![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, habe gerade im Winterlager gesehen, dass meine Opferanoden an meinem jetzt ein Jahr altem Boot schon ganz schön zerfressen aussehen. Sollte man die jetzt schon austauschen? Was meint ihr?
Vielen Dank für Antworten Grüße Dominic |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eher sagen angefressen statt zerfressen.
Freu Dich, dass sie funktionieren ![]() Bei manchen sehen sie nach Saisonende aus wie neu ![]() Kannst weiterverwenden.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ordentlich sauber bürsten (Drahtbürste)
und weitere Freude damit haben.👍🎅 Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab meine Anoden abgeschraubt und mit der Feile bearbeitet, 30 Minuten und fertig!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dominic,
eine Saison kannst Du sie noch lassen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Anoden soll man wechseln wenn sie mehr als 50% verbraucht sind.
Eine Drahtbürste ist zur Reinigung einer Opferanode gut geeignet. Sie kann die Opferanode von Algen, Oxiden und sonstigen Rückständen (z.B. Fette, Öle oder Kalk) befreien. Dabei sollten die Borsten aus rostfreiem Edelstahl oder Messing bestehen. Durch eine rostfreie Bürste wird der Rost-Partikelübertrag auf die Anode bzw. das Boot vermieden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, vielen Dank für eure Hilfe. Werde sie dann erst nach der nächsten Saison wechseln.
Allen schöne Weihnachten ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Flo1
Ich kann jetzt die 50% überhaupt nicht nachvollziehen. Meine Anoden wechsele ich alle 4 Jahre und da sind dann weit mehr als nur 50% verbraucht.🤔🎅
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt meiner Meinung nach auch von der Anode ab an welcher Stelle sie montiert ist.
z.B. die Ringanode am Antrieb vom Volvo Z-Antrieb ist mit 50% Abnützung schon lose. Eine Anode auf einer Trimmklappe kann man eventuell bis zu 80% abnützen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
und neue Anoden immer passend zum Gewässer kaufen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anoden reinigen ? Welche Anoden nehmen ? | Klaus P. | Technik-Talk | 19 | 10.04.2011 13:59 |
Anoden wann wechseln?? | Robx | Technik-Talk | 4 | 25.06.2008 19:39 |
Wann Anoden wechseln? | ChristianB | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.10.2006 10:08 |
Button Anoden Alpha One Gen. 1 wechseln | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 08.10.2006 15:07 |
Wie oft Anoden wechseln | ChristianB | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.01.2004 07:07 |