![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
nachdem ich gefühlte 1000 Fred,s gelesen habe, bin ich wirklich nicht weiter gekommen und möchte Euch gerne um Hilfe bitten! Ich möchte meinen Trailer mit einer Sliphilfe ausstatten um mir das Zentrieren auf dem Trailer zu erleichtern... Mir sind diese beiden Systeme ins Auge gefallen! https://www.google.de/shopping/produ...688843416,cs:1 https://www.google.de/shopping/produ...688843416,cs:1 Welche ist Eurer Meinung die sinnvollere Lösung? Ich muss alles alleine machen... Vorab vielen Dank Grüße aus Oberhausen Micha Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses System am Trailer dran.
Es bewirkt nicht, dass man die letzte Rolle immer mittig trifft. Der grösste Nutzen besteht für mich darin, dass der Bug/Kiel nicht an die Traverse des Trailers haut oder gar seitlich an die Rollenhalterung. Das gäbe böse Kratzer, das kann diese Zentrierhilfe verhindern. Um den Kiel aber wirklich genau mittig auf die Rolle zu bekommen muss ich immer händisch nachhelfen (ich slippe auch alleine). Die größte Hilfe für mich ist ein Laufsteg auf dem Trailer. Darauf gehe ich zum Boot und justiere den Bug an der Rolle, Gurt ist eingehängt. (Das Heck kann ruhig driften und das Boot schräg stehen, das ist egal.) Dann gehe ich zur Winde und ziehe LANGSAM an. Ggf. muss ich nochmal zum Bug und etwas links/rechts schieben. Durch das LANGSAME Kurbeln kommt das Heck dann von alleine rum - wichtig ist nur, dass der Kiel mittig auf der Rolle ist. Dein Boot ist knapp kürzer als meins, also sollte das bei dir ähnlich gehen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Laufsteg + elektrische Winde mit Funkfernbedienung oder langem Kabel der Bedientasten mit welchen du bis nach vorne zum Bug bzw Boot laufen kannst.
besser kannst du es dir nicht machen, wenn du alleine beim Slippen bist.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micha,
ich habe die Ohlmeier Zentrierhilfe Z.020 für 115 €. Wichtig dabei ist, dass man den Trailer nicht zu weit versenkt, damit die Zentrierhilfe noch wirken kann. Diesen Fehler machen viele Trailerkapitäne. Bei deinem Boot sollte das aber kein Problem sein. Bei meinen zu trailernden 3 t ist es schwieriger, den Trailer nicht so weit zu versenken...
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sieh dir mal den Beitrag an, ich habe ein ähnliches System und bin sehr zufrieden:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=249396
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Diese Peilstangen mögen gut sein, um das Heck zu zentrieren (z.B. bei voll versenkten Trailern.
Den - meist schmaleren - Bug beim slippen zentrieren können sie auch nicht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich selbst hab eine Kombination aus dem Ohlmeier V, das nach hinten geht und senkrechten V's auf den letzten beiden Traversen - so treff ich immer 100% die Mitte. Das Boot sitzt immer beim ersten Versuch und der Trailer schnüffelt nur am Wasser... Gesendet mit meinen Wurschtfingern |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Peilstangen funktionieren gut bei Trailern mit Langauflagen, welche wenn der Trailer versenkt ist noch herausluken und wenn man einfährt, das Boot mittig auf dem Trailer zentrieren.....
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Servus Micha,
ich hatte mir auch erst die Peilstangen mit Rollen montiert. Ist praktisch, hat aber nicht ganz den Erfolg gebracht. Nachdem ich mir das System verbaut habe, welches du verlinkt hast, ich den Trailer nicht mehr zu weit versenke, klappt das super mit dem Slippen. Habe allerdings auf den letzten beiden Trailerstreben das System montiert. Zieh das Boot auf den Trailer mit der Funkfernbedienung und an den Peilstangen sehe ich den Abstand vom Boot auf beiden Seiten und bin sicher es sitzt sauber auf dem Trailer. Viel Erfolg bei der Montage und späterem Slippen ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
lieben Dank für Eure Antworten!!! Einen Laufsteg habe ich am Trailer, nur irgendwie verläuft mir immer das Heck und ich bekomme es dann alleine nicht hin und hole mir dann Hilfe ![]() Habe Hinten Längsauflagen und das scheint alles super zu sein, nur das "Zentrieren" gestaltet sich als schwierig.... Das V scheint mir ja dann die bessere Lösung zu sein ![]() LG Micha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Denke auch das eine Funkwinde das A und O ist zum alleine slippen
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
so kannst du den Trailer tief versenken dass dein Boot praktisch auf den Trailer rauffahren kannst... durch die Stangen wird das Boot am Heck immer zentriert... dies hatte ich war genial... alleine slippen ohne nasse Füsse… einfach zwischen die Stangen gefahren Boot hinten leicht fixiert das es bei der Stange bleibt... bugöse eingehängt und rausgefahren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dazu musst du aber den Trailer soweit versenken, dass du mit dem Boot bis an den Windenstand ranfahren kannst.
