![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen,
Bei dem Mercury 90 PS, OT538885, versuchen wir gerade verzweifelt die Ölwanne zu demontieren. Alle äußeren 12 Schrauben sowie der Schalldämpfer sind raus, dennoch bewegt sich nichts. Haben wir da etwas übersehen? Die Explosionszeichnung von Mercury zeigt auch keine zusätzlichen Verbindungen an. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass beim Schalldämpfer zwei Schraubenköpfe abgerissen sind, das ist auch der Grund für die Demontage.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein, das sich die Dichtung verklebt hat?! Dichtung und Wanne eine Klebverbindung eingegangen ist.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Möglich, aber so wie wir mit dem Gummihammer gehämmert haben, irgendwo wäre dann doch was zu sehen gewesen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
Wenn Du rankommst, Versuch mal vorsichtig einen Keil dazwischen zu treiben oder zur Not einen Schlitzschraubendreher. Gruß Bernd
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Beim 30 'Ps mercury ist noch in der Ölwanne von Oben eine Inbusschraube versteckt. Oft steht da noch etwas Öl drin da sieht man die nicht. Hatte auch das Problem das ich die Wanne nicht abbekam bis ich dann die Erleuchtung hatte.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Versuche das nichts mit Gewalt. Es gibt keine versteckten Schrauben bei diesem Motortyp. Das Problem sind deine abgerissenen Schrauben des Auspuffrohres. Diese gehen durch die Ölwanne in die Adapterplatte und sind korridiert. Versuche jegliche Beschädigungen der Adapterplatte zu vermeiden. Diese ist durch Mercury nicht mehr lieferbar!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Bild zeigt die Adapterplatte von unten, wenn ich das richtig erkenne? Also könnten wir, wenn gar nichts anders hilft, die Ölwanne opfern und so an die Platte mit den Schraubenresten rankommen. Vielleicht hilft es ja, die Ölwanne beim Auspuff zu erhitzen. Bild: von unten zur Auspuffflanschplatte
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 60EFI Ölwanne | tlmagnum | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 19.07.2013 23:34 |
Ölwanne abdichten | Jürgen U | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 16.07.2006 19:37 |
5 Liter Wasser in der Ölwanne ! Bitte Seite sechs lesen ! | PS-skipper | Motoren und Antriebstechnik | 86 | 03.11.2005 16:32 |
Ölwanne abdichten | alaska | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 26.09.2005 15:38 |
Ölwanne Mercruiser 4,3 L V6 | mister x | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.09.2004 19:04 |