![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mercruiser 4,3l 175 PS Thunderboldt 4
Motornummer 0D502168 Hallo Forum, zuletzt hatte ich mit einer defekten Benzinpumpe zu tun. Die ist getauscht und funktioniert. Nun habe ich aber ein anderes Problem. Nach dem ersten Probelauf mit neuer gebrauchter Membranpumpe sprang der Motor an, lief ohne Last im etwas höheren Drehzahlbereich gut, fing im LL jedoch schnell an zu stottern und ging aus. Ein Blick unter dem Flammschutz ergab, das der Vergaser zu viel Benzin förderte. Also Vergaser raus, zerlegt und gereinigt. Schwimmerkammer war nicht sehr schmutzig. Der Bereich um die Drosselklappen war etwas verharzt. Alles gereinigt und mit Druckluft ausgeblasen. Vergaser rein und laufen lassen. Springt gut an und läuft recht sauber ( ohne Last). Mache ich den Motor aus, fängt der Vergaser nach etwa 5-10sek. an zu tropfen. Wenn etwa 3mm auf den geschlossenen Drosselklappen stehen, hört es auf. Das Benzin kommt aus den beiden Düsen getropft. Siehe roter Kreis. Es wird mit jedem Arbeitsschritt besser aber ich werde nicht fertig. Bald soll es damit in den Urlaub gehen. Könnt ihr mir helfen? Gruß Steffan ![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Steffan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Steffan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte gestern Nadel und diesen losen Inneren Kolben draußen. Alles ordentlich gereinigt. Wenn das nicht gereicht hat, was dann? Austauschen? Gruß
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Steffan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ist der Schwimmer richtig eingestellt ?
Oder die Nadel wird durch Verschmutzung daran gehindert dicht zu schliessen. Martin |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oder ist die Membrane der beschleunigerpumpe defekt?
Wenn dann der statische Druck höher ist als der Punkt zum vergaser dann würde das da doch auch durch laufen... oder sehe ich das jetzt falsch? Besonders weil der vergaser ja „nur“ 3mm voll läuft
__________________
Allzeit gute Fahrt wünscht Euch Mathias |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mach den Vergaser nochmal auf. In der Zulaufbohrung zur Beschleunigerpumpe liegt eine Kugel, evtl ist die irgendwo in der Schwimmerkammer. Dann das power valve kontrollieren. Wenn der Motor in Vollast dreht, steigt der Unterdruck im Vergaser und öffnet dadurch eine Bohrung , um direkt aus der Schwimmerkammer Benzin in den Ansaugtrakt zu spülen. Passiert auch, wenn der Choke zu stark eingestellt ist und man orgelt zu lange. Es ist eine der grossen Öffnungen, wenn man von oben in den Vergaser schaut. Vergaser Rochester 2 Jet? Gruss Micha
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Vergaser zerlegen und den Schimmer kontrollieren. Einmal ob der Schwimmkörper Dicht ist und ob er maßlich richtig eingestellt ist. Dann würde ich beschleuniger Pum prüfen. Kugel Membrane. Sollte das alles nichts helfen würde ich eine Dichtigkeitsprüfung am Vergaser machen, Sollte er Luft ziehen kann das auch das auslaufem vom Vergaser verursachen.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Forum, besten Dank für die Tips. Gestern kam eine neue Schwimmernadel rein samt neuem Sitz. Einstellung hat gepasst. Dieses Beschleunigerventil (ganz unten) war ebenfalls freigängig.
Probelauf ok und Probefahrt ebenfalls! Top. Ich kann mir das nur durch die neue Membranpumpe erklären. Die hat vielleicht mehr gefördert als die alte (Perforiertes Membran). Damit konnte die Schwimmernadel nicht um. Sichtbar war die alte Schwimmernadel ok. Die nächste Probefahrt ist dann in ein paar Tagen in der Adria [emoji848] Gruß Steffan Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Steffan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach anpumpen läuft Benzin aus Vergaser? | BertiH | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 13.08.2017 20:23 |
Mercruiser 4.3 Vergaser läuft nach Fehlzündungen nicht mehr | RoaSteR | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 18.05.2015 13:24 |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Pumpklo läuft voll | rammidammi | Technik-Talk | 14 | 19.05.2010 09:55 |