![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spezialisten.
Ich bin unsicher bei der Frage, ob ich einen Ankerball und eine Ankerboje haben muss. Habe mich im Netz mal durchgeklickt, aber leider nichts wirklich eindeutiges gefunden. Mein Boot ist 4,70m lang und mit 15 PS motorisiert. Fahrgebiet ist die Saale. Brauche ich nun eine Ankerboje? Oder reicht ein Ankerball auf dem Boot? Ich weiß, ist hier auch schon oft was drüber geschrieben worden. Aber viele Antworten sind auch schon älter. Gibt es ja vielleicht was aktuelles.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
||||
![]()
Der Ankerball ist binnen nicht Pflicht.
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ankerball
Pflicht oder nicht Pflicht. Das ist hier die Frage.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs auch so gelernt das der Ankerball Binnen nicht Pflicht ist. Bei uns im Revier Wannsee bis Brandenburg sehe ich so gut wie nie jemanden einen Ankerball setzen.
Eine Ankerboje ist auch nicht Pflicht, aber ich finde sie sinnig. Zum einen können die anderen Bootsführer so in etwa abschätzen wo Dein Eisen liegt und entsprechend fahren / selbst ankern. Zum anderen hast Du mit der Trippleine immer noch eine zweite Möglichkeit den Anker wieder an Bord zu holen wenn die Hauptleine bricht oder der Anker zu fest sitzt. Dazu muss die Leine natürlich stark genug sein.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Bezeichnung der Fahrzeuge beim Stillliegen ist in der BinSchStrO im § 3.20 geregelt.
Eine Tagbezeichnung beim Stillliegen gibt es nicht, also muss bzw. darf kein Ankerball gesetzt werden. Die BinSchStrO "kennt" überhaupt keinen Ankerball. Nachts ist ein von allen Seiten sichtbares weißes gewöhnliches Licht auf der Fahrwasserseite (zu) führen. Nur wenn der Anker die Schifffahrt gefährden kann, sind nach § 3.26 weitere Maßnahmen, z.B. ein gelber Döpper (allgemein auch als Ankerboje bezeichnet) vorgeschrieben. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und ein Ankerball ist nicht rot, sondern schwarz.
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Im See-Bereich richtig
![]() Binnen nicht, denn etwas was es nicht gibt, kann auch keine Farbe haben ![]() ![]() ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankerball | dennis01 | Allgemeines zum Boot | 36 | 21.06.2012 14:05 |
Ankerball - wie richtig befestigen? | dmrph | Allgemeines zum Boot | 49 | 23.05.2010 14:25 |
Ankerball bei Sportboot? | Toni4566 | Allgemeines zum Boot | 20 | 07.02.2010 11:20 |
Ankerball | MGramsch | Technik-Talk | 23 | 30.07.2008 15:47 |
Ankern und Ankerball in der Schlei | Jörg L. | Allgemeines zum Boot | 9 | 05.09.2007 10:09 |