boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2019, 16:03
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard teleclick Bootshaken

Moin!
Hat hier jemand den TELECLICK - BOOTSHAKEN von DIABOLO maritim in Gebrauch und/oder kann Erfahrungen damit beisteuern?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.03.2019, 17:15
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.492
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.815 Danke in 2.789 Beiträgen
Standard

....kannte ich nicht, find ich erstmal gut, + wollte mir sowieso einen 2. Haken kaufen. der2. wird dann dritter
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.03.2019, 08:54
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Sieht erstmal gut aus der Haken , vielseitig einsetzbar . Die Frage ist nur wenn man auf einen Alustiel mit Gardenaaufnahme montiert , in wieweit ist der auch Seewasserbeständig ? bei Süßwasser seh ich da keine Probleme . Einziger Nachteil der Gardena Stiele , die sind recht dünn , gegenüber normalen Bootshakenstielen , ich finde die dickeren Stiele " Griffiger " .


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.03.2019, 16:16
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.841
Boot: Marco 860 AK
3.354 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Gardena hat auch Holzstiele in „dicker“.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.03.2019, 17:34
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.492
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.815 Danke in 2.789 Beiträgen
Standard

...mein Teleskop Gardena ist herzhaft dick
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.03.2019, 18:18
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.271
Boot: Crownline 210CCR
5.648 Danke in 2.676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
Sieht erstmal gut aus der Haken , vielseitig einsetzbar . Die Frage ist nur wenn man auf einen Alustiel mit Gardenaaufnahme montiert , in wieweit ist der auch Seewasserbeständig ? bei Süßwasser seh ich da keine Probleme . Einziger Nachteil der Gardena Stiele , die sind recht dünn , gegenüber normalen Bootshakenstielen , ich finde die dickeren Stiele " Griffiger " .
Gruß Jörg
Stellt sich nur die Frage, ist alles aus Edelstahl oder nur der Haken .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.03.2019, 22:26
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Also,ich hatte ja Gardena Geräte und Stiele im Garten in Gebrauch. Da hielt alles ganz gut. Aber ob die Steckverbindung für einen Bootshaken ausreichend stabil ist? Habe da so meine Zweifel. - Auch wenn Bobby Schenk ganz begeistert ist von dem Ding.
Möchte gern einen Fehlkauf vermeiden....
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2019, 04:34
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Stellt sich nur die Frage, ist alles aus Edelstahl oder nur der Haken .
So wie ich das auf dem Bild erkennen kann ,ist die " Gardena " Aufnahme hell blau , somit Vermutlich kein VA , zudem sind dann 46 € für den Haken auch schon happig , meine Meinung .


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2019, 20:51
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky
...zudem sind dann 46 € für den Haken auch schon happig , meine Meinung .
Eben!
Deswegen muss mich schon jemand überzeugen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.03.2019, 01:10
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.003
Boot: van de stadt 29
9.250 Danke in 4.885 Beiträgen
Standard

Moin
Einen Bootshaken brauche ich nur um meine Mütze,oder bei der MOB-Übung den Fender wieder aufzufischen.Wenn ich im Hafenkino Muttern,wie Ritter Kunibert mit Lanze schon immer aufm Vordeck stehen seh----mein Gedanke ist"Kann der Kerl nicht ordentlich anlegen?"und warum lässt er seiner geliebten Frau die schwere Decksarbeit machen.
OK sollte nur ein unqualifizierter Einwurf eines "Lieberalleselbstmacher"sein.
Manchmal ist son Bootshaken(teleskopierbar)auch gut zum ausbaumen der kleinen Fock.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.03.2019, 07:04
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Einen Bootshaken brauche ich nur um meine Mütze...
Es gibt halt nicht nur solche Helden wie Dich ..
Ich bin oft alleine im Boot und gerade wenn der Wind ungünstig weht können die Arme nicht lang genug sein und ich kann nicht überall zur gleichen Zeit sein .

Sent from my SM-G965F using Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.03.2019, 07:14
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Genau wie bei mir , auch wenn Frau mit dabei ist . Durch hohen Kabinenaufbau, wenig Eigenmasse und Seitenwind biste sehr schnell Seitlich versetzt , Antrieb nur Außenborder und ohne BSR.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.03.2019, 07:27
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.365 Danke in 1.396 Beiträgen
Standard

Hab mir den beim AWN Stand auf der Bootsmesse Tulln gekauft statt 19.- um 15.- auch mit Klicksystem
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D16057A4-F2AB-483A-AFB8-5B3D32325E89.jpg
Hits:	104
Größe:	19,1 KB
ID:	831160  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.03.2019, 08:35
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

VORSICHT mit dem Klicksystem Hab ich auch gehabt, das Kunstoffteil ist nur am Alustiel geklebt !!!! meine Frau wollte uns ranziehen , da hat sich das Teil gelöst und meine Frau ist an die Reling gefallen , 2 Rippen angebrochen !! hab dann den Stiel ENTSORGT .

Gruß Jörg

PS. Zur Erklärung , der Kleber ist unter der Sonne Kroatiens weich geworden und hielt nicht mehr unter Zug !

Geändert von Quicky (10.03.2019 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.03.2019, 08:56
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.753 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich habe so ein Teil im Keller liegen...
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.03.2019, 12:37
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.273
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.751 Danke in 1.734 Beiträgen
Standard

Hab auch noch 2 liegen. Sind eigentlich ganz gut.
Wie weiter oben geschrieben, ist (bei Salzwasser) der Gardenastiel das Problem.
Falls jemand Interesse hat - bitte PN.
25 € incl. Versand.
Die sind auch nicht hellblau, sondern komplett aus Edelstahl.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6282.jpg
Hits:	220
Größe:	52,3 KB
ID:	831210  
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.03.2019, 19:44
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.501 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni
Hab auch noch 2 liegen. Sind eigentlich ganz gut.
Wie weiter oben geschrieben, ist (bei Salzwasser) der Gardenastiel das Problem.
Falls jemand Interesse hat - bitte PN.
25 € incl. Versand.
Die sind auch nicht hellblau, sondern komplett aus Edelstahl.
Du hast PN
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.03.2019, 20:58
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.273
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.751 Danke in 1.734 Beiträgen
Standard

Beide weg.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (11.03.2019 um 02:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Relinghalter für Bootshaken / Paddel? Kladower Technik-Talk 19 21.05.2015 12:09
Interessanter Bootshaken Wassersportler Allgemeines zum Boot 60 11.10.2013 09:26
Holzkrücke statt Bootshaken Hohensteinchen Allgemeines zum Boot 165 04.07.2013 08:18
Bootshaken schwimmfähig machen kilian Allgemeines zum Boot 13 21.06.2011 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.