![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Skippers,
nun wollen wir es endlich in die Tat umsetzen und im Juli von Brandenburg an der Havel nach Dömitz hochschippern. Folgenden Tourenplan habe ich mal so überlegt: Tag 1: Start vom Heimathafen in Brandenburg gegen 12:00 Uhr, erster Zwischenstopp in Plaue frische Fischbrötchen holen ![]() bis zur Haveloase in Pritzerbe. Hier Übernachten....... (ca. 22 km) Tag 2: .......am Morgen weiter nach Premnitz - Rathenow - bis zum Hohennauener See, hier Anker werfen und die Nacht verbringen (ca. 40 km) Tag 3: Nach einem entspannten Frühstück geht's weiter bis nach Havelberg in den Stadthafen. In Havelberg planen wir nach der Ankunft am Folgetag noch einen Stehtag, um uns in Havelberg die Stadt und den Dom anzuschauen. (ca. 40 km) Tag 4 : Zeitig los und in Richtung Dömitz starten, hier geht's dann nach Havelberg in die Elbe. Hier plane ich mal eine Fahrtzeit von ca. 5 - 6 Stunden ein. In Dömitz planen wir ein, zwei Tage je nach Lust und Laune zu verweilen, wollen uns die Festung und das was es sonst noch so gibt anschauen. (ca. 80 km) Zurück wahrscheinlich den gleichen Weg. Grüße Mike Geändert von Seewolf II (17.04.2018 um 08:13 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Haben wir auch schon gemacht.
Hohenauer See ist mehr als eine Nacht wert. Restaurant in Semlin Empfehlung. Tanken damals in Gülitz, Wittenberge und Arneburg am Wasser. Viel Spass Henry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mike,
schöne Tour und deine Zeitplanung ist entspannt. ![]() Guck mal hier Tag 2-4 findest du viele Infos: https://www.boote-forum.de/showthrea...l+kleine+Runde Klaus, der dieses Jahr hoffentlich auch an Dömitz vorbei kommt
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deinen Tipp, dass nehme ich sehr gerne in die Tourenplanung mit auf ![]() ![]() ![]() Gruß Mike |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Klaus, ja wir wollen in der Tat entspannt reisen und die Vorzüge unserer schönen Natur genießen, - wobei ich mir nicht sicher bin -, ob das so klappt in 5 bis 6 Stunden von Havelberg bis nach Dömitz. Ich stöbere mal in Deinem Urlaubsbericht ![]() ![]() ![]() Gruß Mike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin exakt um 10 Uhr in Havelberg los, in 20 Minuten durch die Schleuse, hab unterwegs eine ausgedehnte Mittagspause gemacht und war um 17 Uhr in Dömitz fest.
Läuft! ![]() ![]() Klaus, der Weg ist das Ziel
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo lohnt es einen Zwischenstopp (Mittagspause) einzulegen ??? Und ist das richtig, dass ich Dömitz nicht reservieren kann ??? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Lesen!
![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...l+kleine+Runde Klaus, der in Dömitz auch ohne Reservierung ein Plätzchen gefunden hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jo, alles gefunden ![]() ![]() ![]() Danke ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so: Den Mike mit seinem kleinen Boot wird's nicht treffen, allen anderen würde ich bei so einem Vorhaben besonders im Juli zu einem Plan B raten.
Die Fahrrinnentiefen geht schon wieder nach unten. Im Juli sinkt sie dann gern mal unter einen Meter.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich dachte wir hätten uns von 7,50 m auf 9,40 m vergrößert ![]() ![]() ![]() Aber eher zu Thema, unter einem Meter Wasser unter dem Prop könnte auch für mich sehr grenzwertig werden. Gruß Mike |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann gilt natürlich mein Beitrag auch für dich. Wir haben 1,10m Tiefgang und wollen die Runde im Juni fahren. Unser Plan B ist dann Stettin. Die Müritzgegend hätten wir sowieso nur im Tiefflug durchquert, die Charterei da oben ist ja inzwischen unerträglich.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Elbabwärts -vielleicht sogar bis Hamburg- würde uns schon sehr reizen, wir haben mit unserer Motorbratze (unserem Urlaubsboot ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Da sind ja einige auf der Strecke unterwegs dieses Jahr.
![]() Wir werden am 09.07. starten und dem Uhrzeiger folgen. ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mike |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich starte am 7.7.18 in Berlin und will die Elbe runter bis Lauenburg.
![]() Hoffen wir mal für uns alle, das zu der Zeit genügend Wasser da ist. Klaus, der den ESK dieses Jahr schon öfter sehen musste
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike ,
Tolle Tour ich hoffe das ihr genug Wasser habt. ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Jens, vielen Dank aber das sieht alles andere als gut aus ![]() ![]() ![]() Gruß Mike |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Nein, nicht schon wieder (wie in 2016, wo wir unsere geplante Elbe-Elde-Müritz Tour schon gecancelt haben)...! ![]() Gruß Fun_Sailor (noch ohne Plan-B für Ende Juni)
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Gute Frage. Hier die Fahrrinnentiefen mit Stand 12.06.2018 06:00 Uhr.
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/ge...n=Werte+suchen Da sieht das etwas anders, aber immer noch sehr flach, aus. Ich habe uneren Urlaub schon umgeplant.
__________________
Gruß Mirko
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das wären dann "Fahrwassertiefe/FW Hauptstrecke/Nr.8 bis Dömitz" = 110 cm.... also bei unserem MoBo (100 cm Tiefgang) dann jetzt (12.6.18 / 06:00 Uhr) noch 'ne knappe Hanbreit (10 cm) unterm Kiel...
![]() Noch planen wir nicht um...
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinen 80 cm auch nur noch 30 cm unter dem Kiel. Das ist mir zu stressig. Deshalb bleiben wir um Berlin rum, den SO von Berlin kennen wir auch noch nicht.
__________________
Gruß Mirko |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte ja lieber etwas anderes gepostet , aber leider ist nicht sehr viel Wasser in dem Bach.
__________________
Grüße Jens ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke wir werden uns nach einer anderen Route umschauen müssen, ist mir im Moment alles zu ungewiss. Vielleicht ändert sich das noch bis zum 14.07., zur Not geht's eben in eine andere Richtung. Gruß Mike |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wir sind gerade die Elbe runter und da hatte die Strecke 9 noch 105 cm. Heute sind es 85. Vor allem an den Seitenwechseln war das schon manchmal spannend. Ich würde die 85 cm ernst nehmen. Quelle ist ELWIS. Kapitaenwalli
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschwindigkeitsbeschränkung von Geesthacht bis Dömitz | angel324 | Allgemeines zum Boot | 4 | 20.12.2015 18:45 |
Elbetour mit kleinem Makel | Wilfried_2 | Deutschland | 1 | 15.08.2012 08:03 |
Geplante Bootstour Spree-Havel-Elbe-Havel-Spree 2011 | cruiser72 | Deutschland | 2 | 26.04.2011 11:57 |
Elbetour Richtung Dresden | Z-man | Woanders | 7 | 27.04.2006 08:17 |