![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Grade ärgern wir uns sehr. Wir haben ja das kleine Kajütboot. Hier auf heimischen Flüssen waren wir unterwegs und hatten das Water Track Pro. Als wir dann letzten Sommer nach Rab gefahren sind, haben wir gekauft für 40 oder 50 € .. ich weiss es nicht mehr so genau... ![]() Nun steht nach Umbau des Bootes, Aufrüstung diverser Dinge *lacht*, erneut Kroatien auf dem Programm. Jetzt gibt es plötzlich keine Karte mehr für Kroatien! ![]() So oder so, finde ich es ziemlich anmaßend alles zu sperren. Ich hab eher an Neukartenhochladen gedacht, gegen 5 oder 10 €. Nun, ich kann mich jetzt auf regen, oder ich mache es das nächste mal besser.... ![]() ![]() Also hier die Frage: Wir fahren, zur Zeit noch, einmal im Jahr nach Kroatien, Holland, Spanien... Mit Boot. Kroatien ist sehr schön, weil man da schön von einer Insel zur anderen fahren kann. Noch brauchen wir also kein Navigationssystem für tausende von Euro. Welches wäre denn eine vernünftige Lösung? Meist erlaubt es unsere Freizeit nur auf den inländigen Flüssen zu fahren. Ich habe aber auch keine Lust jedes Jahr eine neue Navigation zu kaufen.. knurr... Wer kann uns denn da mal eine sinnvolle Lösung vorschlagen?? Erst mal vielen lieben Dank!!! |
#2
|
![]()
OpenCPN ist die Lösung
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Openseamap
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
zibl3
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Seekarten
Alter was Probleme
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann ich verstehen ,dass ihr da sauer seit... ![]() Schreibt doch mal den Support an ,ich habe die Jungs und Mädels bislang als sehr Lösungsorientiert kennengelernt ,vielleicht gibt es da ja auch für euch eine praktikable Lösung ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Vorschlag: Ab und zu in aktuelles und gutes Material investieren. Ich bin der Meinung, "kostenlos - aktuell - praktisch - funktionell - werbefrei" kann es nicht geben. Ich habe viele Programme (auch kostenpflichtige) ausprobiert (heute war ich z.B. auf der Elbe unterwegs und habe auf dem Smartphone WaterTrack Pro Special Offline mitlaufen lassen, nur um festzustellen, dass das Programm irgendwann abgestürzt ist und der Track komplett verloren war) und habe für mich entschieden: - Ich bin bereit, für Leistung - auch wiederholt - zu bezahlen - Ich vertraue eher "namenhaften" Anbietern - Ich habe gute Erfahrung in der Kombination Software und gedruckte Karte. Nun nutze ich die Software und die gedruckte Karte meines Favoriten - und wenn ich das Revier wechsel, kaufe ich das entsprechende Produkt hinzu.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Genau, all das 'gebastel' mit Handy, Laptop, Iding usw.
Beispiel open CPN: ENC karten gibt es zb nicht von die kleine Gewassern in Friesland. Deshalb spendiere ich jedes 2. Jahr etwa € 125 für ein Jahres update für meine Navionics karte mit mein ganzes, potenzielles Fahrgebiet
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich Nutze das Handbuch 888 Häfen und ne Aktuelle Seekarte aus Papier (war 2014 das letzte mal dort)
Hat gut geklappt, überall angekommen wie geplant ![]() Letztes Jahr war ich in Spanien, auch mit Aktueller Papierkarte unterwegs.......was soll ich sagen.......nicht verfahren ![]() Gruß Andreas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie sagte meine Oma immer - wer billig kauft bezahlt zweimal.
Ich halte von den ganzen Billig- oder Umsonstprogrammen zur Navigation nicht viel. Lieber einmal mehr investieren und damit eine verlässliche langfristige Lösung die wirklich zuverlässig funktioniert. Das heuiß bei uns auf dem Boot - Binnen PC-Navigo - Buten - Navionics - und alles ist gut.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Naja, Deutschland Binnen gibt es von der WSV ( Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung) kostenlose, aktuelle und erstklassige Vektorkarten, da besteht meiner Meinung nach keine Veranlassung, hier etwas anderes kaufen zu wollen.
