boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2018, 10:38
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard Bootskauf nach Saison sinnvoll!?

Hallo Leuten,

ich denke, die Frage kam bestimmt schon auf; jedoch fand die Suchhilfe nicht das, was ich gesucht habe. Bitte verzeiht mir, wenn ich mich zu doof angestellt habe

Ich würde mir ja gerne ein Boot holen. Dabei geht es jetzt gar nicht mal um eine Empfehlung, denn die gibt es hier reichlich. Sondern es geht mir vielmehr um den Zeitpunkt für solch einen Kauf.

Ich stelle mir vor, dass es vllt nach der Saison günstiger ist, also vor der Saison. Die Preise sind vermutlich niedriger als im Frühjahr.

Allerdings stelle ich mir die Frage, wie das mit der Bootsbesichtigung ist, wenn man a) noch nicht so viel Erfahrung (Zeitpunkt unabhängig) hat und b) die Boote dann vllt schon an Land sind. Eine Probefahrt wird dann schwierig.

Gleiches gilt Privat oder Händler? Bilde mir ein, dass man beim Händler ggf. mehr zahl aber dort vllt eine Garantie oder ähnlich bekommt?
(Vllt ein Hinweis: Boot soll so um 1995 sein .. am liebsten einen Bayliner 2855).

Über einen regen Austausch würde ich mich freuen ...
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2018, 12:42
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 543
Boot: Seestern LX
432 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Ich habe bis jetzt die Beobachtung gemacht das die Boote meist mitten in der Saison zahlreicher und günstiger zu verkaufen sind. Das mag daran liegen das bei manchen dann während der Saison die Lust auf was grösseres / kleineres /schnelleres usw. aufkommt. Evt. auch weil Neuboote selten im Winter angeliefert werden.

Oder es wird erst nach dem Winterlager verkauft da man es dann über den Winter nochmal aufhübschen kann damit es sich besser verkaufen lässt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.09.2018, 13:31
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Seh ich auch so. Immer in der Saison kaufen und Probe fahren. Evtl. zum Ende der Saison hin kaufen, dann muss der Voreigner kein Winterlager mehr zahlen und rechnet das nicht mit ein.

Ich würde persönlich NIE ein Boot im Winter kaufen, das ich nicht gefahren bin. Aber im Herbst...das ist ne gute Zeit. Zumal du dann auch noch Zeit hast, dir den Dampfer über Winter schick zu machen. Bisschen was ist ja immer.

Die meisten Händler verkaufen von privat im Auftrag und übernehmen keine Garantie. Es sei denn, du wirst fett dafür bezahlen.

Jemanden mitnehmen, der sich auskennt!

Edit: und schau dir mal die Maxum 2700 SCR an (nicht SE/SC!) Finde, dass die besser aufgeteilt ist, gerade im Cockpit. Aber ist natürlich Geschmackssache. Hatte selber mal ne 2400 SCR und das war ein Raumwunder und qualitativ gab's da nix.

Geändert von jaha (03.09.2018 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.09.2018, 14:10
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Ich würde persönlich NIE ein Boot im Winter kaufen, das ich nicht gefahren bin. Aber im Herbst...das ist ne gute Zeit. Zumal du dann auch noch Zeit hast, dir den Dampfer über Winter schick zu machen. Bisschen was ist ja immer...
... Jemanden mitnehmen, der sich auskennt!
Also ich habe im Januar gekauft und das Schiff stand an Land bei der Besichtigung. Es wurde dann - nach einem Vorvertrag - für die Begutachtung und Probefahrt (Gutachter) ins Wasser gesetzt - somit kein Problem durch die Jahreszeit Winter.

Einen Profi mitzunehmen ist immer eine gute Idee - die Ausgabe für einen Gutachter lohnt sich eigentlich immer - es sei denn das Wunschobjekt kostet nur ein paar Euros oder man ist selber erfahren genug so ein Schiff wirklich zu beurteilen.
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.09.2018, 14:14
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HOMEOFFICE Beitrag anzeigen
Also ich habe im Januar gekauft und das Schiff stand an Land bei der Besichtigung. Es wurde dann - nach einem Vorvertrag - für die Begutachtung und Probefahrt (Gutachter) ins Wasser gesetzt - somit kein Problem durch die Jahreszeit Winter..
Das wäre mir viel zu kompliziert. Und dann fährt der Dampfer scheisse und du stehst da im Frühjahr ohne Boot....die meisten Boote kommen doch gar nicht rein im Winter....

