![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
einige Zeit ist vergangen und mein Lotos 2 Umbau ist schon vor Jahren abgeschlossen gewesen( einige kennen die Dokumentation bestimmt noch). Nun war mir mal wieder langweilig und meine anderen Moped und Auto Refits sind auch abgeschlossen. Der DDR Wohnwagen ist auch fertig. Somit brauche ich was neues in der Werkstatt. Nun habe ich zu einem Fairenpreis 2 Boote gekauft. Das eine ist eine Glastron Futura V153 und das andere eiN DDR Boot mit Wartburg Motor. ![]() ![]() ![]() ![]() Hier erst mal ein paar schlechte Bilder vom Kumpel als ich die Boote geholt habe. ![]() ![]() Für die Glastron kommt dann wieder ein eigenes Refit Thema. Am ersten Wochenende als ich das Boot geholt hatte folgte erstmal eine Bestandsaufnahme und der Motor wurde demontiert. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nach dem In der Woche die ersten Teile für den im Wasser gelegenen Motor gekommen sind habe ich heute mal den Motor wieder fit gemacht.
Erst mal den Rumpf mit Motorlack etwas aufgefrischt ![]() ![]() Dann sind auch die anderen Bauteile wieder an den Rumpf gewandert( neue Dichtungen verstehen sich von allein). ![]() ![]() ![]() Danach habe ich noch die Zündung eingestellt und neue Kerzen verschraubt. Danach ging es an den Plan für neue Bodenelemente. Multiplex Birke AW100 verleimt in 6mm wird es. Das ganze wird direkt auf die Stinger laminiert. Die am Rand morgen noch fest laminiert wird und somit theoretisch als Auftriebskörper dienen. Dazu folgen morgen natürlich weitere Bilder. Leider habe ich heute nicht mehr Bilder vom Boot Bzw vom Motor gemacht. Kompression ist aber auf allen Zylindern sehr gut vorhanden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Könntest Du bitte ein paar Bilder von der Glastron einstellen? Die würd mich jetzt irgendwie interessieren... ![]() ![]() ![]() Guck mal, ob Du ne Rumpfnummer findest. Ansonsten viel Spass bei den Restos! ![]()
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mit den Bildern nix anfangen. Das eine Boot scheint mir eine "Trainer" oder "Phanter" mit stehender Wellenanlage zu sein. Das andere Boot könnte eine Glaston sein.
Der Motor ist ein 3 Zylinder Wartburg. Was habt ihr da vor???? Ne Glastron mit nem tiefen V auf Wartburg mit fester Welle umbauen? Lass mal hören. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das steht doch da alles .... soll er es nochmal schreiben ?
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, Hier paar Bilder von der Glastron. ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Rumpfnummer habe ich noch nicht gefunden. Aber hab auch noch nicht wirklich geguckt Bzw mich mit der Glastron beschäftigt da erstmal das andere Boot fertig werden soll. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, Wie oben schon geschrieben ist das weiße ein DDR Boot mit 353 Wartburg Motor. Die Scheibe stammt vom Trainer 2 und wurde später aufgesetzt. Der Rumpf erinnert mich ein wenig an eine Hellwig Sport Umbau auf 4 sitze aber ich weiß es halt nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Heute ist nicht viel passiert und ich habe auch keine Fotos so wirklich gemacht.
![]() ![]() Heute habe ich den Rest Boden und das lose Laminat abgemacht und für neue Übergänge vorbereitet. Nun bin ich die Woche arbeiten und schaff daher nichts in der Woche. Nächstes Wochenende geht es weiter. Ah ja den Vergaser habe ich heute auch sauber gemacht. Die neue Gehäuse Dichtung kommt hoffentlich die Tage. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine Kopie eines kleinen Holzpanthers in GFK.
Das Deck wurde bei vielen GFK-Kopien ohne die Querversteifung gebaut. Ralf Hellwig baute selbst mal ein Unterteil in GFK mit Sperrholzdeck für Außenborder.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() der Motor.. ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bilder sagen mehr als Worte da ich nicht wirklich was am Panther geschafft habe.
Hab Zuviel an der Glastron schon gemacht. Front Scheibe ist mit neuem Gummi verbaut. ![]() Motor ist an seinem Platz. ![]() Neues Wellenlager ist verbaut. ![]() Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bevor sich einige wundern das hier nichts mehr passiert ist.
Das Boot würde nicht fertig restauriert sondern verkauft. Dafür habe ich dann die Glastron Futura v153 fast fertig laminiert. Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rettung eines Unbekannten | Gös | Restaurationen | 16 | 28.06.2016 17:51 |
Restauration eines unbekannten Bootes | mr.ot | Restaurationen | 226 | 16.09.2014 14:13 |
Identifizierung eines unbekannten Sportboot | twentythreedeluxe | Allgemeines zum Boot | 11 | 23.07.2013 17:15 |
Restauration eines unbekannten Sportboots | calimero77 | Restaurationen | 11 | 27.07.2011 20:58 |
Umbau eines Bootes aus einem unbekannten Model | Kamikaze | Restaurationen | 165 | 26.08.2010 20:12 |