boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2018, 21:05
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard Bezüge für Cockpitpolster: Welcher Stoff ?

Um das Handtuchmassaker auf den Plichtpolstern mal etwas zu ordnen, würde ich gerne auf den waagerechten (Sitz-) Polstern Bezüge aus Frottee, Microfaser oder Fleece ähnlichem Stoff anbringen...


Welchen Stoff nimmt man dafür ? Der Stoff sollte nicht zu dick aber auch nicht zu dünn sein (durchguck Frottee ) und möglichst angenehm zur Haut sein...

Hat jemand einen Tipp ?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2018, 21:35
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.271
Boot: Crownline 210CCR
5.654 Danke in 2.677 Beiträgen
Standard

Wir nehmen die Microfaserhandtücher von Decathlon.
Gibt es in verschiedenen Farben und Größen, brauchen wenig Platz.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2018, 08:58
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

vom Material her schon ok, aber ich möchte Schonbezüge nähen (lassen) die dauerhaft auf den Polstern bleiben (mit eingenähtem Gummiband o.ä.)

Dafür benötige ich dann eine Stoff von der Rolle...



ps. Decathlon hat auch eine große Filiale in Zadar (im großen Konzum Gebäude)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.01.2018, 14:21
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.831
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.446 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Wir haben unsere bei Fenderdesign bestellt, die nähen auf Mass und wenn es mal eine Reklamation gibt wird diese ohne Probleme gelöst. Da die Polsterbezüge für dich gewebt werden, kannst du auch Motive oder den Bootsnamen hineingestrickt bekommen. Das Material ist eine Microfaser, die schrumpft nicht beim Waschen.

Das genau ist das Problem von Frottee, sehen am Anfang gut aus, dann geht durch die Sonne die Farbe raus und nach dem Waschen passen sie nicht mehr richtig.

Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.01.2018, 14:50
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.365
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Götzl Maritim hat meine Frotteebezüge gemacht. Super . Die neuen macht Novadesign. Mal schaun.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.01.2018, 15:08
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Nova wird auch mein neues Verdeck machen... Da werde ich Ostern auch mal über Sitz Bezüge reden.. Oder besser warten bis deine fertig sind ..
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2018, 15:16
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Hatte damals für unsere Maxum auch Schonbezüge aus Frottee. Ausser das uns mal ein Gummiband gerissen ist,
haben die Dinger trotz vieler Maschinenwäschen unverändert gepasst. Man sollte eventuell aufpassen, das man
nicht dieses billige dünne Stretch-Frottee nimmt. Uns wurde damals Walkfrottee angeboten, weil das formstabil
bleibt und sich nicht so böse verzieht. Gibt es in allen gängigen Farben von der Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2018, 15:34
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 556
Boot: Marex Quintett
1.029 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Nova-Design

Super Arbeit !
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cockpitpolster - Sealine - Maasbracht Mangusta Allgemeines zum Boot 1 08.11.2017 13:34
Welcher Stoff für die Persenning? segelnderfriese Allgemeines zum Boot 11 20.09.2013 15:16
Wände neu beziehen, ohne alte Bezüge zu entfernen? orbitator Restaurationen 6 20.05.2012 12:23
Sea Ray 230DA Cockpitpolster erneuern Mirsad909 Restaurationen 5 21.01.2010 14:55
Schaumstoff und Bezüge Stephan Reuter Allgemeines zum Boot 5 01.02.2003 10:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.