![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wir sind gerade dabei under erstes Boot zu erwerben. Mit dem Voreigner bringen wir das Geschäft gerade in trockene Tücher. Was muss ich nun alles beachten? Es ist ein Sgelboot, eingetragen im Schiffsregister, Fahrbereich wird auschließlich See sein. Wir haben auch noch Zeit, da der Eigner das Boot noch diese Saison nutzt und wir die Übergabe im Herbst an Land machen, damit ich das UW Schiff anschauen kann. Erst dann gibt es auch den Restbetrag für den Eigner. Es muss doch bestimmt eine Ummeldung im Schiffsregister erfolgen? Gab es hier nicht jemanden im Forum, welcher in Bootsversicherungen macht? Was ist da sinvoll? Haftpflicht und Kasko auf alle Fälle. Teilt mir einmal bitte eure Gedanken dazu mit. Grüße von Remo
__________________
Grüße von Remo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bezüglich deiner Versicherungsfrage: Der User im Forum heißt "blaue-elise".
Schreib ihn einfach an - er wird dich kompetent beraten. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Super vielen Dank
__________________
Grüße von Remo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Anmelden kannst du es einfach bei deinem zuständigen WSA mit Kopie des Kaufvertrages und den evtl. noch vorhandenen bootspapieren
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
WSA?
Ich will doch nur See fahren!
__________________
Grüße von Remo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du nur in Deutschland bleibst brauchst du gar nicht anmekden... andonsten gibr es amtliche Kennzeichen (WSA) und amtlich annerkannte (IBS vom ADAC)
WSA kostet 18 € und gilt eu weit unbegrenzt IBS kostet mehr und muss alle 2 Jahre verlängert werden ansonsten gilt er nur in Deutschland Daher Empfehlung WSA
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
WSA-Anmeldung geht auch online
Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Internationalen Bootsschein beim DSV beantragen. Kostet 25 Euronen ...
Geht alles per Mail und Scan, habe ich gerade durch. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Remo , dein Boot steht im Schiffsregister , schreibst du ,
dann erfolgt auch nur dort die Eigentums Umschreibung. ZWINGEND . Mit WSA , DSV , IBS , ADAC..... hast du nix zu tun.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke das bringt es wohl auf den Punkt.
__________________
Grüße von Remo |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist das mit der Funke, welche dort verbaut ist?
Ich habe noch keinen SRC. Der wird aber bis zum Frühjahr gemacht. Da muss ich doch bestimmt auch was ummelden? Bleibt die MMSI? Oder bekommt man da was neues und muss das Gerät umprogrammieren?
__________________
Grüße von Remo |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo. Die MMSI kann umgetragen werden. Dazu gibt es ein Formular online vei der Bundesnetzagentur.
__________________
Viele Grüße ---------------------- Peter Heimathafen Grimersum |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Boot & Trailer in Polen gekauft. Wie funktioniert die Anmeldung? | Gunpowder | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.12.2014 13:56 |
Boot Anmeldung Kroatien - nicht eigenes Boot! | claudegz | Mittelmeer und seine Reviere | 29 | 28.08.2014 15:09 |
Boot und Trailer : Kauf in Österreich - Anmeldung in Deutschland | Larsinka | Allgemeines zum Boot | 4 | 29.07.2007 12:38 |
Anmeldung Boot in Kroatien | Moppi | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 09.07.2007 20:32 |
Boot verkauft nach Portugal Problem mit der Anmeldung | kaptainkoch | Allgemeines zum Boot | 2 | 18.10.2006 23:04 |