![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin moin,
ich bin gerade dabei, neue Instrumente in eine Fletcher 155 einzubauen als da wären Logge (via Staudruck), Drehzahlmesser, Kompass, Voltmeter, Trim, Tankanzeige. Ich plane keinen separaten Schalter, also alles über Zündung ein / aus. Derzeit stellen sich folgende Phänomene:
Sachen gibt's ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
auf Deinem Foto gut zu erkennen: Der freigelassene Anschluss (Blauer Pfeil) ist die Instrumentenbeleuchtung. Solange da keine 12V anliegen, wird's auch nicht leuchten....
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
äh danke, aber verstehe ich nicht ganz. Nach meinem Verständnis ist der dicke blaue Pfeil für 12V Dauerstrom, also nicht zur Steuerung über die Zündung.
Meinst Du, dass ich bei meinem Vorhaben (Beleuchtung via Zündung) sowohl den braunen vom Zündschloss kommend an IGN anlegen als auch einen weiteren Dauerstrom 12V oben am blauen Pfeil anlegen muß ? Wo kommt denn das Dauerstromkabel her, dass habe ich bisher noch nicht gefunden? ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
von dem Instrument: Der freigelassene Anschluss heisst LT (für Light). Der ist der + Anschluss für die Glühlampe der Beleuchtung. Siehst Du ja auch daran, dass der direkt an der Lampenfassung ist.
Wenn Du also willst, dass die Instrumentenbeleuchtung mit der Zündung angeht, musst Du diesen Anschluss ebenfalls mit Zündungsplus verbinden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nur noch zur Erläuterung: Der Anschluss für die Instrumentenbeleuchtung ist oft getrennt ausgeführt, dicht jeder will, dass die Instrumentenbeleuchtung automatisch mit der Zündung angeht.
Ich zum Beispiel kann meine Instrumentenbeleuchtung getrennt schalten, für Nachtfahrten, damits nicht blendet ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weil man die Instrumentenbeleuchtung idR. per separatem Schalter aus und ein Schalten könnte, ist der Beleuchtungsanschluss separat, hier kommt dann geschaltet + 12 V an.
__________________
M.f.G. harry
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ok, das macht Sinn, also kein separates 12V Dauerplus sondern mit der Zündung an beide Anschlüsse ran. Wenn ich es so mache wie Du sagst, müsste doch eine Brücke funktionieren also SO -> ?!? Apropos, wie schützt man sich denn gegen Kurzschluss & Funken, mit ner Sicherung am Zündkabel ? tut mir leid, bin kein Elektriker ?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Brücke wird es genauso gut und ne Sicherung ist nie verkehrt.
Diese sollte immer nach der max. Kabelbelastung gewählt werden.
__________________
M.f.G. harry
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
cool, danke. ich mach mich dann gleich mal ran an den Brückenbau. Wenn ihr nix mehr hört, wird es heute Abend funktioniert haben.
schöne Restsaison wünscht Joerg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
ja Nabend Piraten, ich nomma ... es wurde Licht!, vielen Dank für die Tipz
![]() ![]() ![]() ![]() a) bekommt man das über Birnentausch in den Griff b) kann man die Birnen gegen LEDs tauschen und welche Leistungsabgabe / Watt empfiehlt sich ? b) bekommt man die Instrumente überhaupt geöffnet bzw. wie ? von hinten sehen sie "zu" aus c) gibt es Dimmerschalter / Drehregler. Aktuell habe ich einen 100% on / off Schalter sag' mal einer was bitte ![]() prima WE Joerg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal schauen ob überall die selben Glühlampen drin sind und die gleiche Watt Leistung, wenn nicht würde ich überall die selben einbauen,
die Spannung sollte ja an allen Anzeigen gleich sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Und haeng nen Dimmer rein, irgendwann musst Du die Helligkeit runterregeln.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fletcher Experten, Einbautank Fletcher Faro | capitano02 | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.10.2014 19:45 |
Verkabelung (Cockpit demontage Sea Ray 210 Monaco) | Parsa | Technik-Talk | 9 | 05.04.2008 18:24 |
Volvo Penta AQ 170 Verkabelung Zündspule am Verteiler usw. | Hickory Roots | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.04.2006 20:38 |
Anlasser / LiMa Verkabelung | Stormrider | Technik-Talk | 2 | 19.12.2004 22:07 |
WINDEX-Verkabelung? | Volker | Technik-Talk | 5 | 15.04.2004 13:30 |