![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Fishfinder/Tiefenmesser. Er sollte folgende Eigenschaften haben. - Geschwindigkeit GPS - Tiefe - Wassertemperatur Da ich diesen, wie mein Boot auch, nur im Urlaub benutze, sollte es nicht das teuerste Modell werden. Im Moment habe ich 2 in der engeren Wahl. - Garmin Striker 4 https://phd-shop.de/home-und-outdoor...hoCmQYQAvD_BwE - Lowrance HOOK 4x http://ww2.lowrance.com/de-DE/Produk...-4x-de-de.aspx Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mit diesen, oder auch vergleichbaren mitteilen. Ich danke euch schon mal im Voraus ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auf welchen Gewässern benutzt Du denn das Boot? brauchst du eventuell auch einen Kartenplotter? Möchtest Du das Echolot zum Angeln benutzen?
__________________
MfG, Frank. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahr damit nur in Kroatien.
Kartenplotter brauche ich nicht, kenne mich da recht gut aus. Angeln möchte ich nicht
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
na da ist es eigentlich vollkommen egal, welches Gerät du dir kaufst... Ich hab ein Garmin Striker 4CV fürs kleine Angelschlauchboot... das macht was es soll und das recht gut. die neuen Striker+ Geräte können auch noch Gewässerkarten erstellen, aber wenn dich das nicht interessiert, dann kannst Du wirklich mit dem einfachen Striker 4 gut auskommen.... Auf jeden Fall passt das Striker 4 die Scrollgeschwindigkeit automatisch an die Fahrgeschwindigkeit an... das können die meisten anderen Echolote in der Preisklasse nicht.
__________________
MfG, Frank.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke schon mal für deine Hilfe ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Den Striker 4 von Garmin habe ich seit 1 Jahr und bin voll zufrieden damit. Keine Fehlfunktion, gute und sinnvolle Konfigurationsmöglichkeiten, gute Ablesbarkeit. Lediglich die Stecker hätten arretierbar sein können, aber scheinbar ist die Reibkraft stark genug ausgelegt, so dass es kein Problem ist.
Ein empfehlenswertes Gerät zu einem guten Kurs.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nutze dieses Gerät auf der Elbe als Tiefenmesser und Ankeralarm und bin sehr zufrieden. Man kann u.a. einstellen, ab welcher Wassertiefe der Tiefenalarm oder bei welchem Versatz von der Ankerposition ein Alarm ertönen soll. Habe es mit Sockel am Armaturenbrett montiert, es gibt auch einen Einbausatz für einen versenkten Einbau in einen Ausschnitt im Armaturenbrett. Gruß Andreas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garmin oder Lowrance? | Bootsversteher | Allgemeines zum Boot | 7 | 12.03.2014 12:02 |
Lowrance Fishfinder | sking32 | Technik-Talk | 0 | 13.06.2011 10:45 |
VERKAUFT - Lowrance x-60 fishfinder | tb1704 | Werbeforum | 4 | 29.04.2011 22:05 |
GPS Kartenplotter Echolot Fishfinder von Lowrance oder Garmin | heikocoke | Technik-Talk | 1 | 15.02.2011 22:52 |
Gibt es Adapter für Lowrance Fishfinder ? | Andy von Fehmarn | Allgemeines zum Boot | 7 | 21.07.2009 20:39 |