![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin.
Ich Liebäugle momentan damit, mir eine kleine 12v Dusche für mein Rip zuzulegen, um in HR das salz von der Pelle zuwaschen. Da es ja verschiedene Varianten für schon runde 20 euro gibt, habe ich das selber bauen erstmal verworfen. Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen geräten? Auf was für Fördermengen muss man achten? Geplant ist ein ca. 20l Kanister um sich ein oder zweimal grob zu entsalzen.
__________________
Gruss Seppel Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Im Reimo Katalog ist eine gute Auswahl an 12v Pumpen drin.Ich habe für das Womo eine mittelpreisige gewählt und die ist auch ausreichend.Hohe Fördermenge bringt logisch mehr Wasser,demzufolge ist auch der Kanister schnell leer.Ich wusste auch nicht welche ich wählen sollte,also einfach eine probiert und Glück gehabt.Ich glaube auch die nehmen sich nicht viel,außer man nimmt das billigste?
Gruß Ralf
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seppel
Wir hatten so ein 20 Liter 12 Volt Dusche weit über 10 Jahre auf unserem Boot gehabt. Sie war jedes Jahr für 3 Wochen im Einsatz . Das Teil war genial ,wer wenig Platz auf dem Boot hat für den ist diese Dusche nur zu empfehlen Grüße Andi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte mal so eine, War ganz gut.
https://www.ebay.de/itm/Dusche-12-Vo...oAAOSwHnFVmnhc (PaidLink) Mittlerweile würde ich aber mal das probieren mit einem Kanister. Hat man halt kein Kabel auf dem Boot liegen. https://www.ebay.de/itm/DHL-Tragbar-...19.m1438.l2649 (PaidLink)
__________________
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser. Sascha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein solarkraftbetriebenes System mit Gravitationsantrieb an Bord, + noch nie benutzt. Hat jemand Erfahrungen damit? Will es mit in den Urlaub nehmen wenns funktioniert.
Grüße, Reinhard |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe nachgerüstet mit Druckwasserpumpe 11 L/min. und ein 30 Liter Kanister, Vorteil die Pumpe schaltet sich automatisch ein sobald man Wasser entnimmt und schaltet ab wenn man die Dusche nicht braucht kein lästiger Schalter der gerne vergessen wird.
Kostet auch keine 50.- das ganze System
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die sinnvollen antworten
![]()
__________________
Gruss Seppel Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seppel74,
wir haben uns bei gleichem Anforderungsprofil (Salz von der Pelle in HR)für diese Campingdusche entschieden. Läßt sich gut in einem Sackerl verstauen und kostet ca. 20 Euronen je nach dem ob Du in der Bucht suchst oder bei welchem Camping Zubehör du kaufst. Gruß Alex
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() You made my day! ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Sack ab Anfang/ Mitte April nen Tag windgeschützt in der Sonne liegt, ist das Wasser zu heiß zum Duschen, im August reichen für den Effekt so 4 Sonnenstunden .(unsere Breiten) Wg Gewicht zieh ich mir den Sack mit nem freien Fall (meistens Spi) in irgentein passendes Want, idR das Vordeck. Da kannst auch zb auf belebten Plätzen mal eben nen Sichtschutz aus der Genua "riggen"
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke, mein Sack hat nur ca. 20 Liter => werd ihn im Urlaub mal testen
Gruß, Reinhard @ seppel 74 = haste Recht, Nonsens Quatscher mag ich auch nicht |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber die Aufgabe hat inzwischen eine Membranpumpe mit ordentlich Druck übernommen. Zum Boot putzen lass ich einfach den Ansaugschlauch im See hängen und zum duschen kann ich den in einen Kanister hängen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die orangene dusche hab ich heute in der bucht geschossen. Für sage und schreibe 10 teuros. Im gleichen Atemzug gleich noch ne gescheite pumpe dazu.
Mal schauen was das ding kann und was nicht. Mit einem 20l Kanister sollte schon möglich sein, sich des Abends salzfrei zu bekommen. Um mal auf dem boot zu nächtigen oder einfach mal "kultiviert" die eine oder andere Landesspezialität zu Genießen.
__________________
Gruss Seppel Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum. ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber zurück zum Thema: Wie von seppel74 geschrieben: Salzwasser vonner Pelle spülen. Für mehr sollte es ja auch nicht dienen. Alles andere macht der Kärcher ![]() Das Ding aus billigem Plastik entsalzt 2 Erwachsene, ein Kind und einen Hund seit 3 Jahren an Bord aus 10 Liter Kanistern ohne Probleme. Wenn Probleme, dann werden neue 20 Euronen (oder sogar nur 10) investiert. So meine Erfahrung mit 12Volt duschen! Gruß Alex
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Loosdrechter Plassem, Haven mit sauberen Duschen? | Berggeist | Woanders | 3 | 30.08.2017 13:18 |
Duschen mit Strom | Bootsfrau40 | Technik-Talk | 13 | 27.03.2010 09:59 |
Duschen in LA? | Jörg L. | Kein Boot | 18 | 16.03.2010 11:44 |