![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
Umfrageergebnis anzeigen: Hättet ihr daran Interesse? | |||
Ja, klar! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 40,00% |
Nein, eher nicht. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 60,00% |
Ich habe das Projekt nicht so richtig verstanden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 5. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte für mein Boot eine Wegfahrsperre entwickeln die über RFID Tags entsperrt werden kann. Diese kann dann z.B. Die Zündung, Die Starterbatterie oder die Kraftstoffzufuhr unterbrechen und verhindert so das Starten des Motors. Nun zu meiner Frage, hättet ihr an so etwas Interesse? Wenn es nur für mich wäre würde ich es auf die schnelle machen. Falls das Projekt Anhänger findet würde ich das ganze recht "Professionell" angehen. Bin mal gespannt, was da so an Meinungen zusammenkommt. Grüsse Nick
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
An sich interessant. FRagt sich nur wie sicher das ist, denn selbst Wegfahrsperren im Auto lassen sich mitunter recht einfach umgehen. Da hat ein Rechner die Hoheit uber den Motor. Ohne Freigabe vom Steuergerät startet der nicht. Bei älteren Bootsmotoren würde man ja wie bei Notstop die Stromzufuhr unterbrechen, Kraftstoff zufuhr sperren. etc. NIchts was man nciht mit etwas Zeit hinbekäme. Anders sieht das bei modernen AB aus. Wenn hier eine Werksseitige Werfahrsperre eingebaut wäre...
Ein Servergestütztes Tracking wie z.B bei Tabbert wäre veilleicht was
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Naja, es gibt kein System das nicht umgangen Werden kann. Bei KFZ Wegfahrsperren ist das Prinzip immer das gleiche. Das einzige was bei meiner Idee vergleichbar wäre, wäre die Transponder Art(RFID). Das Programm dahinter wäre komplett verschieden. Und mal kurz ein zwei Leitungen im Grossen Kabelbaum zu finden wird schwer. Darüberhinaus kann der Empfänger der RFID Tags versteckt hinter eine Verkleidung verbaut werden. Sodass die Wegfahrsperre erstmal gar nicht sichtbar ist. Ein GPS Tracker ist immer Sinnvoll, kommt bei mir auch noch. Theoretisch könnte man je nach Modell den GPS Tracker an die Wegfahrsperre anklemmen.
Grüße Nick Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nick,
gibt es doch schon fertig und relativ günstig. Habe mir letztes Jahr einen GPS Tracker eingebaut - Teltonika FMB120 für ca.55€. Dieser hat digitale und analoge Ein- und Ausgänge die man per Software beliebig steuern kann - oder auch ganz altmodisch per SMS. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, man könnte ganz einfach auf einem Eingang einen RFID "Knopf" legen und auf einen Ausgang z.B. die Zündung, Benzinpumpe, etc. etc. ein/ausschalten. Diese Dinger sind für Flottenmanagement gebaut, Kühlkettenüberwachungen, Fahrerruhezeiten, Beschleunigungs- und Geschwindigkeitssensoren, Crashsensoren, alles drin! Die Software ist per USB-Kabel oder Bluetooth mit dem Modul verbunden. Falls mein Boot den festlegbaren Umkreis um den Liegeplatz verlässt, lass ich mir eine SMS schicken - ebenfalls wenn die Batteriespannung zu niedrig wird oder die Bilgenpumpe wegen Wassereinbruch anspringen sollte. BG Stephan |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
danke für den Tipp, für den Preis habe ich einen Tracker mit so vielen Funktionen noch nicht gesehen. Einen RFID "Knopf" braucht man dazu nicht einmal, die Funktion ist schon vorbereitet, anstecken und fertig. Desshalb hat sich das Projekt auch erledigt, für diesen Preis ist es den Aufwand nicht wert. Viele Grüße Nick Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F163429504014 (PaidLink) Und hiermit geht noch mehr: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?m...2F323391840162 (PaidLink) Gruß Enno
__________________
gruß enno
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nick,
mal abgesehen davon dass es das ja anscheinend schon gibt, ist "auf die Schnelle" immer mit Vorsicht zu genießen. Wenn du in einer Strömung bist und ein Bug schlägt zu, viel Spaß. Da muss viel getestet werden ![]() In Kombination mit einem Quickstop, der Kabellos ist, ist das sehr interessant. Habe ich aber auch in irgendeinem Katalog schon gesehen. Gruß Tycho
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kabellosen Quickstop:
Dieses Jahr bei Gründl im Katalog, bei SVB nicht mehr. Habe das Ding seit 3 Jahren, funktioniert prima. Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitales Zündschloss mit RFID-Technik | mail2torsten | Technik-Talk | 7 | 26.06.2016 22:51 |
Einbau Yamaha F70A mit Wegfahrsperre | garziano | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 01.02.2012 09:54 |
scheiss tag, scheiss tag, scheiss tag, scheiss tag, freitag, samstag, sonntag... | Rebell25R | Kein Boot | 34 | 16.12.2009 16:56 |
27.07.2008 Tag Der Seenotretter / Tag Der Offenen Tür | Sir Bruce | Werbeforum | 2 | 17.07.2008 19:42 |
Wegfahrsperre für Trailer - "Kralle" - wer weiß wo | masto | Allgemeines zum Boot | 13 | 11.04.2006 11:30 |