![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Der Vermieter meines Dauerliegeplatzes in einem Hafen am Main hat nun das Verwenden von Fendern im Hafen verboten. Diese würden zu viel Platz wegnehmen. Wir sollen unser Boot jetzt nur noch mit einem Teppich oder ähnlichem am Steg schützen. Hatte jemand so etwas schon mal? Ist das zulässig? Gibt es eine Möglichkeit sich dagegen zu wehren? Ich habe nicht vor auf den Fender zu verzichten. Am Mein ist ziemlich viel Verkehr, auch höhere Wellen. Das Boot würde ständig gegen den Steg schlagen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen! Danke! Sandra |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verein oder Marina?
Bei Verein an Vorstand wenden, bei Marina fristlos kündigen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da müssen sich alle Bootbesitzer die in diesem Hafen einen Ligeplatz haben zusammenschließen und mal mit dem Vermieter reden.
Bis das geklärt ist würde ich keine Fender abmachen. Sowas kann doch nicht sein. Bei 50 Booten ohne Fender kann er noch einen Liegeplatz mehr vermieten ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wohin dann mit dem Boot?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo anders, aber garantiert nicht da!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
.....noch nie son Dumfug gelesen: ein Teppich kann Schamfilen verhindern, aber keine Schläge mildern : der Schlag geht voll gegen den Rumpf + schädigt ihn in seiner Struktur.
Grüße, Reinhard ....ach ja: und die Boote zerlegen sich gegenseitig => bei uns ist 1 breitere Schiff dazwischengelegt worden (mit Fendern draußen): Scheuerleisten + Relingstützen hats hingerafft. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das ist nur zulässig mit Wollteppichen - bei Kunstfaserteppichen besteht durch Reibung die Gefahr der elektrostatischen Aufladung was zur Explosion des Kraftstofftanks führen kann ...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf jedem Fall dem Vermieter Gute Besserung wünschen und an die regelmäßige Einnahme seiner Tabletten erinnern.
Die Fender dranlassen und mit allen Liegeplatz Nutzern zusammen vorgehen , keine Einzelkämpfer .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nennst sich dann Seglerhafen. Duck und Weg.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch Kissen- oder Stegfender, wenn die Breiten wirklich das Problem sind.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Was in den meisten Häfen stört, sind doch eher die Boote zwischen den Fendern.
Ohne die wär noch viel mehr Platz ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#14
|
![]()
Also was in diesem Hafen stört ist der "Vermieter" Einfach woanders hinhängen
![]()
__________________
![]() Harry |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Eine ähnliche Diskussion hatten wir doch erst als es um die Stegpreise im Berliner Raum ging.
Die Vermieter haben auf Grund der Nachfrage viel Narrenfreiheit. Ich würde es darauf ankommen und die Fender einfach dran lassen. Im schlimmsten Fall wirst du auf Grund dessen gekündigt was dir wiederum eine gute Position der Klagemöglichkeit einräumt weil es unzumutbar ist auf den Schutz deines Eigentums zu verzichten. Aber egal wie, der Vermieter wird dann natürlich eine andere Möglichkeit finden dir zu kündigen. Fazit, machen oder selber kündigen. Ja das klingt sehr unterwürfig, aber die Betreiber der Marinas sitzen nun mal am längeren Hebel, leider. Wir haben bei uns ähnliche Probleme, vieles verrottet, viel zu viele Boote ....... jeder regt sich auf und als Antwort bekommt man.."Wenn es dir nicht passt dann geh doch!" Gruß Ronald |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dem Vermieter ein Schreiben vorlegen und ihn auffordern für alle Schäden persönlich zu haften die durch weg lassen der Fender entstehen könnten.
Dann hat sich das ganz schnell erledigt. Gruß Chris
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Vermieter auf dieser blödsinnigen Forderung tatsächlich besteht, würde ich wie folgt vorgehen:
1. Fender auf jeden Fall erst mal dranlassen. 2. Möglichst Solidarität unter den betroffenen Eignern herstellen und gemeinsam aktiv werden bzw. auf die Forderung des Vermieters oder Vereinsvorstandes reagieren. Nur wenn es nicht anders geht, alleine um Dein Recht kämpfen. 3. Falls der Vermieter oder Verein kündigt oder wegen angeblich zsätzlichem Platzverbrauch den Preis erhöhen will, gegen die Kündigung oder Änderung des Mietvertrages notfalls klagen. 4. Ersatzweise anbieten, der Vermieter/Vereinsvorstand möge eine Erklärung unterschreiben, die besagt, dass er für die Beseitigung aller Schäden, die durch die Nicht-Benutzung von Fendern eventuell am Boot entstehen, vollständig bezahlen wird. Die Schadenersatzpflicht soll alle notwendigen Reparaturen und eine eventuelle Wertminderung des Bootes umfassen, wobei die Höhe der Schäden und die jeweilige Wertminderung in jedem Einzelfall durch einen unabhängigen Sachverständigen festzustellen ist, dessen Bestellung ebenfalls zu Lasten des Vermieters erfolgt. Gruss Gerd |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einzelboxen, doppelte oder wie liegt man hier?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
wenn es Einzelboxen wären würde es keinen Sinn machen Fender zu verbieten wegen Platzmangel... wenn in einer 3m Box ein 2,5m Boot liegt ist es unerheblich ob mit oder ohne Fender... da passt kein Boot mehr rein... und dann wäre es auch keine Einzelbox mehr....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Sandra, was ist denn genau das Mietobjekt? Eine definierte Stellfläche? Sandra, buddel doch bitte mal im Mietvertrag nach Fakten.
__________________
Alex
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Aber das Rätselraten hier ist doch toll, oder?
![]() Mit meinem 22er Fendern mache ich mich derzeit auch zu breit und muss mir was anderes einfallen lassen... zu des Nachbarn Freude. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sandra,
welcher Hafen am Main ist das? Nicht das ich da auf einer meiner Main-Touren aus Versehen mal Station mache. Viele Grüße ![]() Uwe
__________________
"Prognosen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen !" (Niels Bohr) ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das sind die Fragen, die ich mir schon die ganze Zeit stelle, bei einer reinen Flächenmiete, die exakt die Bootsmaße als Berechnungsbasis hat und ohne Zusatzklauseln kann es sogar sein, dass der Vermieter im Recht ist (und ich finde es geradezu absurd mit welcher Selbstverständlichkeit hier ohne Faktenkenntnis rechtlich durchaus heikle Ratschläge erteilt werden).
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn er wegen der Fender mehr Geld verlangen würde, könnte man drüber diskutieren, aber zu verlangen ohne Fender zu liegen ist absurd!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Selbst wenn nach Bootsgröße abgerechnet würde ist es doch absurd jemandem zu verbieten sein Eigentum durch Fender zu schützen.
Außerdem wäre es mir auch als Passant lieber wenn ich in einen Hafen komme wo die Boote ihre Fender draußen haben wenn es dort eng zugeht. Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verordnung über das Verbot des Befahrens der Neustädter Bucht mit bestimmten Fahrzeug | Jany | Deutschland | 46 | 21.11.2008 19:02 |
Pyroschein SigPi verbot??? | tomkyle | Allgemeines zum Boot | 35 | 09.02.2008 11:01 |
Verbot Zweitakter ? | havelmike | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.06.2006 11:30 |
Verbot von 2 Taktern | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 3 | 08.08.2002 09:59 |