Beim vom TE angepeilten Boot wäre mir das zu viel Getüdel. Aber jeder wie er denkt, super, dass das bei dir geklappt hat!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.09.2018, 14:36
Benutzerbild von vader
vader vader ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 476
969 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Jetzt ist eine gute Zeit zu kaufen, bei guter Auswahl was aussuchen, selber in dieser Saison noch ein wenig nutzen und dann im Winter ggf. den eigenen Bedürfnissen anpassen und sich auf die neue Saison freuen ;)
__________________
Gruß
Jens
Haste kleine Mit, willste ohne Große!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.09.2018, 14:46
Benutzerbild von Obereiderpirat
Obereiderpirat Obereiderpirat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.09.2015
Ort: Rendsburg
Beiträge: 51
Boot: Motorsegler "Pidder Lüng"
Rufzeichen oder MMSI: DB3118, 211788300
38 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich hab mein Boot auch ohne Probefahrt direkt vom Winterlager an Land gekauft. Die Form und das Fahrverhalten sind doch bekannt, was Zicken machen könnte wäre die Technik. Und die ist dann in Griff zu kriegen - vielleicht mit ein wenig Bastelstunden. Und was die Kosten angeht, lässt sich im Vertrag dafür sicherlich eine Klausel einbauen.
Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.09.2018, 15:00
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Ich würde genau jetzt kaufen. Du hast noch 6 Wochen Saison und kannst im Winter basteln. Winterlager beim Trailerboot ist doch kein Thema.

Im Frühjahr ist es immer so ne Sache. Meist gibt es das eine Wochenende wo alle gleichzeitig ins Wasser wollen und danach sind alle Werkstätten bzw. Gutachter erst Mal ausgebucht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.09.2018, 19:52
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard

So viele Meinungen!
Vielen Dank dafür!

Ich brauch ja erstmal einen schönen Liegeplatz. Da bin ich grad am schauen.
Frau ist zum Glück schon so gut wie überredet.

Problem ist, dass ich es dann vermutlich erst im Winter bzw. Frühjahr schaffe.

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.09.2018, 20:00
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen

Edit: und schau dir mal die Maxum 2700 SCR an (nicht SE/SC!) Finde, dass die besser aufgeteilt ist, gerade im Cockpit. Aber ist natürlich Geschmackssache. Hatte selber mal ne 2400 SCR und das war ein Raumwunder und qualitativ gab's da nix.
Schau ich mir auch mal an. Wichtig ist mir ein extra Tisch in der Kajüte. Möchte ungern das Bett im Bug immer umbauen! Aber das scheint die ja zu haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.09.2018, 20:04
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ok. Hat sie wohl nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.09.2018, 20:16
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Na klar hat sie das. Schaue nach 2700 SCR und nicht SC oder SE. Würd ich auch genauso wollen die Aufteilung mit 2 Kids.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android

Die Anzeige ist nur n Beispiel genauso wie die Maxum nur n Beispiel ist. Mir hat meine gefallen und ich finde sie aus den Baujahren älter 2000 "wertiger" als ne Bayliner. Ist aber völlig subjektiv.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.09.2018, 21:12
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Die Aufteilung ist klasse.
Dh aber in Bug passen trotzdem zwei erwachsene rein.

Dein Beispiel - JG 95 - scheint aber auch teurer zu sein. Aber ich werd das mal in die Suche mit einbeziehen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2018, 21:18
Benutzerbild von Jethro.Gibbs
Jethro.Gibbs Jethro.Gibbs ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2016
Ort: Bodensee
Beiträge: 188
Boot: Offshore 700 / VP AQ200D/280
97 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Also ich hab meins im Herbst gekauft. Der Verkäufer war froh so hatte er keine Kosten. Und ich konnte einen guten Preisvorteil heraus handeln.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.09.2018, 07:45
windi22 windi22 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo ihr lieben ich bin auf der Suche nach einer Skibsplast 655 also falls jemand von euch jemand kennt der so ein Boot verkauft würd ich mich über Antwort freuen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.09.2018, 08:33
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Das wäre mir viel zu kompliziert. Und dann fährt der Dampfer scheisse und du stehst da im Frühjahr ohne Boot....die meisten Boote kommen doch gar nicht rein im Winter....

