![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Für meinen Suzuki DT100 benötige ich für den nächsten Service, einen neuen Impeller... ...bei Propellerdiscount würde mich ein Impeller-Kit knapp 35€ incl. Versand kosten... ...ein auf Fotos gleich aussehendes Impeller-Kit direkt aus Fernost liegt bei 13€ incl. Versand. Hat jemand Erfahrungen mit den Impeller-Kits von Propellerdiscount bzw. direkt aus Fernost? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, also bei Propeller Discount habe ich schon öfters gekauft, u.a.auch einen Impeller, gab nie Probleme und ich war immer zufrieden. Beim Chinesen...... hm es muss nicht alles schlecht sein, habe da auch schon bestellt. Ich würde trotzdem den für 35€ beim Propeller Discounter nehmen.
__________________
Gruß Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bestell doch einfach mal beide.
Dann hast du für 2 Jahre und kannst berichten...... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wegen 20 Euro Unterschied magst du das Risiko eingehen, ggf Schrott zu bekommen?
Ein kaputter Motor wegen Überhitzung mag bestimmt mehr kosten?! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Kollegen
Lassen wir einfach mal die Emotionen beiseite. Ich habe schon verschiedene Teile direkt bei einem China-Hersteller gekauft. Nicht direkt aus Preisgründen, sondern weil mich das Experiment juckte. Qualität war absolut gleichwertig. (und das gibt einem schon zu denken) Die Nachteile sind die langen Lieferfristen und die Umtriebe bei Problemen (Rücksendungen / Kommunikation etc.) Die Hersteller geben sich aber extrem Mühe die Kunden zufrieden zu stellen. Ohne englisch geht aber gar nichts. Mein Fazit - Eine Lösung für Sparfüchse oder Bastler mit viel Zeit. Die Einsparungen sind zwar prozentual gross, aber effektiv handelt es sich nur um kleinere Beträge ( vor allem da bei grossen Artikeln die Portokosten explodieren) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Einen Impeller für 10€ vom Chinamann würde ich mir nicht einbauen. Bedenkenlos kaufen kann man m.E. CEF-Impeller (große Italienische Firma, liefert Impeller für diverse Pumpen- und Motorenhersteller). Der passende Impeller für meinen Yanmar kostet da ca. 30€ und werkelt problemlos seit letztem Jahr. Für das Originalteil von Yanmar wären unglaubliche 107€ fällig gewesen
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Ob ich das wegen 20€ oder 200€ riskiere, war nicht meine Frage!
![]() Sondern ob jemand konkrete Erfahrungen mit dem genannten Händler aus .de oder der Direktbestellung aus Fernost hat! ![]() Warum sollte ich, für ein und das gleiche Produkt bei dem einen Händler das dreifache bezahlen was bei einem anderen fällig würde? ![]() Oder glaubst du auch, dass das Motoröl was dir die Autowerkstatt für 30€/l bei der Inspektion einfüllt ist das Beste was es gibt nur weil's teuer ist... ...obwohl die Werkstatt für das Öl unter 3€/l im Einkauf zahlt und es beim Teilehändler 2 Häuser neben der Werkstatt deutlich höherwertigere Öle mit besserer Additivformulierung für nichtmal die Hälfte der 30€/l gibt?! ![]() Eben... ...irgendwo müssen ja auch die Händler aus .de ihre Teile herbekommen. Zitat:
...und bei 13€ wirds eh ohne große Diskussion wo einfachstes Schulenglisch ausreicht, direkt eine komplette Rückerstattung vom Händler geben, wenn man den Paypal-Käuferschutz in Anspruch nimmt, wenn das Teil nicht nach 6 Wochen in der Post war oder sonstwie "scharfe Kanten" hat.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast schon recht. Ich kaufe auch gerne mal was aus Fernost - zumal die meisten Dinge eh von dort kommen. Allerdings mache ich da schon Unterschiede um was sich es handelt und ein Impeller würde ich für eine Ersparnis von 20 Euro (mit denen ich vermutlich gerade mal aus dem Hafen komme ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na dann Kauf doch einfach und frag nicht ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nur wer wirklich Teile von beiden Seiten ordert und vergleicht, kann davon berichten. Ach der Spruch "wer billig kauft, zahlt doppelt", hat seine Berechtigung meist verloren. Ich mag das Wort "billig" nicht besonders. Eher vertrete ich das Wort "günstig". Günstig kaufen, hat nix damit zu tun, das es schlechter ist. Viele wissen noch nicht mal, das ihre angebliche deutsche oder europäische Ware in Wirklichkeit auch aus China, Indien usw her kommt. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mir fehlt bei Ersatzteilen für Bootsmotoren zwar die Erfahrung für Nachbauteile aus China, aber im Kettensägenbereich weiß ich da sehr genau bescheid. Die Streuung ist enorm, von gut brauchbar bis Schrott ist alles vorhanden. Mit Gummiteilen hat der gelbe Mann generell seine Probleme. Werden schnell spröde, schrumpfen, oder quellen auf. Kommen die Teile aus einer Fertigung mit Qualitätskontrollen durch namhafte Firmen im Ausland, ist die Qualität oft sehr gut. Gerät man dagegen an Hinterhofkopierer, die wirklich alles, und aus allen Bereichen in Kirmesqualität produzieren, hat man Pech gehabt. Das Problem ist, das man miese Qualität nicht immer sofort und zuverlässig erkennen kann, z.B. durch vermessen von Zylindern und Kolben. Ich bestellte nur noch sehr wenig aus China.