Andere Fahrgebiete würde auch OpenSeaMap gehen. Wäre mir das sicher genug um z.B. in Kroatien herumzufahren? Vermutlich nicht, aber da würde ich auch eine Papierkarte mitnehmen und dann geht auch OSM ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
deine Oma hat in den meisten Fällen Recht - aber sie kannte das OpenSource-Konzept damals noch nicht. OpenSeamap ist kostenfrei, alle Daten liegen offen, schneller als bei Openseamap ist keine öffentlich verfügbare Karte aktualisiert.
Ich arbeite gelegentlich bei Openstreetmap mit und hab hier in meiner Heimat einiges kartographiert. Ja Openstreetmap/Openseamap basiert auf der Hilfe und Mitarbeit von freiwilligen. aber das ist gerade der Vorteil. Auch offizielle infos der WSA werden schnell eingearbeitet. Was noch nicht überall verfügbar ist, das sind die Tiefenangaben, daran wird aber gearbeitet, auch wenn es noch mehrere Jahre/Jahrzehnte dauern wird bis die gesamte Erdoberfläche komplett ist, aber es kommt, und das kann kein komerzieller Kartendienst alleine leisten.Viele kommerzielle Unternehmen wie auch Behörden nutzen mittlerweile auch die Daten aus Openstreetmap/Openseamap und tragen auch zur Vervollständigung dieser Daten bei. Welche Software man zum Anzeigen und Navigieren benutzt ist jedem selbst überlassen. Dem einen reicht die Kostenfreie Software, der andere denkt, daß kommerzielle Software für mehrere Tausend Euro besser ist, einer braucht nen Hardwareplotter, der andere nicht und lebt bei seinen 3 Fahrten im Jahr gut mit nem Smartphone... naja - jedem das seine... und das ist auch gut so. Ab er eins sollte jeder bedenken - die Nutzungslizenz der jeweiligen Software. Man kauft niemals die Software oder die Kartendaten. Man erwirbt eine Nutzungerlaubnis für einen durch den Hersteller bestimmten Zeitraum. Da wir sowieso jedes Jahr aktualisierte Karten benötigen, ist es nicht verwunderlich, daß auch gekaufte elektronische Kartendaten nur ein Jahr funktionieren und bei erscheinen der neuen Karten neu gekauft werden müssen... ok, wer sein Geld so versenken möchte - gerne. für mich gibts da nur eins - Openseamap-Karten. Die unterstützen zwar nicht immer alle Funktionen der genutzten Software/Kartenplotter, aber zum Navigieren reichen sie vollkommen aus.
__________________
MfG, Frank.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ iXware - wie du schreibst - jeder wie er mag.
Aber auch deine sehr detaillierte Beschreibung ändert da meine Einstellung nicht. Ich bin weit davon entfernt jemanden vorzuschreiben was er nutzen soll. Es war nur meine persönliche Sicht und eine Beschreibung was ich nutze. Vielleicht bin ich da auch ein wenig ein Freak - ich möchte es halt so perfekt als möglich haben. Und vor allem ohne Einschränkung.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option Geändert von Oceandrive (05.04.2018 um 12:01 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Passend zum Thema freie Karten-Ressourcen habe ich heute mal wieder die Links in meinen Thread aktualisiert ...
Übersicht & Links kostenloser ENC-/ENCS-/ECDIS-Karten Gruß, Ralf |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Im gegensatz zum (zb) die Navionics karten, gibt es ENC karten im Algemeinen nur fuer die Gewassern die von Berufsschiffahrt genuetzt werden.
