![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
… und wenn die Schiffe endlich ruhig sind, stört bestimmt der Krach vom Wind.
Ich sehe schon die Schlagzeile: Rentner verklagt Gott wegen ruhestörendem Lärm, der nicht einmal zur Mittagsstunde und in Zeiten der Nachtruhe endet.
__________________
Jedes Boot verträgt nur EINEN Schlauen ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es reicht nicht aus, einfach die Gesetzestexte aus dem Internet abzulesen... ![]() Oder fahren die Fahrzeuge des Rettungsdienstes alleine, ohne Fahrer... ![]() ![]() ![]() Macht aber nichts und gehört letztlich auch nicht direkt zum Thema...
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei mir in der Behörde machen das alles Kollegen. Auch beim Roten Kreuz und den Johannitern fahren nur Mitarbeiter dieser Organisationen. Es geht sogar soweit das Mitarbeiter der Hilfsorganisationen keine Fahrzeuge "meiner" Behörde fahren dürfen. Es sind also immer Mitarbeiter der jeweiligen Organisation die die Fahrzeuge, wenn keine eigene Werkstatt vorhanden, diese zur Inspektion fahren.
__________________
Gruß Andreas |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Das führt dann dazu, daß ein Mitglied der dort aufgeführten Organisationen u.U. gegen Vorschriften der StVO verstoßen darf, wenn das auch nur 'zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben' erforderlich ist, wohingegen jemand, der im Rettungsdienst tätig ist das nur darf, wenn er mit einem Fahrzeug des Rettungsdienstes unterwegs ist und das ausschließlich zur Menschenrettung. Damit ist nicht das gern kolportierte (und manchmal auch tatsächlich gemachte) Verhalten mancher FW-Angehöriger, mit (am Besten auch noch blinkendem) Dachaufsetzer 'Feuerwehr' auf dem Privatfahrzeug unter Mißachtung von Tempolimits etc. zum Gerätehaus zu fahren gemeint, aber z.B. die Mißachtung von Halteverboten und Verkehrsbeschränkungen ('Anlieger frei' o.Ä.) ist auch gerichtlich als geboten und angemessen beurteilt worden. Ganz praktisch sah das bei uns so aus, daß bei Alarm zur passenden Zeit (z.B. nachts, wenn quasi alle Mitglieder der Einsatzabteilung zu Hause und damit in kurzer Zeit verfügbar waren) nach dem besetzten Einsatzfahrzeug noch zwei bis drei PKW mit weiteren Kräften (unter Beachtung der Vorschriften für den fließenden Verkehr!) zur Einsatzstelle gefahren sind und dort u.U. im Halteverbot standen - eine Verfolgung davon wurde unter Verweis auf StVO §35(1) eingestellt, normalerweise wollte die Ordnungsbehörde dazu eine Bestätigung des Einsatzleiters, daß der entsprechende Fahrer als Mitglied der Feuerwehr tätig war haben. Und man sollte Gesetzestexte schon vollständig lesen - wenn ein Fahrzeug des Rettungsdienstes von einem Mitarbeiter einer Fahrzeugwerkstatt zur Inspektion abgeholt wird befindet es sich in der Regel nicht auf einem Einsatz, um Menschenleben zu retten oder schweren gesundheitlichen Schaden abzuwenden - damit darf es völlig unabhängig von Fahrzeug oder Fahrer in keinem Fall Sonderrechte nach §35 (5a) in Anspruch nehmen. lg, justme Geändert von justme (05.10.2018 um 08:18 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler beseitigt |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Könnte auch mit versicherungstechtlichen Dingen zusammen hängen. Letztlich ändert es aber nichts an meiner ersten Aussage zu diesem "Thema". Mir aber ehrlich gesagt auch egal, ich denke zu diesem Thema ist hier in diesem Rahmen alles gesagt... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Seit wann werden hier politische Parolen zugelassen?
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Betätigung" mechanische Benzinpumpe defekt? (Mercruiser 4.3 V6) | d0m | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 23.09.2018 14:52 |
Leistungsabfall bei Trimmklappen betätigung | Powerman | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 29.10.2012 12:30 |
"Flug"-Kapitäne | Dirk | Kein Boot | 35 | 16.04.2010 20:27 |
Betätigung für mechanisch geschaltetes Getriebe | Balu2000 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.03.2009 15:47 |