![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
Ich suche ein Dichtmittel oder Kleber für PE Kunststoff. Ich weiss das PE eigentlich als nicht Klebbar gilt, aber es gibt ja manchmal trotzdem eine Lösung. Hintergrund ist der Spiegel meines Beibootes der leider an zwei Stellen leicht undicht ist. Ich habe das schon mal mit Sikaflex abgedichtet, das hält aber nicht lange, mal kann nach es kurzer Zeit einfach wieder abziehen. Gruß Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Achim,
man kann PE schweißen. Jedoch schwankt je nach Hersteller die Additivierung des Schweißdrahtes. Es gibt Hersteller, deren Bootskörper kann man nur mit deren eigenem (teuren) Schweißdraht schweißen.
__________________
Alex
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das man PE schweißen kann ist mir bekannt, ich habe das mal beruflich gemacht. Das geht in diesem Falle aber leider nicht, ist zu nah am Schlauch und es ist noch eine Dichtung dazwischen. Ist etwas schwer zu erklären, ich habe leider auch keine Fotos und das Boot steht im Holland. Es geht nur um eine Unrichtigkeit, nicht um eine Reparatur des Rumpfes, deshalb ja auch die Frage nach Dichtmittel. Aber trotzdem danke für deine Antworten. Viele Grüße Achim
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
soweit mir bekannt, kann man auch PE kleben. Damit werden auch Dampfsperren auf dem Bau verklebt. Gruß Peter Folienkleber 12 x 378g Kartusche FolieFix Dichtkleber ... https://www.amazon.de (PaidLink) › Folienkleber-Dichtkleber-Dampfbremse-Dampfbre... 12 Kartuschen 378g Folienkleber; Dampfsperre Dichtkleber Dampfbremse; PRITEX® FolieFix; Zur Verklebung von Kunststoff -Folien wie PE, PBC, EPDM, DPC, ...
__________________
Urlaub ohne Boot ist kein Urlaub, und wenn Urlaub, dann nur in Kroatien.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Achim
Probier mal hiermit ; https://www.ebay.de/itm/Stormsure-Fl...r=631727974999 (PaidLink) Stormshure ist eigentlich ein Kleber aus dem Angelsport um Gummistiefel / Watstiefel , ob aus Gummi oder Neopren abzudichten ( Nähte , kleine Löcher ) . Hab jetzt selber für PE kleben keine Erfahrungen mit dem Kleber , aber das Zeug ist super und hat mich bei anderen Anwendungen noch nicht enttäuscht . Eine Tube ist zudem auch Preislich noch tragbar . Ein Versuch wäre es Wert . Gruß Jörg |
#7
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Peter,
das hört sich schon mal ganz interessant an. Der Nachteil ist das das dauerhaft klebrig bleibt, macht unten am Spiegel eigentlich nichts. Ich muss mal sehen was sonst noch für Ideen kommen, aber dieses Dichtmittel kommt schon mal in die engere Wahl. Danke für die Info. Viele Grüße Achim Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist halt, kann man da mit Dekalin und Druckplatten darüber was machen ? Dekalin ist das Dichtmittel, das im Wohnwagenbereich unter den Leisten dichtet, bleibt ziemlich dauerplastisch und dauerklebrig. Aus dem Baubereich würde mir alles mit Dampfsperren eifallen, aber, k.A. ob das Salzwasser abkann.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
das hört sich schon mal ganz interessant an. Der Nachteil ist das das dauerhaft klebrig bleibt, macht unten am Spiegel eigentlich nichts. Ich muss mal sehen was sonst noch für Ideen kommen, aber dieses Dichtmittel kommt schon mal in die engere Wahl. Danke für die Info. Viele Grüße Achim Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du dran kommst an die Stelle, kannste Butyldichtmasse (vulgo Karosseriedichtmasse) nehmen, klebt selbst auf PE wie Bärenscheiße, bleibt aber weich. Gibt es als Dichtschnur /-band oder als eine Art Knetmasse.
Ist seewasserbeständig, nehm ich zur Abdichtung von Borddurchlässen. ...und macht keine schwarzen Finger wie Sika... |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hört sich gut an. Danke für den Tipp. Gruß Achim |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Heißt deswegen in Werkstätten auch so...
![]() Ansonsten gibts von Würth einen 2k "Kunststoffkleber-Spezial" der sich explizit für PE eignet...allerdings an die Festigkeit von "geschweißten" Bruchstellen wirst du damit nicht rannkommen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Edelstahlwassertank Dichtmittel gesucht | perhil64 | Technik-Talk | 11 | 20.04.2012 20:54 |
Hochtemperatur Dichtmittel gesucht (flüssig/Paste) | erichabg | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 27.01.2010 09:56 |
Dichtmittel gesucht | Hicos | Technik-Talk | 21 | 19.04.2009 10:32 |
Dichtmittel | juergenbb | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 26.10.2004 18:43 |
Dichtmittel auf neue Dichtungen | Juergen B | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 08.10.2004 12:24 |