Beim vom TE angepeilten Boot wäre mir das zu viel Getüdel. Aber jeder wie er denkt, super, dass das bei dir geklappt hat!
Au contraire ... völlig unkompliziert. Das Boot wurde vom Makler (der schliesslich verkaufen wollte) 1 Woche nach dem Vorvertrag ins Wasser gesetzt, vom Gutachter begutachtet und vom Makler wieder an Land gestellt bis zum Beginn der Saison. Für mich völlig ohne Aufwand und "gehuddels" Ob und wie der Makler das mit dem Vorbesitzer verrechnet hat weiss ich nicht - ist mir auch völlig egal.

Und natürlich wusste ich kurz nach der Begutachtung ob ich weitersuchen muss oder "mein" Schiff gefunden hatte.
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.09.2018, 07:07
Ambrio Ambrio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Falkensee / Brandenburg
Beiträge: 120
88 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

ich habe mein jetziges Boot im lerzten Herbst gekauft. Es stand an Land und ich habe zunächst vorbehaltlich einer Probefahrt ohne Beanstandungen zu einem sehr guten Preis gekauft. Bei der Probefahrt zeigte sich dann tatsächlich ein ernsthafter Schaden am Spiegel. Der Vorbesitzer hat den anstandslos und sehr fair auf seine Kosten beheben lassen. Fazit: Herbst ist gut, in jedem Fall eine Probefahrt vereinbaren und - soweit möglich - einen fairen Vorbesitzer aussuchen .

Viel Erolg bei der Suche!

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.09.2018, 10:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Es kommt immer auf das Boot und die Größe an. Zum Sommer/Herbst tauchen immer viele Boote im Angebot auf, teilweise zu absurden Preisen. Über den Winter zur neuen Saison werden die Preise dann stark runter reduziert.
Je teurer das Boot, umso mehr, vor Allem wenn es um und über 100.000€ geht...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.09.2018, 11:00
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Das Segment über 100 K beobachte ich eigentlich nicht aber nach meinem Eindruck ist zumindest im Herbst und Frühjahr das Angebot am höchsten. Ob sich das jetzt groß auf die Preise auswirkt weiss ich nicht. Denke aber schon dass manch einer froh ist wenn er das Winterlager und auch die kommende Sommersaison nicht mehr bezahlen muss.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.09.2018, 13:41
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die reichhaltigen Antworten ... mein Budget liegt leider nicht >100K ... max. 30K würd ich sagen ...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.09.2018, 13:49
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Das war nur ein Beispiel. Ich sondiere seit knapp 2 Jahren und beobachte das eine oder andere Boot schon seit über einem Jahr.
Natürlich sind das andere Summen und je hochpreisiger es geht, desto länger kleben die Boote bei den Verkäufern. Aber die meiste Bewegung preislich fand immer zur Saison im neuen Jahr statt. Und wenn dann das eine oder andere Boot nicht mehr zu haben ist, weiss man ja auch nicht, für wieviel es letztlich verkauft wurde.
Ich habe immer den Eindruck, dass man mit Mondpreisen anfängt um dann deutlich zu reduzieren, ich rede nicht nur von 10%. Da waren teilweise Sprünge drin von 30-40%.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.09.2018, 13:54
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.072
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.150 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Ich beobachte auch einige. Ist gar nicht so einfach "ruhig" zu bleiben, da man denkt, gleich ist der Kahn weg.
Kann mir auch vorstellen, dass viele nicht noch für die Sommersaison zahlen wollen und deswegen vllt noch im Winter verkaufen wollen und die Preise Richtung anfangender Sommersaison purzeln.

Also schauen wir mal!

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das war nur ein Beispiel. Ich sondiere seit knapp 2 Jahren und beobachte das eine oder andere Boot schon seit über einem Jahr.
Natürlich sind das andere Summen und je hochpreisiger es geht, desto länger kleben die Boote bei den Verkäufern. Aber die meiste Bewegung preislich fand immer zur Saison im neuen Jahr statt. Und wenn dann das eine oder andere Boot nicht mehr zu haben ist, weiss man ja auch nicht, für wieviel es letztlich verkauft wurde.
Ich habe immer den Eindruck, dass man mit Mondpreisen anfängt um dann deutlich zu reduzieren, ich rede nicht nur von 10%. Da waren teilweise Sprünge drin von 30-40%.

Grüße

Totti
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.09.2018, 13:59
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.084
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.127 Danke in 3.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
Ich beobachte auch einige. Ist gar nicht so einfach "ruhig" zu bleiben, da man denkt, gleich ist der Kahn weg.
Kann mir auch vorstellen, dass viele nicht noch für die Sommersaison zahlen wollen und deswegen vllt noch im Winter verkaufen wollen und die Preise Richtung anfangender Sommersaison purzeln.

Also schauen wir mal!

