![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine Frage aus aktuellem Anlass:
Wie habt Ihr die Bezahlung eurer Boote beim Kauf privat von privat gehändelt? Barzahlung, Überweisung, Paypal...? Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Anregungen bekomme.
__________________
...wenn dich dein Leben nervt streu Glitter drüber ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bar auf Tatze
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im Frühjahr dann als einige Dinge bei mir geklärt waren den Rest auf 50% (überwiesen) angezahlt und bei der Übergabe nach Probefahrt die restlichen 50% in Bar... war aber ein Boot hier aus dem Forum und ich hatte ein gutes Gefühl nach den ersten Kontakten...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei Privat immer cash in die Tasch....
Bei größeren Beträgen in Bar hole ich immer das Geld in einer nahe gelegenen Bank ab, und mache auch die Übergabe dort.... Mit einem kleinen Telefonanruf und Vorbestellung des Bargeldes funzt das immer gut...Wer weiß denn schon genau, Wer was wem erzählt, dass ich an dem Tag mit einer Tasche voll Geld unterwegs bin... hab schon viel gehört.. daher gehe ich auf Nummer Sicher....
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kompletten Betrag per Überweisung Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Von Privat zu Privat nur Bar! Sonst kann das Geld mal schnell weg sein.....
__________________
Gruß Fabian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nur Barzahlung wenn ich Verkauft habe, sobald die Geldübergabe stattfinden soll, mit dem Käufer zur Bank und Bar aufs Konto einzahlen.
So wird vermieden das man Falschgeld bekommt. Denn der Automat lässt kein Falschgeld zu !! Als ich in Holland gekauft habe, eine Anzahlung Überwiesen, rest Bar auf der Hand ( aber Achtung 10000 € Grenze )
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Barzahlung.
Wobei es nicht so einfach war, da ich das Boot von einem Italiener gekauft habe, da das Boot aber in Frankreich stand (Menton) haben wir da auch den Verkauf durchgeführt. In Italien dürfen Bargeldgeschäfte nur bis 3000€, in Frankreich nur bis 1000€ durchgeführt werden, wobei es in Frankreich ne Ausnahme für Privatverkäufe gibt. In Italien sind auch die Strafen recht drastisch: min 3000€, max 40% vom Kaufpreis.
__________________
--- Grüße, Ralf --- |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ist eine Frage der Höhe, 10.000 leg ich noch bar auf den Tisch, bei 300.000 würde ich das niemals machen
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe immer bei Überweisung Geld bekommen und Geld bezahlt.
Manche wollten die Beträge bar erhalten bzw. bar bezahlen. Davon habe ich immer Abstand genommen.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe erst die Tage eines gekauft, Anzahlung wurde Überwiesen und den Rest gibt es bei Übergabe/Lieferung dann in Bar
__________________
Gruß Christian |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mein Boot per Überweisung bezahlt, der Verkäufer (privat) hatte zu große Angst vor Falschgeld - mit dem Verkäufer zu (s)einer Bank und direkt einzahlen wäre auch gegangen, wir konnten die Übergabe/Übernahme aber nur an einem Sonntag vornehmen.
Ich habe bei der Bootsbesichtigung den Verkäufer zu Hause aufgesucht und alle Personaldokumente und Papiere geprüft und einen Kaufvertrag mit entsprechenden Details abgeschlossen. Natürlich hätte auch das alles vom Verkäufer "getürkt" sein können, aber das war halt mein Restrisiko ... |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
ich hab mein Boot per Überweisung bezahlt - Kaufvertrag vorher unterschrieben und dann noch eine Übergabestätigung ausgefüllt, als das Geld beim Verkäufer eingegangen war. Da das Boot physikalisch dabei nicht bewegt wurde ging das relativ einfach... Bei derartigen Summen in bar hab ich allerdings auch nicht unbedingt ein gutes Gefühl, wobei ich beim Kauf von einem Unbekannten tatsächlich auch nicht wüsste, wie man das am Besten handeln soll. lg, justme |
#15
|
|||
|
|||
![]()
aus negativer Erfahrungen bei einem Auto-Verkauf in diesem Jahr würde ich keine PayPal benutzen. Die Transaktion hat nicht funktioniert, da sie über Euro 1500 (oder so ähnlich) lag.
