![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe seit diesem Jahr ein Vega Pionoer Sport 405 Boot, mit einen neuen 8PS Yamaha F8F Motor. Jetzt habe ich das Problem das die geschwindigkeit schon bei Halbgas erreicht ist (11kmh) und ich mit Vollgas nur das 5 fache an Sprit verbrauchen ohne etwas an geschwindigkeit zu gewinnen. Jetzt meine frage... Würde da ein anderer Propeller helfen? Das verändern der Motorentrimmung hat nichts gebracht! Kann mir nicht vorstellen das dies alles an Power ist, ansonsten muss ich halz wirklich mal hinter den Bootsführerschein... Danke euch für eure Hilfe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne dein Boot nicht, würde aber spontan mal darauf schliessen, dass bei der Geschwindigkeit die Rumpfgeschwindigkeit erreicht ist
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei dieser Boot Motor combi wirst du auch mit Führerschein nicht schneller
__________________
Gruß Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja das denke ich eben auch..
Nein aber mit einem Führerschein kann ich einen grösseren Aussenboarder montieren, was mich definitiv auf mehr geschwindigkeit bringt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Pioneer hat ne rel. Hohe Aufkimmung; braucht mehr Leistung; unter so 40 PS: ist das nix! Mit den 8 PS: kann’s niemals gleiten!
Die letzten Baujahre: gab der Importeur bis 60PS frei, Hatte meins mal mit nem 60PS der kaum mehr als 60kg!! wog; damit ging das Teil dann ordentlich. Keinen schweren 4-takt dranbauen! Das Heck ist dann viel zu tief im Wasser..
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also Acerbis89, ich glaube du hast einen kleinen Denkfehler.
Dein Boot ist ein Gleiter. Dh. Mit einem ausreichendem Motor wird dein Boot bei ca. 25 km/h in Gleitfahrt gelangen. Aber dein Motor ist viel zu schwach um das Boot bis auf 25 km/h zu beschleunigen. Du erreichst vermutlich nur die Rumpfgeschwindigkeit. Du wirst ausserdem eine Riesenwelle produzieren. Über diese Welle musst du drüber... Das geht nur mit Leistung. Ich denke dein Boot wäre auch mit 4 PS ähnlich schnell. Aber mit Führerschein freien 15 PS könntest du evtl. In Gleitfahrt gelangen. Vorrausgesetzt das Boot ist sehr wenig beladen und Du auch...
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten, ja leider sind in der Schweiz nur 8PS Motoren erlaubt.. Habe da ein gutes Angebot um meinen neuen 8PS Motor zu tauschen mit einem 60PS...
Denke werde mit der theorie beginnen., damit ich nächsten Sommer auf touren komme... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Normalerweise ist die Sache (SBF See oder/und Binnen) in 3 bis 8 Wochen gegessen. Musst natürlich schon ein wenig dafür lernen
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SUZUKI DT65CR/CRQ/TC Halbgas Problem | suzukifahrer | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 26.05.2015 20:06 |
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs | Audiot_8p | Kein Boot | 6 | 13.07.2014 11:00 |
Von vollgas vorwaerts auf vollgas rueckwaerts | sourcefinder | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 09.09.2013 17:47 |
3.0L HO verschluckt sich bei Halbgas | Max77 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 18.09.2010 16:44 |
Mercury F5 läuft nur ab Halbgas | greenisland | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.05.2009 13:13 |