![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe seid einem Monat eine Maxum 2100SC3 von 2008 mit einem Mercruiser 4,3l MPI. Die Wintersaison steht bald an und ich möchte gerne das Cockpit umbauen. Würde gerne von den vielen einzelnen Analog Instrumenten weg und auf ein Multifunktionsdisplay plus ggf. 2 weitere Anzeigen ggf. SC100 oder Mercmonitor. Frage 1. Raymarine Axiom oder Simrad Go7. Auf meinem letzten Boot hatte ich ein Simrad Go5, war zwar OK aber sehr träge in der Bedienung und beim Routen erstellen hat er dann recht schnell gestreikt(zu viele Wegpunkte oder so) Ist das Go7 schneller etc.? Das Axiom7 soll ja schneller und moderner sein, hier habe ich aber gehört das es teilweise Probleme gibt alle Daten vom Motor anzuzeigen. Geplant ist schon das Mercury Gateway dazwischen zu schalten. Kann das jemad bestätigen oder gibt es da eine Lösung? Frage 2. Die Trimanzeige ist Analog, demnach auch Analoge Sender vom Alpha One Gen2, kann man die ändern oder gibt es da einen Adapter? Ähnlich wie bei dem alaogen Tankgeber, da gibt es ja einen Smartcraft "Boat Harness" Adapterkabel. Hat jemand in dem Bereich Erfahrungen und kann mich beraten. Danke im Voraus. Lutz
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Axiom ist ein sehr gutes Gerät, die Software aber teilweise noch nicht fertig.
Das Go7 ist gut, aber nicht mit dem Axiom vergleichbar. Wenn dann müsstest du das EVO3 7" nehmen, das hat einen schnellen Prozessor und hat eigentlich alles was man braucht. Da das Mercruiser Smartcraft Gateway auch von Navico (Simrad) gefertigt wird, ist da die Unterstützung beim EVO3 natürlich besser, da gibt es auch einen eigenen VesselView Bildschirm. Beim MPI ´08 sollte schon ein Eingang für den Trimsender sein, damit dieser über das Motorsteuergerät ausgewertet wird, es gibt aber auch Adapter das beides funktioniert (analog und digital)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sigi,
vielen Dank für Deine Antworten. Tendenziell neige ich zum Axiom aber die ggf. mangelde Unterstützung des Gateway scheut mich etwas. Ist denn der Status der eingeschrenkten Unterstützung noch aktuell oder gibt es ggf. Updates die die Fehler behoben haben? Habe gerade zum testen ein Vesselview mobile, dort werden mir auch Fehler Angezeigt, wird dies bei einem Multifunktionsdisplay mit einem Gateway auch angezeigt? Das EVO 3 ist mir zu teuer, irgendwo hört das Budget für Spielerei auch auf ![]() Verstehe ich das hier in meiner Anleitung richtig, dass man nur einen Stecker umstecken muss um den Trim Sender digital angezeigt zu bekommen? Wäre ja schon fast zu einfach ![]() Geändert von lutzen (26.09.2019 um 11:32 Uhr) Grund: Bild angehangen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alba-Kombi Analog-Digital Wandler | cruiser72 | Technik-Talk | 0 | 03.11.2016 17:09 |
TV-Tuner analog oder digital | Balu2000 | Kein Boot | 11 | 19.07.2013 07:25 |
Kabelanschluß ab 01.04. Analog/Digital | kaptainkoch | Kein Boot | 12 | 13.03.2012 18:35 |
Sat TV.von analog auf digital umrüsten | Thomas J.S. | Kein Boot | 10 | 23.11.2010 20:15 |
NORMA: LCD-TV digital+analog | Dirk | Werbeforum | 0 | 23.03.2006 07:20 |