![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin neu hier, bitte helft mir.
Bei meinem neuen Boot hat die Bootsfirma ihren Namen in den Gelcoat eingearbeitet, diesen Namen will ich wegmachen. Wie soll ich das anstellen? Geändert von IndiMarie (30.03.2018 um 13:26 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du willst bei einem neuen Boot am Gelcode Rumschleifen ?
Mach mal ein Foto. Gruß Jörn
__________________
Gruß aus Hamburg Jörn |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wenn es wirklich im GelCOAT ist, hilft nur rauschleifen und dann mit dem richtigen Gelcoat wieder aumfüllen. Ist eigentlich kein großes Ding, zeig doch mal Bilder, wie es aussieht. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch für die schnellen Antworten.
So sieht das Boot (ist ein Bausatz, muss ich erst zusammenbauen) aus. Ich hab's zunächst mit einem Radieraufsatz versucht, da ging garnichts. Ein Firmenmitarbeiter sagte mir dann, dass die Schriftzüge in den Gelcoat eingearbeitet sind. Grrrrrr!!! Geändert von IndiMarie (30.03.2018 um 13:30 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und wie wäre ein Überkleben mit einem Aufkleber. Ich finde es auch riskant, da du anscheinend keine Erfahrung hast und du dann viel Schaden anrichten kannst. Das isses nicht wert.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Antwort. Überkleben passt irgendwie nicht, denn es kommt schon Folie auf's Boot (liegt schon bereit). Auf der Fotomontage (siehe Bild) habe ich die Schrift retuschiert. Eigentlich schaut sie hinten am Fisch halb heraus und befindet sich dann unter dem Bootsnamenaufkleber.
Geändert von IndiMarie (30.03.2018 um 14:45 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bekleb die Kiste ganz, kostet minimal mehr, und alles was Original ist bleibt erhalten.
__________________
![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich würde es mal mit 3000er Schmirgelpapier an einer kleinen Stelle ausprobieren. Je nachdem ob sich was tut würde ich weiter machen. Gröber als 1000 würde ich nicht nehmen. Ideal wäre es wenn es mit 3000er verschwindet. Dann mit GFK Polierpaste polieren.
Ich geh dabei davon aus, dass das Blaue Gelcoat ist und keine Lackierung.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch für die Antworten. Ganz überkleben geht nicht mehr. Ich hab die Barschfolie bereits gekauft.
Sampera, deinen Vorschlag werde ich morgen ausprobieren und zwar an der Stelle, die ich mit der Bootsnummer überkleben werde. Vielleicht sind die Buchstaben ja nicht so tief gesetzt. Und ja, es ist eingefärbter Gelcoat. Über weitere Vorschläge freue ich mich. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab's mit 1200er versucht. Die Schrift geht nicht ab.
![]() ![]() ![]() Vorsichtig runterschleifen? Und dann? Ich bin schon ein bisschen verzweifelt. Bitte gebt mir noch ein paar Tipps, oder eine Anleitung? Oder wo ich eine Anleitung finde? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ist der Name aufgeklebt, auflackiert, eingefräst oder auflamminiert?
Wer "bemalt" das Boot denn? Du oder der Folierer?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Steht eigentlich alles schon da.
Die Schriften sind in den gefärbten Gelcoat eingearbeitet. Ich werde das Boot selbst bekleben, aber eben nicht dort, wo die doofen Buchstaben sind. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na dann geh halt mal mit ner Schleifmaschine ran und raspel es runter. Danach bringste wieder neuen Gelcoat auf.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Okay - Und den färbe ich dann auch? Geht das? Oder lackiere ich dann drüber?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gelcoat kannste mit Farbpaste anreichern
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir. Bitte sag mir noch, ich brauche RAL 5015 (blau). Wo bekomme ich diese Paste her oder wie heißt sie? Und kannst du mir ein Gelcoat empfehlen. Ich bin nicht ungeschickt, aber halt total unerfahren.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo IndiMarie,
auch wenn Du handwerklich sehr geschickt bist, würde ich mir den Schritt mit dem Rausschleifen gut überlegen. Es ist nicht einfach, den entstehenden Schaden wieder so herzustellen, dass man hinterher die Reparaturstelle nicht mehr erkennt. Gerade bei so einer Farbe. Vorschlag: Besorge Dir eine Klebefolie in RAL 5015, beklebe den Rumpf so wie im angefügten Bild und dann das eigentliche Motiv darüber. Und....Dein Boot bleibt original und unbeschädigt...
__________________
Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe,
danke für deinen Rat. Leider habe ich jetzt am Heck eine Seite schon bearbeitet (mit dem kleinen Dremel Exzenter). Die Schrift ist weg, das Blau noch da, aber laienmäßig etwas wellig. Wie ich das wieder hinbekomme, weiß ich noch nicht. Vielleicht gibt es dafür auch einen Rat. Die anderen Schriftzüge werde ich, so wie du es vorgeschlagen hast, überkleben. Die wellige Erfahrung reicht mir für's erste. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo IndiMarie,
stell doch mal ein Bild vom jetzigen Zustand ein. Das Foto in einem möglichst spitzen Winkel machen. Mit geeignetem Licht unterstützt, sollte man die Sache dann relativ gut einschätzen können.
__________________
Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen |
#20
|
||||
|
||||
![]()
In ein nagelneues Boot gleich mal mit nem Dremel Wellen rein zu schleifen ist ja schon heftig
![]() Nen Spachtel in der Farbe wirst Du so ohne weiteres nicht bekommen. Und selbst wenn kann ich mir nicht vorstellen, dass das farblich so hin kommt, dass man nichts mehr sieht. Das klappt ja meistens noch nicht mal bei schwarz, geschweige denn bei himmelblau. Meiner Ansicht nach kannst Du jetzt nur ausbessern und dann kaschieren. Bild wäre hilfreich um es richtig beurteilen zu können.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mir etwas Gelcoat von der Werft besorgen, allein nach RAL passt es wahrscheinlich auch nur, wenn das Harz vom gleichen Hersteller kommt.
Weg bekommt man das auch mit einer Oberfräse. Warum lässt du die Arbeit nicht gleich von der Werft erledigen? Kann doch nicht die Welt kosten. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo IndiMarie,
falls Dir die 'Reparatur' nicht zu Deiner Zufriedenheit gelingen sollte, wovon ich leider ausgehe, könntest Du die betroffene Stelle spachteln und schleifen... Anschließend wie in Beitrag #17 vorgeschlagen weiter verfahren.
__________________
Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Und zu guter letzt gibt es ja auch noch den "Autolackierer". Der wird ein neues versautes Boot wohl wieder hinbekommen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab's verbongt, ich weiß. Die Stelle ist noch nicht feingeschliffen und noch nicht poliert. Hilfe! Kann das nochmal was werden?
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Siehe einen weiter oben ...............
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Riss im Gelcode über stringer was nun? | Müritzfan84 | Restaurationen | 67 | 04.05.2010 16:39 |
Farbiges Gelcode / Epoxispachtel kaufen | Müritzfan84 | Restaurationen | 2 | 17.02.2010 08:42 |
Reparatur Angelboot Orkney 440 Gelcode | hero72 | Restaurationen | 5 | 17.04.2008 22:03 |
Farbcode STINGRAY Gelcode | Stingray 210LS | Restaurationen | 7 | 10.10.2007 19:42 |
Reparatur von Löchern im Gelcode | Jürgen G. | Allgemeines zum Boot | 15 | 11.05.2002 23:00 |