![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute kam meiner Frau die Idee, in meiner Bayliner Trophy2002 sie will öfter mal im Boot übernachten
![]() ![]() Meine Frage, hat schon jemand so etwas gemacht, bzw. vielleicht andere Ideen für Farbänderung in der Kajüte. Den ganzen verklebten Teppich aus Filz oder was das ist, will ich nicht rausreißen. Gruß Peter
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Filzzeugs ist das billigste was es gibt, ist total hässlich, mach dir die arbeit und mach was gescheites rein.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kunstfasern zu färben (nicht anzumalen) ist fast unmöglich. Entweder raus und neu oder einfach Teppich kaufen, exakt zuschneiden, ketteln lassen und einfach drüberlegen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Peter,
ich glaube auch das konventionelles Färben nicht geht, aber wir haben mal bei eine Auto den Himmel schwarz gemacht, da der völlig verhunzt war und das hat ewig gut gehalten, ging schnell und war wischfest. Allerdings ist der Farbauftrag schon mit vorarbeiten verbunden. Alle Teile, die nicht mit der Farbe in Kontakt kommen sollen sind gut abzukleben und dann bei gutem, warmen Wetter mit Farbsprühdosen dünn benebeln. Natürlich nicht, so das ein geschlossener Film entsteht, sondern mit Augenmaß. Klingt komisch, aber hat Jahrelang gehalten. Edit: meinst du wirklich Teppich, oder wie verstanden habe Wandbelag? Bei Teppich natürlich besser einen anderen anfertigen lassen, da habe ich Zweifel, dass die Farbe hält. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es ist nicht nur Boden , sondern der Komplette Innenraum, also Wand, Decke usw.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja dann habe ich es doch richtig verstanden. Dann kann es gehen, bei uns war es ein Filzähnlicher Himmel und da ging es gut.
Es gibt wohl auch spezielle Produkte, um Filz, Stoffe aus dem KFZ Bereich zu färben. Bei uns waren es handelsübliche Spraydosen, wir haben aber auch damals nicht immer besonders reflektiert gehandelt, es war viel try and error ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Persenning / Bezug Färben | glastron70 | Restaurationen | 5 | 01.09.2009 07:29 |
Wie kann ich Gelcoat färben? | willielan | Restaurationen | 4 | 15.06.2009 10:34 |
Kunstledersitze färben | niteprowler | Restaurationen | 6 | 15.05.2006 18:50 |
Sprayhood färben? | Gismo | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.04.2004 12:10 |
Epoxy färben | Muckymu | Technik-Talk | 7 | 30.05.2002 11:11 |