![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Ist denn die alte Patrone nach 3 Jahren schon verschlissen? Die Patrone ist ja metallverschweisst. Und das Brutto Gewicht ist aufgestanzt von daher prüfbar. Haben die Patronen überhaupt ein Ablaufdatum?
|
#52
|
|||
|
|||
![]() |
#53
|
|
![]() Zitat:
Secumar z.B. wartet nur 5x im Zeitrahmen von a 2 Jahren, nach 10 Jahren ist schluss. Egal, ob die ungetragen ist oder nicht. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
NEIN!!! nach 10 Jahren Jährlich bis 15 Jahre. Nur lohnt sich das nicht bei 60€-Westen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#56
|
![]()
Davon weiss ich nichts. Ich werde als Händler beliefert und bei mir steht überall, 5x alle 2 Jahre, nach 10 Jahren ist Schluss. Ich hake aber gerne mal nach.
Siehe Bild aus dem aktuellen Prospekt. Da hast du recht, ich habe für mich eine Scout und Survival 275 (und Free 100) im Gebrauch, da macht es Sinn. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#57
|
||||
![]()
Du hast Recht: https://www.secumar.com/wartung-und-...ettungswesten/
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Secumar, also Bernhardt Apparatebau ist eine coole Firma. Immer noch ein Familienunternehmen das ausschließlich in Deutschland produziert. Der Freizeitbereich macht nur 10% des Volumens aus. Der Rest ist Bundeswehr, bzw Streitkräfte, DGzRS usw., Wo Westen ganz anderen Belastungen ausgesetzt sind. Trotzdem bieten sie auch im Freizeitbereich umfangreiche Schulungen an, damit der Händler stets kompetent beraten kann. Rettungswesten ist hier im Forum echt ein Reizthema für mich, wo ich inzwischen am liebsten die Klappe halte. Wartung und Kosten von rettungswesten sind doch lächerlich im Verhältnis zu den sonstigen Kosten, die unser Hobby so verschlingt. Wir hoffen doch alle, dass wir die Dinger nicht brauchen. Aber wenn, dann müssen die Dinger 100% funktionieren, weil möglicherweise unser Leben davon abhängt. Nicht nur auf Nord-West und Ostsee, sondern auch im Binnenbereich. Ohnmächtig oder unterkühlt schwimmt es sich ganz schlecht. Wer mich jetzt wieder angreift, sollte erstmal die Untersuchungsberichte vom bsu lesen, das steht ganz detailliert, wie leicht es ist, von der Welt zu kommen und was man selbst besser machen kann.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#59
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]()
@stephanhb
Ich verstehe jetzt deinen Message nicht ganz. Die beste Safety ist es doch, wenn man die genutzten Sicherheitseinrichtingen selber gut kennt. Bei einer Weste wäre das zB. die Dichtheit selber prüfen zu können und Auslöser und Patrone korrekt zu montieren und die Blase sinnvoll zu falten. Das sind doch alles Dinge, die auf hoher See nötig sein können. Einschicken zu Wartung ist dann leider nicht. Das hat doch mit Geld Knauserei nichts zu tun. |
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Heinz
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#63
|
||
![]() Zitat:
Das heisst auch: Dass man Ersatzpatronen und Tabletten zu genüge dabei haben muss. Zitat:
![]() Ich glaube nicht, dass hier jemand jahrelang auf See ist und nicht die Zeit findet, die Schwimmweste rechtzeitig vor der nächsten Fahrt zur Wartung einzusenden oder einem Service-Stützpunkt zu übergeben. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
Kadematic jedenfalls stellt Faltanleitungen zum download zur Verfügung. Da kann man dann auch auf hoher See seine Weste wieder zusammenfalten. Dazu braucht man keinen Service. Aber eine Weste, bei der die Mechanik nicht geprüft werden kann, finde ich fragwürdig. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kajütkreuzer als Kajüt-Motorboot nutzen oder doch besser so lassen? | Rider on the Storm | Allgemeines zum Boot | 14 | 18.02.2017 12:04 |
Boot im Ausland nutzen - nicht auf mich angemeldet | D Bayr | Allgemeines zum Boot | 23 | 03.08.2015 10:50 |
Wo finde ich die Seriennummer am Honda 50PS 4 Takt Baujahr 2007? | Basti_78 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 10.02.2014 14:12 |
Aussenborder Honda BF 40 B - Baujahr ??? Baujahr ??? Baujahr ??? | Jaki | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.01.2014 09:32 |
Suche Ferienwohnung Ampuriabrava 21-07-2007 bis 04-08-2007 | kaptainkoch | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 18.06.2007 11:23 |