Netterweise gab es keine Fehlermeldung oder Erklärung. Top Software von PayPal. ![]() Ein Anruf bei der Hotline ergab, dass man solche Beträge vorab ankündigen muss oder sowas.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (24.10.2018 um 17:48 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mein Boot gerade erst in England gekauft....per Treuhand und Überweisung
Für mich der Vorteil, ich kann reisen, ohne mein Geld vorher anzukündigen. Das Finanzamt weiss dann auch genau, woher ich das Geld für mein Boot habe..und es kann nicht geklaut werden. Ein Treuhänder ist in Englander auch recht günstig. Im Ausland, wie Frankreich und Italien, bitte nur mit einem Anderkonto arbeiten. Das kann sonst schnell schief gehen, da insbesondere in diesen beiden Ländern die Boote viel finanziert wurden und die Eigentümerfrage nicht immer geklärt. Besonders in Italien auch vorher den Transportwege klären ( wegen der schönen Berge ) sonst kann hier auch eine finanzielle Überraschung drohen
__________________
Gruß Klaus
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das mit einem Notaranderkonto gelöst.
Der Verkäufer übergibt sodann das Boot an den Käufer und bestätigt dem Notar, dass er mit der Eigentumsumschreibung (Kaufvertrag)einverstanden ist. Daraufhin zahlt der Notar den Kaufpreis vom Notaranderkonto an den Verkäufer aus. Habe ich so gemacht bei größer Summe. Notar Kosten wurden geteilt.
__________________
LG aus dem schönen Lübeck ![]() Michael (Aufstehen, überleben, schlafen) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Besichtigt, Probefahrt, Cash in 500er. Aber die werden ja jetzt abgeschafft. Da wird die zählerei länger dauern
![]()
__________________
Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Ob dieses Zitat wirklich von Fjodor M. Dostojewski stammt ist umstritten, aber man kann darüber nachdenken. Schöne Grüße Michael |
#19
|
|||
|
|||
![]()
90 % Überweisung, 10% bar bei Übergabe
__________________
Handbreit Jens |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nun, wenn man da Wert drauf legt ...
![]() Ich zahle bar, allerdings bleibe ich auch immer im vierstelligen Bereich, da lässt sich das noch gut handhaben. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In NL dazu Pflicht, wenn das Schiff im Kataster registriert ist (wie meinem)
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das erste Boot wurde auf Wunsch bar bezahlt, das zweite dann per Überweisung, das dritte wiederum auf Wunsch in bar. Es kommt allerdings auch immer auf die Höhe des Betrages an, das hielt sich bislang alles im Rahmen. Irgendwann hört das Wohlgefühl bei mir auf, soviel Kohle in der Tasche zu haben. Grüße Daniel |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da wird der Kauf wahrscheinlich auch über einen Notar abgewickelt.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Nach Abwicklung aller Formalitäten Blitzüberweisung meiner Bank an den Verkäufer. Dieses im Vorfeld mit meiner Bank persönlich abgeklärt, so dass ich die Überweisung dann telefonisch veranlassen konnte. Ist am gleichen Tag (meistens innerhalb von 1,5-3 Std.) dann auf dem Konto des Verkäufers. Kosten für die Blitzüberweisung 5-25 € je nach Bank.
Geändert von Lady An (24.10.2018 um 13:00 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das war vielleicht vor 10 oder 20 Jahren so. Die Welt hat sich weitergedreht.
Inzwischen gibt es bei den meisten Instituten die "Echtzeit-Überweisung" (SEPA Instant Payment). Da ist der Gegenwert innerhalb von 10 Sekunden dem Empfänger gutgeschrieben (10 Sekunden sind spezifiziert, sonst gilt die Transaktion als fehlgeschlagen). Auf diesem Weg haben wir vor zwei Wochen unser verkauftes WoMo bezahlen lassen. Käufer hat mit seiner Banking-App die Überweisung getätigt, ich als Verkäufer mit meiner Banking-App den Eingang kontrolliert.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vignette für neues Boot noch mal bezahlen? | AausHH | Mittelmeer und seine Reviere | 14 | 09.09.2008 12:25 |
Für's schlafen bezahlen? | VirginWood | Kein Boot | 17 | 12.02.2008 13:38 |
Rechnung bezahlen? | Speed | Allgemeines zum Boot | 19 | 01.12.2007 15:20 |