![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe gehört, dass man diese 8 PS auf 9,9 PS hochzüchten kann. Weiss jemand, was man alles wechseln muss? Danke für die Antworten MfG |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
welchen F8 möchtest Du auf 9.9PS aufrüsten? Der F8C hatte noch 197cm³ Hubraum, wohingegen die auf dieser Konstruktion basierenden F9.9-Modelle eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub haben und dadurch auf 212cm³ kommen. Die aktuelle Baureihe F8F hingegen hat den gleichen Motorblock wie die davon abegeleiteten F9.9 Modelle, dort müssen lediglich Anbauteile wie Vergaser, etc. getausch werden. -the mechanic- |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und was genau sollen diese 1,9PS mehr bringen
![]() Ich habe 60PS an meinem Boot, ein Freund mit gleichen Boot hat 50PS drauf , beides sind 4 takter und Einspritzer aber es gibt keinen merkbaren Unterschied am Wasser, wir sind gleich schnell und beschleunigen gleich 😊
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich kann ein Gegenbeispiel anbringen: alter YAMAHA 6D (2Zylinder 2-Taktmotor von 2007, letzte Baureihe für EU), aufgerüstet auf 8PS. Das Ergebnis ist deutlich spürbar. Der umgerüstete Motor hängt deutlich besser am Gas, dreht weiter aus und benötigt am gleichen Boot einen "größeren" Propeller, also eine Steigung höher damit er nicht ständig in den Drehzahlbegrenzer dreht. Natürlich ist das nicht 1:1 auf die Umrüstung des 8er zum 9.9er zu vergleichen, zumal 2Takt und Viertakt nochmal ein Unterschied sind und beim meinem Zweitakter eine Auspuffdrossel entfernt wurde, die es beim 4takter nicht gibt. Aber das Ganze pauschal als sinnfrei zu titulieren ist auch nicht richtig. 20% Mehrleistung sind schon ein Wort. -the mechanic-
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
die alten Yamaha 6D liefen echt gut in der 8 PS Version,
das hat damals fast 500 U/min gebracht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mal einen Suzuki df15 auf 20ps aufgemacht.. hat „nur“ 4kmh gebracht aber dafür lief das Boot auch zu zweit noch fast gleich schnell..
15ps = 25kmh 1Pers. 22kmh 2Pers. 20ps = 29kmh 1Pers. 28kmh 2Pers. Musste aber auch den Propeller eine nummer grösser kaufen da der Motor nach der Enddrosselung in denn Begrenzer drehte. War ein 6m Gfk Fischerboot. Was jedoch nicht so toll war.. die Geräuschkulisse war danach gefühlt doppelt so laut und hat mich extrem gestört.. Grüsse Sascha
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha F225/300 vs Yamaha 250SHO | Phantom-Matze | Offshore | 18 | 25.06.2020 07:14 |
Yamaha 5 BS 661 und Yamaha 3,5 A 624 | maxdi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 29.01.2015 12:04 |
Verkabelung Yamaha F50 F + Yamaha Cop | Seebert | Technik-Talk | 0 | 09.07.2012 07:20 |
Yamaha 5,7l V8 und Yamaha Z-Antrieb Erfahrungen | Frank033 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.09.2007 15:22 |