![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Alternativlösung geht aber doch die Variante mit dem rausziehen des Stifts am oberen Ende des Hubgestänges. Die Motorabdeckung ist doch leichter als ich dachte und lässt sich leicht von Hand öffnen. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Rudi |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es denn wenn du an jeden Pol der Batterie nen Draht dranbaust und diese dem Motordeckel rausschauen läßt. Dann die Batterie dran und ab geht er der Peter.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das mit dem Zigarettenanzünder funktioiniert.
Die Dinger sind doch immer bis maximal 15 A abgesichert? Mit enstprechend dünnen Käbelchen. Was hat denn so ein Hatchlift für eine Leistungsaufnahme? Alles was Aftermarket ist liegt bei 1 bis 2 kW... DAS wären dann aber eher 80 bis 150 A.... Mit entsprechend DICKEN Käbelchen... EDIT: Okay, sehe grad dass z.B: Lenco Hatchlift Antriebe eine Stromaufnahme von 10A haben bei 12V, dann würde das passen... Andersrum wären das aber auch nur 120Watt.... Was für Hatches hebt sowas? 20 kg? ![]() Chrischan |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube kaum, das du alleine mein Hatch von Hand angehoben bekommst. Bzw. Ich weiß es. Das ist mit dem Lenco Antrieb. Die Lösung heißt Schneckengetriebe. Und da kann meine Tochter mit 50 kg sogar noch bei auf der Sitzbank sitzen bleiben.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hattest du den Batteriehauptschalter an?
__________________
Grüße aus Lindow von Stefan ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Beide Batterien ausgebaut 2. Landanschlusskabel an normale Steckdose angeschlossen 3. Batterie Hauptschalter und Hauptsicherung eingeschaltet (siehe Bild) 4. Am 230V Panel den Hauptschalter und das Batterieladegerät eingeschaltet (siehe Bild) 5. Nach ein paar Sekunden (~5-10 Sekunden) kann man den elektrischen Motordeckelöffner ganz normal benutzen |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sag ich doch! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayliner 842 Cuddy (bzw. Ciera 8 Sport) | Patrick_27011984 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 65 | 14.07.2019 16:32 |
Batterien von banner, Bosch usw. = BIG Batterien? | Justin8619 | Technik-Talk | 47 | 19.02.2015 12:11 |
Motorhaube elektrisch öffnen | Ralph1 | Technik-Talk | 21 | 12.09.2011 19:25 |
Kabinenboden öffnen ==> Frischwassertankgeber einbauen (Bayliner 285) | lebch | Allgemeines zum Boot | 12 | 19.06.2010 21:40 |
2 Batterien oder 3 Batterien | dieter | Technik-Talk | 28 | 16.08.2004 19:33 |