![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
Ich bin am überlegen mir eine Anka (DDR-Produktion) zuzulegen. Als Motor könnte ich vielleicht einen 6PS 2T Jonny dazubekommen, wobei ich eigentlich lieber meinen 5PS 4T nutzen will. Mit der Anka hab ich nur erfahrungen beim rudern und einem 2PS Quirl, naja bei beiden war keine Gleitfahrt drinne... ![]() Nun ist meine Frage bekommt man die Anka ins Gleiten mit mir (ca70kg)? Vielleicht hat ja jemand auch ein paar Video Links? Danke schon mal
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nanu, keiner hat was dazu zu sagen? Ich dachte die Anka ist ein "allerwelts" Boot...
__________________
Ciao Danilo ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Kumpel hat eine Anka, dient als Transportboot. Mit 6PS und einer einzelnen Person 100+KG Lebendgewicht war gleiten möglich. Nun hat er einen 10PS hinten dran, mit 3 Personen (Hinten-mitte-bug) ist ein gleiten möglich, wird es mehr Gewicht und der Bug taucht ein, bleibt nur die Verdrängerfahrt. Es sind nur meine Erfahrungen, vll wissen andere ja mehr ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Markus
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich besitze 7 Anka-Boote.
![]() Zwei noch aus DDR-Produktion (noch mit der Holzbank in der Mitte) und fünf Neubauten, jedoch noch nicht die mit dem Staufach hinten. Ich hatte da auch schon den Torqueedo-Elektromotor dran, der im Vergleich zu einem Benzin-Aussenborder nur ein Viertel davon wiegt. Und selbst da kann ich nicht vorne über den Bug schauen. Allerdings wiege ich auch 100 kg. ![]() Wenn ich mich auf die mittlere Bank setze, fährt das Boot natürlich auch schneller, weil der Boden des Rumpf glatt auf der Wasseroberfläche liegt und sich das Heck dann nicht so durch das Gewicht des (allein fahrenden) Bootführer in das Wasser eingräbt. Die beschriebene Situation dürfte dann bei einem schwereren Benzin-Aussenborder extremer ausfallen. Daher alles möglich an Gewicht so weit wie möglich nach vorne bringen (oder eine wohlernährte Freundin mitnehmen ![]() Oder eine Konstruktion bauen, mit der der Benzin-Außenbordmotor sich von der mittleren Bank aus bedienen lässt. Siehe Fotos! Beachtet bitte, dass die Anka-Boote nur bis 5 PS zugelassen sind.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im Verein fährt einer mit einem DDR-Anka mit 6PS 2T, Gleiten ist kein Thema.
Allerdings wenn allein, dann mit Pinnenverlängerung und in der Mitte sitzen. Wenn zu zweit, einer vorn, einer hinten (bin selbst schon mitgefahren) ist Gleiten immer noch problemlos möglich. Wir beide sind keine Schwergewichte. Ich schätze, 5PS 4T, die gleichen Fahrleistungen, oder nur unwesentlich weniger. Ach noch was, wenn du mit Pinnenverlängerung fährst, dann nimm einen Motor bei dem du Vorwärts / Rückwärts am Gasdrehgriff schalten kannst. Macht sich beim Manövrieren einfacher.
__________________
Gruß Thomas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anka mit 10 ps AB. Umbau nötig und legal? | Annas88p | Allgemeines zum Boot | 3 | 25.07.2013 20:58 |
Einfaches Verleimen einer Schäftung mit einer gebogenen Planke | silbernagl | Selbstbauer | 11 | 23.07.2010 11:11 |
Restauration einer Anka | Captian Karacho | Restaurationen | 27 | 25.06.2008 11:37 |
Anka Restauration brauch hilfe | matzel72 | Restaurationen | 8 | 05.04.2008 02:02 |
Anka neu streichen, wie und womit? | al.cattivo | Restaurationen | 16 | 13.03.2008 13:56 |