Es ist verdammt schwierig, ruhig zu bleiben. Das stimmt. Ich habe schon mehrfach gedacht, das ist perfekt und besser kann es kaum mehr kommen.
Es ist aber immer was nach gekommen, auch aktuell habe ich schon wieder ein Ranking von 4 Booten, die im Angebot sind.
Was wichtig ist, wenn man das Boot länger fahren möchte: Keine Kompromisse eingehen oder sich irgendwas schönreden, was der aktuelle Favorit vielleicht an Variante oder Ausstattung nicht hat. Das bringt nichts.
Mach dir eine Liste, was das Boot alles haben muss und auf was du keinesfalls verzichten möchtest und weiche davon niemals ab. Auch wenn das Angebot ein Schnäppchen ist, es gibt Sachen über die ärgert man sich dann hinterher doch permanent.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.09.2018, 14:18
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven71 Beitrag anzeigen
Hallo Leuten,

es jetzt gar nicht mal um eine Empfehlung, denn die gibt es hier reichlich. Sondern es geht mir vielmehr um den Zeitpunkt für solch einen Kauf.

Ich stelle mir vor, dass es vllt nach der Saison günstiger ist, also vor der Saison. Die Preise sind vermutlich niedriger als im Frühjahr...


Gruss Sven
Ein Bootshändler hat uns mal gesagt, dass die meisten Gebrauchtboote um den Jahreswechsel besichtigt und gekauft werden. Die Leute haben dann Zeit und Geld und versüßen sich damit die Winterzeit.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.09.2018, 16:23
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.050 Danke in 1.565 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das war nur ein Beispiel. Ich sondiere seit knapp 2 Jahren und beobachte das eine oder andere Boot schon seit über einem Jahr.
Natürlich sind das andere Summen und je hochpreisiger es geht, desto länger kleben die Boote bei den Verkäufern. Aber die meiste Bewegung preislich fand immer zur Saison im neuen Jahr statt. Und wenn dann das eine oder andere Boot nicht mehr zu haben ist, weiss man ja auch nicht, für wieviel es letztlich verkauft wurde.
Ich habe immer den Eindruck, dass man mit Mondpreisen anfängt um dann deutlich zu reduzieren, ich rede nicht nur von 10%. Da waren teilweise Sprünge drin von 30-40%.

Grüße

Totti

Hallo Totti,

du sondierst seit 2 Jahren und hast mehrere Boote seit 1 Jahr unter Beobachtung??

Da würd ich mich nicht wundern, wenn du

1) in 100 Jahren noch kein Boot hast
2) manch Verkäufer evtl. ein klein wenig genervt sein könnte von dir
3) dein Wunschboot weg ist, weil jemand anderes schneller war

Ohne dich persönlich zu kennen und dich bewerten zu wollen:

Wenn ich was verkaufe, inseriere ich ehrlich. Da gibts dann auch keine bösen Überraschungen beim Kauf. Potentielle "Käufer" wie dich würd ich mir dann aber auch lieber schenken, das wäre mir dann doch zu nervig. Ich will ja als Privatmann verkaufen und keine "Sehleute" zu Besuch haben.

Was ich persönlich echt schwierig finde ist die "Nacht drüber schlafen". Entweder passt es oder eben auch nicht. Morgen wird nix anders sein und in der Nacht schläft man und trifft keine rationalen Entscheidungen...Wo ist denn das eigene Vertrauen in das "richtige Feeling"?? Das ist aber sicherlich eine Einstellungssache.

Sven möchte eine 2855 kaufen und hat ein Budget um die 30K. Was sollte er da ewig rumeiern...Probe fahren, wenn alles passt: Preis verhandeln, fertig.

Ich lese öfters hier im BF von jahrelangen Suchen...: Jungs, ihr kauft ein Boot für ne Menge Geld, ohne Frage. Aber es ist ein Boot und keine Ehe fürs Leben. Ich bin da anscheinend anders gestrickt und kaufe, sofern alles passt, sofort.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dieselfilterwechsel nach jeder Saison? Guenter Mallmann Motoren und Antriebstechnik 14 09.01.2010 10:51
Persenning nach 1. Saison Pharma98 Technik-Talk 23 19.10.2008 21:52
Bootskauf nach der saison prinzipiell besser? derbigu Allgemeines zum Boot 13 12.07.2007 14:19
Anoden nach der Saison Dirk Technik-Talk 0 27.10.2006 19:49
unterwasserschiff nach einer saison mäcki51 Restaurationen 2 25.10.2006 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.