Das machen nun aber die wenigsten so.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt ich habs halt immer so gemacht..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit der pflugartigen zentrierhilfe wird sicher bei Trailern mit Rollen gut funktionieren. Eben für jedes System etwas... Grüsse und viel Erfolg
__________________
Lieblingszitate: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. [Albert Einstein] Der Jammer mit der Menschheit ist, dass die Dummen so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel. [Bertrand Russell]
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch diese Zentrierhilfe vom Leolo dran. Das funktioniert richtig gut. Allerdings fahre ich nur so weit ins Wasser, bis die letzte Rolle gerade so im Wasser ist. Das V hilft dann, den Bug/Kiel auf die Rolle zu leiten. Wenn dann Zug auf der Winde ist, pendelt sich das Boot in die richtige Richtung ein. Ist der Kiel dann auf der 2. Rolle, kann nichts mehr schief gehen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Da mein Trailer Langauflagen hat, habe ich die Peilstangen montiert.
Durch die Langauflagen muss ich den Trailer eh versenken, dann kann man das Boot durch die Peilstangen mit Motorkraft bis an die Bugstütze fahren. Geht so alleine ganz prima und das auch noch mit trockenen Füßen
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen Peter Das Leben ist wie eine Klobrille: "Man macht viel durch" ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Funzt echt super. Leolo findest du bei Ebay, haben jede Menge Auswahl. Bin sehr zufrieden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend Zusammen,
Echt klasse von Euch, das hier so viele Antworten zum Thema kommen! Danke dafür ![]() Folgendes habe ich jetzt verstanden: 1. Trailer versenken - Peilstangen/Hilfen - Längsauflagen bissl runterdrehen - Trailer im Wasser versenken - Boot hineinfahren oder ziehen - wenig Aufwand an der Winde oder 2. Trailer mit erster Rolle knapp ins Wasser - V-Zentrierhilfe - evtl. seitliche Führungsrolle - Lämgsauflagen komplett runter drehen - viel Aufwand an der Winde, lieber E-Winde Dann muss ich nur entscheiden was besser zu mir passt ![]() LG Micha |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache die Variante 2, damit bin ich sehr schnell raus. Die manuelle Winde zwingt ein bisschen zum "Sport"
![]() Ich überlege auf E-Winde umzubauen mit Fernbedienung für die faulen ;) Bei Variante 1 habe ich manchmal nicht die Rollen richtig getroffen oder durch Wellen was verkackt. Ohne Peilstangen im trüben Rhein hat das keinen Spass gemacht.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Variante 1 ist eigentlich für die Trailer, die NUR Langauflagen haben.
Also die langen starren Bretter mit Teppich drauf und keine Kielrollen. Weil die Kielrollen sind ja Kielrollen, damit der Kiel drauf rollt. Wenn ich den Trailer soweit versenke, dass ich bis an den Windenstand ranfahre, dann ist neben den Kielrollen eigentlich auch die Winde komplett überflüssig.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
mag für den einen oder anderen eine doofe Frage sein, für mich aber nicht : Zentrierhilfe vom Leolo , in welchem Winkel werden sie befestigt ? Habe ein neuen Trailer und die lagen noch im Keller, wollte sie jetzt mal montieren, das Boot ist aber auch schon auf dem Trailer. Dazu kommen noch so Stangen zum Zentrieren des Bootes wenn es mal etwas rauher auf dem Wasser ist / Gegenwind beim Slippen.... Gruß |
#24
|
||||
|
||||
![]()
ich habe diese: https://www.ebay.de/itm/273532059333 (PaidLink)
der Winkel ergibt sich doch von selbst, anbauen und dann an der Boardwand ausrichten, beim nächsten slippen dann nochmal korrigieren, falls es nicht so optimal war. man darf den Trailer nicht zu tief versenken, dann funktioniert das eigentlich ganz gut. Geändert von spunky (08.10.2019 um 18:05 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.ebay.de/itm/Zentrierhilf...n6iliqSoxHx_Ig (PaidLink) Gruß |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BILLIGE Zentrierhilfe für Bootsanhänger 3,5 t | immoman | Kleinkreuzer und Trailerboote | 25 | 28.01.2018 20:57 |
Zentrierhilfe wie bei Ohlmeier - Gedankenaustausch | TomHH | Kleinkreuzer und Trailerboote | 209 | 18.07.2013 20:58 |
Sliphilfe... schon mal gesehen ? | Akki | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 29.03.2013 09:39 |
Ohlmeier Zentrierhilfe | Hallman | Kleinkreuzer und Trailerboote | 44 | 31.10.2012 07:56 |
Zentrierhilfe Trailer | Oskj | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 12.04.2008 17:42 |