boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2019, 07:04
Axialturbine Axialturbine ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Tirol
Beiträge: 18
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Versicherung für Charteryachten

Guten Morgen,

da ich im Juni meinen ersten Törn starte, wollte ich mich bei euch nochmal bzgl. einer Versicherung erkundigen. Mein Vercharterter lt. Chartervertag so versichert:

"Für das Boot ist eine Haftpflichtversicherung für Schäden an Dritte und eine Kaskoversicherung für Schäden am Schiff abgeschlossen mit einer Selbstbeteiligung in Höhe der Kaution bzw. in Höhe der in der Preisliste angegebenen Selbstbeteiligung. Die Versicherung deck nicht Personenschäden an Bord, Schäden von an Bord gebrachten Gegenständen sowie Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist die Haftung des Kunden nicht durch den Selbstbehalt oder die Kaution begrenzt."

Benötige ich noch zusätzlich eine Versicherung? Wenn ja welche? Es gibt ja so viele verschiedene Angebote.. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema gemacht. Welche Versicherungen könnt ihr empfehlen?

danke und schöne Grüße aus dem frisch verschneiten Tirol
Michael

PS: Handelt sich beim Boot um eine Platinum 989 Fly unter kroatischer Flagge.

Geändert von torsti58 (06.05.2019 um 14:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2019, 07:21
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Wenn's noch geht, ändere den Titel besser in "Versicherung für Charteryacht", weil die Standartversicherungs-Threads niemand mehr lesen mag ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2019, 08:04
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.841
Boot: Marco 860 AK
3.354 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Ich würde auf jedenfall beim Vercharterer die jeweiligen Deckungssummen erfragen. In einigen Staaten gibt es vorgeschriebene Mindestdeckungsummen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.05.2019, 08:46
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 426
Boot: aktuell leider kein Boot
662 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Michael, der Versicherungstext dürfte Standard sein. So kenne ich es
als ich noch regelmäßig gechartert habe.
Ergänzend zu dem Hinweis von Mirko, empfehle ich Dir zusätzlich eine Skipperhaftpflicht und eine Kautionsversicherung. Dies ist von Vorteil wenn Du im Jahr öfter ein Schiff charterst.
_______________
LG nach Tirol
Jacques
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.05.2019, 11:54
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Aus eigener Erfahrung mit einem unaufmerksamen Charterskipper: Immer die Deckungssummen erfragen und schriftlich geben lassen.
Locaboat hatte eine französische Haftpflichtversicherung mit 300€ (in Worten dreihundert, ich habe keine Nullen vergessen) Deckungssumme. Den Schaden plus Gutachter und Rechtsanwalt (mehrere k€) hat nach Klageandrohung der Charterer bezahlt.
Bei Booten ist immer der Verursacher haftpflichtig, er muss sich um die Versicherung kümmern.
Fazit: Besorge dir mindestens eine Skipper-Haftpflichtversicherung!
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoryacht für 2 Jahre mieten Kubabremen Allgemeines zum Boot 8 13.10.2014 17:41
Suche elektronische Schallsignalanlage/Hupe für 40" Motoryacht leakim Technik-Talk 4 08.09.2014 18:51
Motoryacht Marlin steht für die kommende Saison für Charter zu Verfügung Bernd1972 Werbeforum 2 04.03.2012 16:10
Segler oder Motoryacht für Fotoshooting Bademoden Jörg Kein Boot 85 12.05.2009 17:17
Kasko- und Haftpflichtversicherung für Motoryacht Wiek14 Allgemeines zum Boot 25 12.01.2006 22:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.