha Motor. Ich kam ins gleiten und hatte eine Menge Spaß...und bin auf Nordrney immer im Hafen rumgedüst...eine richtig schöne Zeit, die ich nicht missen möchte, und mir den Einstieg ins Hobby richtig schmackhaft gemacht hat...die ersten Male war ich auch nicht alleine unterwegs...bis ich das Boot beherrschen und den Motor alleine starten konnte...
Letztendlich ist es aber deine Entscheidung, ich hätte keinen anderen Motor gekauft
__________________
Gruß Basti ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Noch liegt das Problem darin das sie den Motor nicht starten kann. Und durch das Geknatter sollen andere im Hafen nicht gestört werden.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde einen Torqueedo Travel 3ps holen, Akku am Motor und 13kg leicht
Und für mich wichtig er hat einen Notauschip
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Oder ersten Beitrag lesen.
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich mir hierbei auch gedacht:
Zitat:
![]() ![]() Hab da extra die Finger still gehalten, war ja offensichtlich Vertipper ...... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Uhuhuhuhu...
![]() Ich hab in Deinem Beitrag zu schnell das "MEINEM" mit "EINEM" überlesen.... sorry dafür ![]() Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
ich habe letztes Jahr für meine beiden (8 und 12 Jahre alt) auch ein kleines Schlauchboot mit Motor gekauft, damit sie auch mal alleine rumfahren können. Mit unserem Beiboot, einem 3,4 m Rib mit 30 PS, kann ich die ja nicht losschicken. Wir haben ein 2,6 m Allround Marin und einen 5 PS Suzuki gekauft. Das kommt mit den beiden locker in Gleitfahrt. Die fahren nur in Nahbereich, also so das wir sie sehen können. Natürlich bewegt man sich damit in einer Grauzone was die Führerscheingeschichte angeht. AB 12 Jahren dürfen die Kinder zwar mit Motor fahren, aber nur max 13 km/h (in NL). Die haben super viel Spaß damit. Gruß Achim |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, aber auch wenn ich jetzt von euch Schläge bekomme:
Ein motorisiertes Sportboot (egal wie groß und wie stark motorisiert) gehört nicht in die allein verantwortlichen Hände von 10 jährigen Kindern. Da muss Papa mit an Bord, oder eine andere "geeignete" Person. Schon aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht auszudenken, was da im Schadensfall für Konsequenzen zu erwarten sind. Klar sind in den verschiedenen Ländern auch unterschiedliche Regelungen, was die Führerscheinpflicht anbelangt, aber die Person sollte zumindest geistig geeignet (>14 Jahre) sein und ggf. einen Führerschein haben (ab 16). Alles andere ist in meinen Augen - mit sehr wenigen Ausnahmen (z.B. in einer sehr einsamen Bucht ....) - unverantwortlich. Der DMYV und einige seiner angeschlossenen Vereine bieten spezielle Kurse (Lizenzen) für Kinder und Jugendliche an, um hier einen verantwortlichen Einstieg in den Bootssport zu ermöglichen. Weitere Infos hierzu findet man >HIER<. Das wäre für mich die Möglichkeit der Wahl !
__________________
_____________ Gruss Carsten Geändert von -Skipper- (20.11.2017 um 07:14 Uhr)
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich stehe vor der gleichen Frage. Mein Sohn wird nächstes Jahr 8 und das Schlauchboot ist ihm schon versprochen. Nun werde ich ihn damit allein nicht richtig anfixen können; es muss ein Motor her. Einen Verbrenner traue ihm nicht zu und gebe Skipper recht, das ist zu früh. Aber einen Elektromotor schon eher. Bei mir ist das Einsatzgebiet auch der Hafen.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen muss innerhalb Deutschlands der Rudergänger mindestens 16 Jahre sein (auch bei Führerschein freien Booten).... mich wundert schon seit Jahren das dies im Seebereich nicht so ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte ein Bimini verbauen und hätte ein paar Fragen | cruiserhh | Technik-Talk | 5 | 26.09.2011 21:12 |
Meine Tochter fragt mich ... | elbeschlauchbootfahrer | Kein Boot | 13 | 11.06.2009 11:54 |
Angst - meine Tochter hat de Führerschein | Slider | Kein Boot | 68 | 09.10.2008 08:38 |
Die Tochter will nicht Boot fahren ... | JanOstsee | Allgemeines zum Boot | 65 | 26.11.2006 16:26 |