![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber der Sachbearbeiter ist über die "Marinepreise" schockiert
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zurück zu ein bisschen Ernst: So Riffel-Gelcoat instandsetzen ist saublöd. Aber was willst denn machen ![]() ![]() Evtl. ist "Smart" die paar Stellen aufzuhübschen sogar besser als in 5 Jahren die ersten Spitzen des Lacks auf dem Riffelzeugs ab zu haben? |
#28
|
||||
|
||||
![]()
dann soll er sich informieren oder einen Qualifizierten Sachverständigen beauftragen der von der Materie Ahnung hat....
Die Genannte Firma hat keine Qualifikation (zumindest nicht lt. Homepage)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich heißt es im BGB §249:
(1) Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre. Vielleicht zur Argumentation der Versicherung gegenüber, meine unmaßgeliche Meinung: War die Fly vor dem Schaden nicht lackiert, dann muss man sich nicht mit einer Lackierung zufrieden geben und kann eine Reparatur der Schadstellen mit Gelcoat verlangen. Andererseits könnten die Schadstellen dann eine leicht andere Farbe als das übrige Gelcoat haben. Da die Fly vor dem Schaden nicht fleckig war, muss man sich nicht mit punktuellen Reparaturen zufrieden geben und kann eine Lackierung der gesamten Fläche verlangen. Damit ist der Geschädigte berechtigt, unabhängig von den jeweiligen Kosten, die Reparaturmethode seiner Wahl zu verlangen. Gleiches bei den Polstern. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Im Ernst: Ich glaube der Karosseriebauer und Lackierer für Autos (da gibt´s ja auch Plaste dran) hat m.M. mindestens gleichviel Ahnung von Oberflächen als die Bootsbaubetriebe. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da könntest du auch einen Gipser nehmen als Qualifiziert... er bringt auch Material auf einen Untergrund auf... wir haben hier in unmittelbarer Umgebung einen Betrieb der nichts anderes Macht als Boote Bearbeitung (Stahl und GFK) und auch an und umbauten an Booten... von daher würde ich diesen schon als Qualifizierter nennen als eine Firma die Kühlschränke und Pakettböden aufarbeitet...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Autos bestehen zu verblüffend großen Anteilen aus GFK. Daher können Werkstätten oft egal ob Wohnwagen, LKW Cockpit oder Boot die Oberflächen ausgezeichnet reparieren. Besonders beim Farbangleichen von Gelcoat habe ich da hervorragende Erfahrungen gemacht.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.repair-concepts.de/ die das Gutachten gemacht hat, hat aber auch keine Referenzen im Fahrzeugsektor... oder findest du welche ? max. für die Polster.. aber Polster im Auto innen Bereich und Polster auf dem Boot im Außenbereich unterliegen unterschiedlichen Beanspruchungen... und das Gutachten war ja für die Reparatur des Bodens....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
@billi
du scheinst viele Informationen zu haben, die hier nicht im Thread stehen. Repair Concept ist eine Art Agentur, die im Schadensfall mit Fachfirmen aus allen möglichen Bereichen zusammen arbeiten. Vlt. verleitet der Name zu der Annahme, aber da geht es auch nicht immer um Smart Repair. Weder über die Art der vorgeschlagenen Reparatur noch über die Qualifikation des Gutachters hat der TO bislang irgendwas rausgerückt.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Die sind zwar für Polstermöbel qualifiziert, aber von Booten/GFK etc findet sich nichts auf deren Hompage.
Grüße Sandman |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Meine Worte..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Volker kennt den Vorgang von Anfang an, da wir im selben Hafen liegen.
Aber die Grundlagen Fakten habe ich beschrieben. Wie die Reparatur erfolgen soll steht in dem Angebot von Repair Concept nicht drin. Das dies eben nur Punktuell erfolgen soll, Ist eine Mutmaßung von mir ,aufgrund des Preises. Das von mir Eingereichte Angebot ist von einen Lackierer der eben auch an Booten arbeitet. Lackierung eben deshalb da die meisten Schwarzen Punkte in der Vertiefung der Rifflung liegen. Gruß Wolle
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das Ergebniss hab ich gleich morgens gesehen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
So heute Termin mit einen Vertreter der Versicherung. Nach gegenseitigen Austausch der
Fakten und Meinungen, sowie Beharrlichkeit meinerseits haben wir uns auf Auszahlung Von ca. 80 % der Nettosumme der Eingereichten Angebote geeinigt. Da ich mir vorab als eigene Vorgabe vorgenommen hatte ab 50 % auf den Gang zum Anwalt zu verzichten, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Danke nochmals an allen die sich konstruktiv an der Diskussion beteiligt hatten. Gruß Wolle |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kasko-Versicherungsfrage fremdes Boot hinterm Auto | JoyRider | Allgemeines zum Boot | 40 | 01.04.2006 20:45 |
Versicherungsfrage | jollenkreuzer | Allgemeines zum Boot | 6 | 20.10.2005 19:49 |
Versicherungsfrage zu "Feste Taxe" | Sunwind | Allgemeines zum Boot | 6 | 01.12.2004 12:13 |
Versicherungsfrage | skegjay | Allgemeines zum Boot | 6 | 04.10.2004 17:28 |
Mastbruch (Versicherungsfrage) | sansgene | Allgemeines zum Boot | 5 | 01.11.2003 10:14 |