![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
in unserem Haven ist die Tankstelle abgeschafft. Früher könnte man da wunderbar GTL Diesel tanken, leider ist es vorbei. Heißt für mich nun- Diesel in Kanister. Daher die Frage-wo gibt’s bei uns im Ruhrpott Tankstellen, wo man gutes Diesel, quasi ohne Bio usw. kriegt. Sonst Grotamar u.ä.... Wie sind nun mal eure Erfahrungen mit?
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der teure Aral Premium Diesel ist ohne Bio-Zusatzstoffe. So zumindest die Aussage seitens Aral.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ob es wirklich so ist? oder doch besser auch Grotamar in Aral Premium Diesel?
__________________
![]() Gruß, Gregor |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der Ultimate von Aral ist 100%ig ohne Biodiesel.....auch die Farbe ist viel heller, die Cetanzahl ist höher....ein Grotomar kann man immer dazugeben......das wird kein Fehler sein......lg Bernhard
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welche Komponenten können Dieselkraftstoffen zugemischt werden? Dieselkraftstoff kann Biodiesel (FAME = Fettsäuremethylester, z.B. RME = Rapsölmethylester) zugemischt werden. Eine weitere Bio-Komponente, die prinzipiell dem Dieselkraftstoff zugemischt werden könnte, sind hydrierte Pflanzenöle (HVO). Diese haben keine anwendungstechnischen Nachteile und sind so hinsichtlich der Beimischungshöhe nicht limitiert. In welcher Größenordnung wird FAME zugemischt? Gemäß Anforderungsnorm DIN EN 590 kann Dieselkraftstoff in Deutschland seit Mai 2010 bis zu 7 Volumenprozent Biodiesel (FAME = Fettsäuremethylester, z.B. RME = Rapsölmethylester) enthalten. Dem Hochleistungskraftstoff Aral Ultimate Diesel wird in der Regel kein Biodiesel zugesetzt, er kann aber Spuren von FAME enthalten.[/B] Aber regt Euch doch nicht auf. Im Herbst Grotamar für´s gute Gewissen und alles ist schick. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das vorher gesagte unterschreibe ich - bei mir kommt bei jedem Tanken etwas Grotamar rein - einfach für ein gutes Gewissen. Zum Saisonende beide Tanks möglichst voll und eine größere Dosis Grotamar und das Schiffchen fährt bei Saisonanfang ohne Probleme wieder durch sein Element.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du in deiner Gegend Raiffeisentankstellen hast, frage da mal nach. Einige haben biofreien Diesel, ist 3 ct teurer als der mit Bio. Einige führen den schon für die landwirtschaftlichen Maschinen
__________________
Gruß Hans-H. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() lt. deren Webseite, "erhältlich an unseren Tankstellen in Pilgerzell und Welkers"
__________________
![]() Gruß, Gregor |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diesel OHNE Bio | weserbogen_skipper | Allgemeines zum Boot | 79 | 31.05.2017 09:56 |
Bio-Diesel Zusatz Auswirkungen: Ol und Diesel | Thomas Hamburg | Technik-Talk | 0 | 09.01.2008 14:39 |
Bio Ethanaol Beimischung | f.j.freund | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 08.01.2008 09:04 |
Star Trek Boot, das mit Bio-Diesel und menschlichem Fett fährt | mleo | Allgemeines zum Boot | 7 | 02.01.2008 16:26 |
Das Bio tobt - eine wahre Geschichte | Holger | Kein Boot | 9 | 24.08.2004 12:28 |