Die kleinere Gewassern wie zb in W-NL und Friesland werden nicht von ENC abgedeckt. Dazu gilt ausserhalb das harte € Aspekt, auch das "weiche": Wieviel ist dein Freizeit wert? Ich spendiere lieber 1x im Jahr € 125 fuer eine neue Navionics karte als das ich wahrend das Saison jede Woche nach Karten updates suchen muss. Kostet auch Zeit, Zeit in den ich bessere und schonere Aktivitaeten machen kann als nach Karten suchen. Ist jadoch nur meine meinung Um noch nicht zu reden uber das Gebastel and bord mit Laptop, I-sachen, Kabel, getrennte GPS empfanger usw Ist jadoch auch nur meine meinung
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze WinGPS5
Die sitzen in den Niederlanden, ich glaube in Sneek. Klar kostet das jedes Jahr etwas, wenn es immer aktuell sein soll, aber dafür habe ich einen sehr guten Support und eine Software, auf die ich mich zu 100% verlassen kann. Alle Daten von Schleusen, alle Häfen, mit Telefonnummern, regelmäßige Updates, ich kann im Grunde auf die Stunde genau unsere Routen planen bevor wir z.B. auch in diesem Jahr wieder kreuz und quer durch die Niederlande unterwegs sind. Erstens macht es Spaß damit zu abreiten und zu planen und zweitens ist es gerade in Friesland für uns wichtig das auch wirklich jedes noch so kleine Gewässer enthalten ist. Das kostet aber eben etwas, mir ist es das wert.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Erst mal Super Lieben Dank für die Vielen Antworten!!!! ![]() Ich habe mir eifrig alle rausgeschrieben und habe sie meinem Mann in die Nachtschicht geschickt. ![]() Was soll ich sagen... was Oma schon sagte, ist oft was wahres dran. Deswegen fanden wir das jetzt auch nicht so schlimm, mit den 50-60 € für das Wassernavi. Voll ok! Aber daß es nur ein Jahr gilt, das haben wir nicht so registriert. Aber man lernt ja nicht aus. Kartenmaterial in Form von 888 Häfen und noch ein paar andere haben wiruns zu Hause gekauft.In Kroatien bin ich dann auch zu dem Hafenmeister da und wollte eine aktuelle Seekarte erwerben... ![]() ![]() Da sagte sie doch tatsächlich: Da vorne vom Block können sie sich eine Seite abreissen (Seekarte vom Block ![]() Und wisst ihr was? So schlecht ist die gar nicht!! ![]() Na ja Spaß beiseite, ich bedanke mich noch mal recht herzlich für jeden Tip. Lieb Grüßt in die Runde Angie
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Genau, und mit den gleichen Grund habe ich damals ein C80 gekauft.
1 Geräte, 1 Rechner und 1 Karte für - Navigation - Tiefe - Radar - Autopilot control - Logging und Tracking - Route planung Alles fest eingebaut ohne jede mal mit Kabel zu basteln. Kostet etwas, mir ist/war es das wert Ist jadoch nur meine meinung ... oder ![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Also bei uns übernimmt die Hauptnavigation der Ray Plotter.
Als Backup / Zusatz kommt NV-Charts auf einem 18.4" Tablett zum Einsatz. So haben wir zwei verschiedene Karten und unabhängige GPS Systeme. Neu kommt diese Saison noch Coastal Explorer zur Planung dazu. Analogbackup sind Papierkarten. Sicher für manche etwas Oversized, aber uns gefällts.
__________________
Gruß, Jens |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Angie, das Watertrack nur für ein Jahr gilt stimmt nicht! Ich würde an deiner Stelle wirklich mal beim Support anrufen! Warum sie keine Kroatien- Karte anbieten und ob es die jemals gegeben hat weiß ich nicht. Aber auch die Karten sind normalerweise einmal zu zahlen (man bekommt diese ja als ZIP-Datei gesendet) und werden Automatisch immer wieder upgedated, wenn dein Tablet im Internet ist. Für binnen kann ich mir nichts Besseres als Watertrack vorstellen. Vorallem da nicht nur alle Wasserwege detailliert gezeigt werden, sondern auch alles an Land. So weiß ich gleich, wo ich einkaufen kann, wo es eine Apotheke gibt, Restaurants.... Für See fehlen halt die Tiefenangaben... Gruß Frank |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Tolle App
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ja die App ist wirklich toll. Im letzten Urlaub hätte ich am Zuidlader Meer nie einen Supermarkt gefunden. Habe dann das Tablet mit aufs Fahrrad genommen und damit wars dann kein Problem. Ist zwar lustig, wenn man auf dem Bildschirm als Boot und Fahrradwegen angezeigt wird...
Und der Support ist wirklich bemüht, wenn es Mal ein Problem gibt. Ich kann da nur positives drüber berichten. Sol keine Werbung sein, habe mit der Firma nichts zu tun... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Navi vom Auto tragbar aufs Wasser??? | bademeister2011 | Kein Boot | 29 | 22.05.2013 21:41 |
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel | harley70 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.05.2013 09:02 |
A6 Navi Plus. welche navi CD ???? | SKULLBULL | Kein Boot | 10 | 08.10.2010 22:21 |
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. | autolube | Restaurationen | 11 | 03.05.2009 21:37 |