![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Betreibt einer von Euch so eine kleine Eiswürfelmaschine und wenn ja taugen die dinger für stark n`Hunni was?
Gruß Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich wollte ich in dem Thread "Dekandenz" schon antworten, aber...
Zu deiner Frage: Ja, ich habe zwei eiswürfelmaschinen… Die erste hatte ich einmal mit ins Ausland genommen. Sie würfelte tapfer 24/7 durch, knapp 6 Monate lang. Zuhause noch weitere 4 Monate, bevor sie dann die Hufe hochgerissen hatte... Die Garantieabwicklung über Amazon lieg komplett problemlos; das Ersatzteil läuft inzwischen knapp vier Jahre mit intensiver Benutzung. Dadurch angefixt, hatte ich mir bei Metro eine zweite für das Boot geholt. Damals hatte ich noch das kleinere Boot, einen älteren Kajütkreuzer. Und die Eiswürfelmaschine war sozusagen das Dekadenz-Kontrast-Programm zum Boot. Sie ist inzwischen mit aufs neue Schiff gezogen, und verrichtet dort treu ihre Dienste. Die 100EUR-Klasse ist für den Hausgebrauch (Bootsgebrauch...) vollkommen ausreichend. Kleine Anmerkung: Reinigung mache ich mit Dr. Becher-Eismaschinenmittel; alle ca. 3 Monate. ISt nicht Pflicht, aber sinnvoll. Ab und zu frisches Wasser hinein, gerade im Sommer ist ebenfalls sinnvoll. Einziger "Nachteil": Alle Maschinen in dem Segment haben eine elektronische Ein/Ausschaltung. Ich würde mir ein "Dauer-An" wünschen, dann könnte ich sie über ein GSM-modul via SMS einschalten. Aber, dann wären wir wieder bei Dekandenz… Make a Long Story short: Klare Empfehlung, ich möchte beide Maschinen nicht mehr missen!
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also das Clartronic Modell aus der Metro hat bei mir genau 25 Monate gehalten...
![]() Werde mir aber diesen Sommer wieder eine holen, ist hat ein Verschleißteile . ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie wird so ein Teil benutzt?
Sehe ich das richtig, etwa 30 min bevor man den Cocktail zubereiten möchte einschalten? Reicht es zum einschalten die Spannungsversorgung herzustellen? Kann man mit ner Zeitschaltuhr tricksen? PS: bei der Metro hab ich jetzt nur "Tarrington House" gefunden Gruß Enno |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wird mit Uhr nicht gehen . Du musst immer am Display anmachen .
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
… was ich meinte!
Es ist immer "soft" am Display anzuschalten, nicht per "Dauer-Plus" auf EIN. Dann wäre Zeitschaltuhr kein Problem, bzw. die Fernbedienung. Aber wie gesagt, ein echtes Luxus"problem". ![]() Einschalten, und die Maschine würfelt, je nach Außentemperatur, nach spätestens 15min. Prost!
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray...
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüsse, Don
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also ich lauere mal auf ein Angebot und werde zuschlagen.
Gruß Markus, der die Würfel in Südfrankreich schon klimpern hört
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nö ....
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine läuft problemlod über Inverter.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist das einer mit reiner Sinus oder ein einfacher mit 300w für 30€?
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
3 KW echter Sinus
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Schaut doch einfach mal bei Amazon. Da gibt es die Dinger recht günstig und haben sehr gute Referenzen. Also Freunde von uns haben eine und da braucht die Maschine keine 10 Minuten für die Würfel.
__________________
Viele Grüße Olli |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Überlebensnotwendig ist es ja nicht, einziges Problem ist wie immer der Platz... Ich habe noch einen 1000w Wechselrichter im Keller liegen, den wollte ich sowieso noch installieren. Nächstes Projekt.
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die ersten Würfel sind meist nach 10 Minuten fertig und dann einfach laufen lassen. Wenn Eisfach voll schaltet die ab wenn wieder Platz ist ein, ganz automatisch. Meine Nachbarn haben am Anfang gelächelt, nun kommen Sie Eiswürfel pumpen.
__________________
Grüße Michael
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
so ein Quatsch !
![]() ![]()
__________________
Gruß Gerwin
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Im Eisfach zwischenlagern! Aber Mutti muss das Gulasch raus tun...…..
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bekommste die Eiswürfel dann gebraucht zurück?
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Super ihr habts geschafft, angefixt hab ich mir so eine Maschine bestellt und bin zufrieden mit der Produktion.
Läuft seid knapp 2 Stunden und hat jetzt wegen Überfüllung abgeschaltet.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr "Icemaker",
könnt ihr bitte mal genaue Bezeichnungen durchgeben, von den Eiswürfelbereitern, mit denen ihr zufrieden seid. Bzw nicht so gute Erfahrungen gemacht habt. Vielen Dank
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie kalt sind denn die Würfel frisch aus der Maschine? Habe gehört, dass die Würfel nicht wirklich zu gebrauchen wären weil sie nur knapp unter 0 Grad seien und im Glas gleich wieder schmelzen.... Hat da jemand von Euch Erfahrung? BG Stephan |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ja minus 18°C haben die sicher nicht aber das Getränk ist schön kalt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
die Dinger laufen auch ohne reine Sinusspannung und brauchen weder besonders lange, noch besonders viel Strom. Das Ganze schon lange Jahre.
__________________
Gruß Alfred ![]() Alfred sagt: ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
https://www.amazon.de/Eismaschine-Ei...ct_top?ie=UTF8 (PaidLink)
Diese Eiswürfelmaschine habe ich seit 10 Jahren. Ich habe dort einen Wasserfilter eingebaut und die Schläuche mit Solarisolierung isoliert und eine Schaltung eingebaut die das Wasser nur umwälzt und die Kühlung auslässt. So kann ich sie reinigen. Sonst es es nämlich nicht möglich. Das tolle ist halt, dass die Eiswürfel klar sind. Aber sie ist schwer,sie ist lästig zu reinigen. Aber sie hat schon sooo viele KG Eiswürfel gemacht. Es ist übrigens Mist Eiswürfel in eine Schublade des Gefrierschanks zu legen. Denn das Wasser verdampft und vereist ihn ruck zuck.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Refit. Machen oder machen lassen? | floor | Technik-Talk | 27 | 06.11.2004 17:44 |
Livestream Videos offline verfügbar machen ?? | Steffen21m | Kein Boot | 5 | 14.01.2003 12:30 |
Du musch machen Guck! | fortnox | Werbeforum | 24 | 08.12.2002 18:29 |