![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
Das soll hier nicht das Thema sein.
Hier geht es um die Pedro Bora und ggfs. Alternativen, bitte das zu respektieren. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Da ja das Boot wie bereits von Klaus erwähnt , auf dem Weg nach Berlin / Brandenburg ist , werden wir uns das hier mal ganz genau ansehen.
![]() Ich glaube ja nicht , das so ein erfahrener Skipper sich für sein Revier was unpraktisches zulegt..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Tja, da hätte die Patricia sich zwei lange Wege sparen können. Bin gespannt, ob wir sie in unserer Gegend mal wieder zu sehen bekommen. Mir wäre sie zu hoch. Ich würde es schade finden, nicht in die Alte Fahrt in Potsdam oder in den Spreekanal in Mitte zu kommen. Aber natürlich ist auch unser Boot einen Meter zu kurz. Jedes Boot ist einen Meter zu kurz...
![]() Matthias
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Aber 3,20m ist doch nicht hoch.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gestern Abend länger mit den beiden Eignern telefoniert.
![]() Die beiden sind mit ihrem neuen Boot sehr glücklich und kommen auch auf den holländischen Kanälen und engen Brückendurchfahrten auf ihrer Überführungsfahrt gut klar. Ich hörte etwas von "sie ist auf 3,50 m abzubauen" ... ![]() ![]() Klaus, der die Bora auf der Havel sehen wird ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Revier schon. Ich hab beim letzten Friesland Trip gemerkt das Flybridges und sowas alles schön ist, aber während ich mit Außensteuerstand der Simmerskip durch die geschlossenen Brücken gefahren bin und alle über 2.40 auf die Öffnung warten mussten und sich nach hinten aufgestaut haben weiß ich die niedrige Durchfahrtshöhe sehr zu schätzen.
Trotzdem würde ich zur Bora tendieren falls ich die Entscheidung treffen müsste. Ist ein tolles Schiff. Ja mit Einschränkungen aber mit der Simmerskip würde ich nicht an Küste denken oder kabbelige Gewässer. Mit der Bora würde ich mir keine Sorgen darüber machen. Einfach machen. ![]()
__________________
Gruß |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Da es bekanntlich keine Regel ohne Ausnahme gibt, muss es eine Ausnahme geben, damit diese Regel eine Regel ist. Voilà, hier bin ich, eure Ausnahme: mein Boot ist nicht zu kurz, nicht einen Zentimeter. Im Gegenteil, ich musste es vor einiger Zeit sogar um einige Zentimeter kürzen
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Damit du auf 19,99 m kommst?
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Fast richtig, nur 5 m zuviel, auf 14,99 m. Rheinlänge ohne Patent ...
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sehr. Ich fahr die gleiche Länge und bin auch froh, das ich keine Probleme mit Patentverlängerung usw. bekommen werde.
|
#36
|
|
![]() Zitat:
weisst du, was bezahlt wurde und wie jetzt nach einem Jahr der Zufriedenheit-Status ist? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Was nun letztendlich bezahlt wurde, gehört vielleicht nicht unbedingt in die Öffentlichkeit, aber es war sicher noch etwas weniger als der Vraagprijs. Da haben die aber wirklich viel Boot für ein vernünftiges Geld bekommen.
Was die Zufriedenheit und ersten Erfahrungen angeht, bin ich aber natürlich auch interessiert. Matthias |
#38
|
![]()
Was mich ja vor allem mal interessieren würde, ist, wie sich Sebastian mittlerweile entschieden hat......
Gesendet von meinem SM-T835 mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#39
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Na gut, das Boot wurde dort monatelang für 249.000 EUR inseriert, das ist ja kein Geheimnis und konnte jeder sehen. Wenn man sich sowas heute neu bauen lässt, landet man wohl bei einer halben Million. Der Zustand war auch wirklich gut, die Vorbesitzer haben ja immer sehr darauf geachtet.