__________________
Gruß Heiko Geändert von Müritzfischer (03.11.2019 um 14:36 Uhr)
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Auch wenn die Teile vom gleichen chinesischen Hersteller kommen, würde ich bei Ersatzteilen, deren Qualitätsmangel ggf. zum Versagen von wichtigen sicherheitsrelevanten Aggregaten führen kann, Originalersatzteile nehmen, in der Hoffnung , dass sie zumindest als Baumuster geprüft sind. Außerdem hat der Motorenhersteller einen Ruf zu verlieren, der unbekannte chinesische Betrieb aber nicht.
__________________
Handbreit Jens |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kann ich mir nicht vorstellen! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
China=Schrott - dieses kann ich schon länger nicht mehr hören. Viele renommierte Firmen/Hersteller lassen dort fertigen, weils um Welten günstiger ist und der Endkunde soll da ein schlechtes Gewissen haben - naja. Beispiel PA-Endstufen: Hersteller QSC aus Amiland hatte damals seine " Eisenschwein " Serie in China fertigen lassen, weil sie Sackschwer waren wegen der dicken Trafos pro Kanal. Da hat dann irgendeine China Firma das Know-How aufgesaugt und die Endstufen dann selbst gefertigt, kann man sogar heute noch finden unter " QSC-Style-Amplifier ". Ich habe beide Endstufen hier stehen, eine original aus Mitte der 90er mit 31kg Gewicht und eben die China - Variante. Die China Variante verrichtet nun seit ca. 10 Jahren ihren Dienst ohne Murren und Knurren, hat die gleiche Leistung auch bei niedrigen Impedanzen. Nur der Aufbau/Leitungsführung ist bei der China Variante SAUBERER ausegführt ![]() Zum Thema Impeller: ich würde auch beide Kaufen, oder einen von CEF nehmen, da kaufen sowieo die meisten " Hersteller " ähem " Marken-Namen-auf das Produkt platzierer " :-D Gruß Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es muss nicht alles schlecht sein was aus China kommt, aber wenn es soooo billig ist, wäre ich auch misstrauisch...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Und wir reden hier von 20 Euro und nicht 200. Für ein Teil, was doch durchaus wichtig im Boot ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wie oft willst du diese Laier eigentlich noch Abspielen?
![]() ![]() ![]() Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er nun über 2€, 20€, 200€ oder gar 20.000€ nachdenkt! Kannst du auch irgendwas handfestes zum Thema beitragen, außer der Wiederholung von sinnfreien Inhalten oder Vermutungen/Behauptungen ohne Erfahrungen diesbezüglich vorweisen zu können, nur um deinen Beitragszähler zu pushen? |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist ein bischen Gummi um einen Metallkern, der nicht besonders kompliziert ist. Der kostet Suzuki wahrscheinlich sogar nur 5€ im Einkauf. Bei solchen Ersatzteilen entstehen die Kosten bei der Logistik. Gruß Axel |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Preis der Stufe zu DM Zeiten: 4800 DM Preis der Stufe heute: 350 USD Das war mir der Spaß damals wert. Es hängt nicht davon ab, wie hoch oder niedrig der Preis ist, sondern WER es dort vor Ort produziert und verkauft. Da gibt es durchaus auch das Billig-Produkt zum Billig-Produkt ![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der reine Impeller für einen DT 100 kostet bei Propeller Discount auch nur 12,95 Euro... Man muss sein Geld gewiss nicht zum Fenster raus werfen, aber bei manchen Sachen sollte man über legen ob man um jeden Preis das gewünschte Teil zum günstigsten Preis kaufen sollte. Um die Frage des TE zu beantworten, ich habe keine Erfahrungen mit billigen Waren aus Fernost, will sie aber auch nicht machen. ![]() Das bedeutet nicht das ich keine Waren aus Fernost kaufe. Mercury 40/50/60 PS wird auch in China produziert. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Du scheinst kein Mensch zu sein, der auch mal über den Tellerrand, oder Übersee schaut.
![]() PS: ich kaufe auch sehr viel "günstige" Ware für alle Lebenslagen über ebay von Fernost. Bisher noch nicht enttäuscht worden. ![]() Wenn ich einen Impeller brauche, werde ich ihn auch aus China kaufen ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ja in China Aliexpress gibt's so einiges an Bootszubehör. Die bauen inzwischen auch die Baystar Seastar Lenkungen nach und Schaltboxen hab ich schon gesehen. Ich hab mir Hydraulikleitungen für meine Baystar Lenkung gekauft. Die machen einen sehr guten Eindruck. Einiges flexibler als die originalen, ordentliche Verpressung der überwurfmuttern und die Leitung ist etwas dicker. War da positiv überrascht von der Qualität. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GM V8 SB: Hubraumerweiterung mit billigen "Stroker Kits" | Warmduscher | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.08.2013 12:52 |
Hub Kits Flo Torq | ring210 | Werbeforum | 7 | 08.03.2013 18:54 |
Kegels Lockangebot Oktober - Impeller Kits | Cyrus | Werbeforum | 8 | 20.03.2011 20:39 |
Long Shaft Extension Kits | omas gurkenfass | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 27.11.2009 23:07 |