![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben bei unseren gerade stattfindenden Touren (mit unserem MoBo Delphia 1080 Soley) über die Ostsee bemerkt , ein Autopilot wäre schön klasse. Toll wäre ein System was mit unserem Lowrance HDS12 Plotter kompatibel ist. Ist das möglich ? An den haben wir uns gut gewöhnt und sind sehr zufrieden damit. Wir haben eine hydraulische Lenkung und möchten gerne Kurse eingeben und per Fernbedienung steuern können. Jetzt bin ich alles andere als technisch gut unterwegs und steige nicht so wirklich im Netz durch die vielen Angebote durch. Ein anderer Boots Kollege hat bei einem ähnlichen Boot gerade alles (!) neu von Garmin verbauen lassen, daher die Frage , geht es auch mit dem Lowrance Plotter , von Lowrance habe ich nicht wirklich was gefunden was für uns passt ?!? Haben einen 180 PS Diesel mit Wellenantrieb. Wenn es geht, was wäre eure Empfehlung oder bräuchtet ihr noch weitere Infos ? Danke vorab. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Frank, das ist problemlos möglich!
Du has praktisch alle Voraussetzungen für den Autopilot Kauf einfach den Navico NAC1 Hydraulicpak, der wird einfach ins NMEA2000 Netzwerk gehängt. Beim HDS wird unter Einstllungn/System Autopilot aktiviert und schon hast du zusätzlich die Autopilobedienung https://www.ensslin.com/autopilot-pa...int-1/a-14755/ Installation wie hier https://www.youtube.com/watch?v=olOkoOWLBwc Einrichtung hier https://www.youtube.com/watch?v=QGRFtxc-yYk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sigi,
ist der von Dir gezeigte Autopilot von Lowrance nicht nur für Außenborder geeignet ? Danke. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
es ist egal, ob der Hydraulikzylinder einen Außenborder oder ein Ruder antreibt.
Es gibt auch noch den NAC2 und NAC3 für grössere Hydraulikpumpen, aber die sollten nur mit den Simrad EVO bedienbar sein (habe das nicht probiert ob das HDS auch geht) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nur zustimmen! Aufpassen bei der Installation von dem Kompass.
![]()
__________________
Gruß Shira ![]() Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich habe den RC42 im Innenraum in Kielnähe verbaut und zusätzlich einen NMEA2000 Ruderlagegeber, damit hast du noch bessere Steuereigenschaften
Es gibt das Paket auch mit dem RC42 statt dem Point1 https://www.ensslin.com/autopilot/a-17319/ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, problemlos ...
Das einzige was mann zusatzlich braucht (when noch nicht vorhanden):" = Fluxgate Kompass = Ruderlage Rückmelder = Hydrolik pumpe = AP Computer = Etwas NMEA verkablung = Etwas € Nachdem ist es meistens Plug-und-Play, einmalige installation/kalibration und los.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cetrec Plotter und Autopilot | Frankb | Technik-Talk | 0 | 12.08.2015 09:47 |
Wer hilft beim Einrichtung von AIS, Plotter, Autopilot... | burki | Technik-Talk | 2 | 03.11.2013 16:23 |
Lowrance Plotter und Fishfinder mit einem Geber nutzen? | JoKei | Technik-Talk | 3 | 19.03.2012 16:40 |
Bluechart mit verschiedenen Geräten nutzen | tosa | Technik-Talk | 9 | 21.11.2008 18:53 |
Raymarine Plotter und Autopilot zeigen versch. Werte an??? | Bernhard | Technik-Talk | 11 | 16.06.2004 14:51 |