![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
![]()
Du gehst von großen Yachten aus. Doch wenn Du Dir die Havel in Berlin ansiehst, wieviel von den dortigen Booten erreichen denn die 10 Meter. Für Daycruiser und Vielleicht sogar Weekender sehe ich da schon einigen Bedarf. Bei Langstreckenfahrten würde ich auch lieber auf Wasserstoffantrieb setzen, wenn die Infrastruktur stimmt.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Im Grundsatz ist die Sache für uns Sportbootler doch eh wurscht.
Die paar Betriebsstunden retten den Planeten nicht. Und die Motoren leben in der Regel ewig und bleiben drin bis der Rumpf delamiert.......... ![]() ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch genau das Problem. Für die paar Betriebsstunden im Jahr eine hunderte Kilo schwere Batterie herstellen und dann ist sie die meiste Zeit ungenutzt. Und bei Gleitbooten (Wasserski) schlägt das Gewicht doppelt zu: schwere Batterie -> mehr Leitung benötigt -> mehr Stromverbrauch -> größere Batterie.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wasserstoff ist noch mal eine andere Geschichte. Der Vorteil wäre jedenfalls dass er leichter ist als Luft, im Falle einer Undichtigkeit. Aber ohne Infrastruktur geht da gar nichts. Und da es heute schon nicht einmal für Benzintankstellen reicht, wird es die auch in Zukunft nicht geben. Aus Kanistern tanken geht beim Wasserstoff auch nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da reicht schon die elektrostatische Aufladung der Föhnfrisur der Bordlady..... https://de.wikipedia.org/wiki/Knallgas |
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die sammeln sich aber unten im Boot, da schwerer als Luft. Es gibt sogar Boote, in die Lüfter eingebaut sind, um vor dem Start die Dämpfe abzusaugen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektroboote von Pirich | woody67 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 24.11.2011 11:21 |
Von Noah lernen... | Steppenlöwe | Kein Boot | 0 | 24.08.2010 20:35 |