![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin allerseits,
hoffe ich bin mit meiner Frage hier Richtig. Möchte nun endlich an unserem Kajütboot eine Badeplattform bauen, das richtige Wetter haben wir ja dafür. ![]() Woran ich im Moment verzweifle, ist die richtige Winkelberechnung der Schrägstützen unter der Plattform. ![]() Die Plattform ist ca 1,95m x 2,00m groß und sollte eine Belastung von Minimum 250Kg standhalten. Versteift wird die Plattform im Kern durch 4 Aluvierkantprofile, an denen auch die Schrägstützen verschraubt werden sollen. Anbei eine Skizze, die hoffentlich verständlich mein Problem darstellt. Vielen Dank für eure Hilfe Gruss Matze |
#2
|
||||
|
||||
![]()
tan (??) = 500/1500 = 0,3333
(??) = 18,43 Grad (?) = 90-18,43= 71,54 Grad
__________________
Cheers, Ingo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Klugzuscheissen....
tan (winkel) = Gegenkathete / Ankathete Also 1500/ 500 sind dann 71.56 Grad Wenn das deine Frage war.....
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell] |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da bei dem Dreieck, dass die Stütze bildet keine der Seiten exakt bemaßt ist sagt die Glaskugel ~ 75°.
__________________
Gruß Alfred ![]() Alfred sagt: ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wobei die Belastung auf den Stützen immer größer wird wenn man 45° überschreitet
60° sollte man nicht überschreiten, sonst könnten die Stützen leicht verbiegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zwei Stück 30 mm verwendet. Die Verlängerung ist auch mit 50 mm Alurohr verstärkt. Dies hält 4 Erwachsene Männer locker aus.
Ich habe es aber nie berechnet nur stabil genug gebaut ![]() Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:50 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
195cm ist natürlich schon eine Hausnummer, wie groß ist den das Boot? Bekommt man da vielleicht nasse Füße wenn man zu zweit drauf steht
![]()
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn bei mir 4 Mann drauf stehen. Steht die Badeplattform dann im Wasser. Das sind dann auch gut 350 kg. Das macht dann schon was aus. Wenn da 2 Meter draus würden, würde es bei mir wohl dann harig werden mit der Stabilität. Aber mein Bott ist ja blos 8 Meter lang und 2900 kg schwer Geändert von Scandthomas (18.12.2020 um 19:50 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Definiere " Kajütboot " ? länge , breite und Gewicht des Bootes . Eine Badeplattform von 2 m ist schon eine ganz schöne Hausnummer und eine Minimum Belastung von 250 kg . Wofür braucht man eine so große Badeplattform ![]() Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stützen für Badeplattform anbauen | SD77 | Allgemeines zum Boot | 1 | 28.03.2016 22:30 |
Badeplattform wer kanns berechnen | regal292 | Restaurationen | 7 | 17.01.2007 17:33 |
Slip des Propellers berechnen | Olaf | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 20.01.2004 13:57 |
Lohnsteuer berechnen | Wolfgang B. | Kein Boot | 4 | 06.11.2003 19:28 |
Wie steigungen von schraube ausmessen/berechnen??? | melle | Technik-Talk | 2 | 02.06.2003 23:36 |