![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht aus dem damaligen Mailverkehr die relevanten Abschnitte zu kopieren. (da es nicht ersichtlich ist von wem sie kommen erlaube ich mir aus diesem sie hier zu posten). Hoffe es hilft dem einen oder anderen weiter. Es geht um das RS 35 von Simrad.
... Was weiter möglich wäre; auf Ihrem Karton steht auch EU....., aber das Gerät ist vom Hersteller bei der Grundprogrammierung nicht auf EU gestellt worden, sondern im US-Model-Modus verblieben und so vom Hersteller für uns alle unbemerkt ausgeliefert worden. ... ich würde sagen das ist vergebliche liebesmüh. Wenn Sie eine Möglichkeit als "User" hätten, das Gerät auf EU umzudrehen, hätte ich das diesmal sogar verraten. Dafür braucht man aber spezielle Soft-und Hardwareadapter.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Man fragt sich echt, wie blöd Leute sein können.
![]() Zitat:
Erstens hat das Gerät eine Konformitätsbescheinigung, die ist auf der Website herunterzuladen. Und zweitens gibt es nirgends eine Vorschrift, die das Verwenden von Funkgeräten ohne Konformitätsbescheinigung verbietet. Und drittens haben hier User schon Simrad Funken umprogrammiert oder umprogrammieren lassen, wird oben beschrieben. Einfach mal lesen, das würde schon helfen. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Abgesehen, hab ich die einschränkung gemacht, das wenn der Hersteller das macht ist alles gut. Allerdings begürchte ich, du vertust dich mit der typenbezeichnung. Die gibt es auch für europa, bedeutet aber nicht das die auch dafür. Und für dich, ganz schlauen zum richtig schlau machen: es gilt eine in der BRD ratifiziertes Produktsicherheitsgesetz! Die kurzform: ohne CE darfst du alles besitzen aber nicht verwenden! vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Die Bautype hat eine CE Konformitätserklärung. Also warum weiter sich Sorgen?
Wenn der Fehler auf EU (Softwarestand) geändert ist, würde ich es bedenkenlos einsetzen.
__________________
Gruß Bully |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
worin sich die Geräte der US und der EU Version unterscheiden entzieht sich meiner und sicher auch deine Kenntnis... Also auch ob die US Version CE Konform ist.... Sollte es rein Softwareseitige Unterschiede sein, kann man durchaus die CE vom Netz laden... trotzdem fehlt sicher das Zeichen auf dem Gerät... Somit ist das runtergeladene Stück Papier nichts Wert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und Deine Interpretation des Produktsicherheitsgesetzes passt zu dem anderen Unfug, den Du hier verbreitest. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
RS35 auf der US Site.
Approvals Compliance: ITU-R M493-13 US Models; EN300-338-3 EU Models Das klingt nach DIP-Schaltern (oder deren modernes Äquivalent auf Softwarebasis).
__________________
Alex |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Englischer Trailer in D zulassungsfähig? | Gidel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 44 | 16.09.2012 09:02 |
Welches Funkgerät?! | Cyrus | Technik-Talk | 62 | 30.04.2004 11:02 |
Funkgerät mit Handhörer | Rauti | Technik-Talk | 16 | 06.11.2002 11:10 |
Zulassung Shipmate RS 8000 C Funkgerät | DirkJ | Technik-Talk | 4 | 29.05.2002 08:49 |
Funkgerät Navico RT6500S | Karsten B. | Kein Boot | 1 | 14.02.2002 21:46 |