Die anderen beiden Boras sind inzwischen auch verkauft, allerdings waren die auch deutlich älter, etwas kleiner und mit erheblichem Modernisierungsbedarf. Aber bei der hier besprochenen musste man meiner Meinung nach überhaupt nichts machen, sondern die konnte man einfach so weiternutzen, wie sie übernommen wurde. Allenfalls den blauen Dachstreifen hätte ich saniert und bei dieser Gelegenheit der dunkleren Rumpffarbe angepasst. Also man kann natürlich alles Mögliche machen, aber objektiv notwendig war da wohl nichts, soweit ich das beurteilen kann. Bei meiner Donky wusste ich ja, was alles nicht vorhanden ist und nachgerüstet werden muss... Matthias
|
#41
|
|
![]() Zitat:
Ja, die anderen sind zwischenzeitlich weg. Ich beobachte den Markt diesbezüglich und interessiere mich auch für eine 43er. Ist für mich interessanter, da der Niedergang zu den Kabinen seitens des Salons angelegt ist und nicht aus dem Pilothouse. Bleibt das Problem mit dem Tender... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Matthias |
#43
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist echt schwierig, alles irgendwie unter einen Hut zu bringen und eine große Fly ist für mich absolut Pflicht. Der Swift Trawler ist mir zu kurz vom Aufbau und den damit vorhandenen Platzverhältnissen innen. Bleibt nur das Problem, wie man einen Tender mitführt, ohne die Badeplattform komplett zu blockieren. Habe da aber auch schon eine Idee. Ich habe ja etwas Zeit und hätte am Liebsten eh auch 2 Motoren (gibt es ja bei der Bora). Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Budget würde für Dich vielleicht auch dieses Ding in Frage kommen. Wartet auch schon längere Zeit auf einen Käufer.
Matthias
|
#45
|
|
![]() Zitat:
Aber bei 15m müssen es wirklich 2 Motoren sein (bei Stahl) und die hat zuviel Kabinen. Wir sind nur zu zweit und das bleibt so. Bei der Pedro kann ich die Gästekabine zurückbauen zugunsten einer Last. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Möchtest du unbedingt die 2 Motoren, weil du Spaß dran hast oder wo liegt da der Fokus? Den Vorteil von 2 Maschinen beim rangieren im Hafen kann man ja über richtig starke hydraulisch betriebene BS und HS ausgleichen. Ich komme da super mit klar.
|
#47
|
|||||
![]() Zitat:
jeder, dem schon einmal ein Antrieb ausgefallen ist, braucht über die Vorteile einer Doppelmotorisierung gar nicht mehr groß nachzudenken. Nach knapp 1.200 Fluß-/Kanal-Km und ca. 120 Betriebsstunden allein in diesem und vergangenen Jahr hatte ich eine solche “Ausfall“-Situation schon vier Mal aus ganz unterschiedlichen Gründen erlebt, aktuell auf der Lahn wg. defektem Turbo-Lader... Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-T835 mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#48
|
|||||
![]() Zitat:
Ich müsste das Boot erstmal ein paar Jahre an den Rhein legen und danach fahre ich eher nur noch Nord- und Ostsee und mittelfristig soll es dann ins Mittelmeer. Ich würde es grundsätzlich vorziehen, wenn ich entscheiden müsste und schaue bevorzugt nur nach 2 Motoren-Booten. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#49
|
|||||
![]() Zitat:
Da möchte ich gar nicht drüber nachdenken, hier auf dem Rhein... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Also für mich persönlich käme eine Doppelmotorisierung nur dann in Frage, wenn beide Systeme so unabhängig von einander sind, dass ich an ungeraden Tagen mit der Backbord- und an geraden Tagen mit der Steuerbordmaschine fahren könnte, oder umgekehrt. Und mit beiden gleichzeitig nur dann, wenn es nötig ist. Dauerhaft doppelten Verbrauch würde ich nicht so gerne haben wollen.
Matthias
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pedro Bora in Huizen. Wer kennt das Boot? | Robert-B | Woanders | 0 | 28.05.2015 23:31 |
Bordtoilette VISA - Ein-/Ausbau unpraktisch! Mache ich etwas falsch? | Juisas | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.05.2012 10:39 |
Schwachsinn oder Genial | teeulli | Allgemeines zum Boot | 4 | 02.06.2011 21:57 |
Messingputzzeuchs von TomM - einfach genial !!! | Esmeralda | Werbeforum | 3 | 30.07.2003 10:52 |
Liebe auf den ersten Blick: Pedro Bora | Seestern | Allgemeines zum Boot | 25 | 10.02.2003 22:34 |