![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo, bei meinem Honda habe ich eine undichte stelle an der Ablasschraube Motoröl oder Ölwanne .
Kann das durch Frost entstehen wenn Wasser im Öl ist ? Und wieviel wasser muss da drin sein das es reißt? Ich habe das Motoröl abgelassen um zu sehen ob sich da Wasser absetzt . Bis jetzt ist noch nichts zusehen . Danke für die Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich nicht. Wenn da so viel Wasser drin gewesen wäre, hätte es den Motor schon lange beim Laufen zerlegt.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok dachte auch , das Wasser müsste ich dann schon jetzt im Öl sehen .
Das Öl richt nach Benzin ? Wieviel Benzin im Öl ist bei Kurzstrecke Ok ? Kann Wasser durch den oberen Auspuff bei einem Schaden in den Motor gelangen ? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo, eins hab ich noch .
Vielleicht kann mir noch wer Helfen . Ich habe ca.2,5L Öl angelassen . Im Handbuch steht 2,2L ? Oben setzt sich ein dunkler ring ab , es schwimmt richtig auf dem Öl kann das Benzin sein ? Ich Danke allen die mir Helfen können. gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das könnte Benzin sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke ralfschmidt
Was könnte den der wahrscheinlichste Weg vom Benzin zum Öl sein ? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
an den Kolben vorbei in die Ölwanne , das passiert schon mal wenn man überwiegend tuckert ist nicht zwingend schlimm wenn es nicht mehr wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Wasser im Öl ist wird das Öl Grau und Schaumig. ( Oder es sind Wasserperlen zu sehen )
Es kann auch Benzin ins Öl kommen wenn der Motor lange kalt mit Choke läuft. Das Thermostat defeckt ist und der Motor nicht auf Betriebsthemperatur kommt. Die Vergaser viel zu fett eingestellt sind. " Ich habe ca.2,5L Öl angelassen. Im Handbuch steht 2,2L ? " Das wären dann 0,3 Liter Benzien im Öl ??? ( Oder war nur zuviel Öl drinn ?? ) Mit 0,3 Liter Benzin im Öl wäre es schon stark verdünnt und hätte einiges weniger an Schmierwirkung !
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die undichte Stelle wird eher mit dem öffnen oder schließen der Ablassschraube zu tun haben. Früher waren die Gewinde eingeschweißt und man hat eine Verbindung zwischen sehr dünnem Blech (Wanne) und dicken der dicken Gewindemuffe für die Ablassschraube. Hier muss das Schweißen gut gelingen, denn zu viel Strom = Loch im Blech, zu wenig Strom = kein aufschmelzen der Muffe. Einfach deine Wanne nachscheißen lassen.
__________________
Grüße Thomas ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich denke wenn ich ein Schluck zuviel Öl rein habe , komme ich jetzt auf ca. 150 -200 ml mehr . Es richt wie ein leerer Benzinkanister ohne Deckel. Es sind ca. 50 % fahrten im Standgas ca. 50 Stunden im Jahr. Vergaser wurden letztes jahr am Bodensee eingestellt . Leistung war so wie immer. Vielleicht kann ich ein Kompressionstest machen . Danke Geändert von ducyy (01.05.2019 um 11:27 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwanne | bayliner 2255 | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 20.07.2006 12:56 |
Ölwanne abdichten | Jürgen U | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 16.07.2006 19:37 |
5 Liter Wasser in der Ölwanne ! Bitte Seite sechs lesen ! | PS-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 86 | 03.11.2005 16:32 |
Ölwanne abdichten | alaska | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 26.09.2005 15:38 |
Ölwanne Mercruiser 4,3 L V6 | mister x | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.09.2004 19:04 |