![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag, ich hätte da eine Dringende Frage.
Ich habe mir für mein Angel Schlauchboot einen kleinen Minn Kota C2 30 gekauft und habe noch eine Powerbank https://www.amazon.de/APA-16547NV-St...4539385&sr=8-7 (PaidLink) herumliegen. Kann ich den Elektro Motor einfach an den Minus und Plus Pol zum Überbrücken dran hängen? Weil ich habe leider momentan keine Batterie wo ich mitnehmen könnte. Oder gibt es noch andere möglichkeiten? Außer eine andere Größere Auto Batterie. Der Motor wird nur zum Ruten Auslegen benutzt ca 15 Minuten Danke schon mal für eure Nachrichten ![]() LG Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich fürchte, Dein Minn-Kota hat eine Leistungsaufnahme von mehr als 100W. Das wird also nix. Schon gar nicht für 15 Minuten.
Grüße Matthias. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schade, ok was für eine Batterie müsste oder sollte ich mir dann besorgen das es mal für ne stunde reicht wo evtl auch nicht so extrem teuer ist?
Evtl, kannste da was empfehlen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ich weiß jetzt nicht was Du als "extrem teuer" empfindest, aber Minn Kota verlinkt auf Seiten, die solche Batterien ab etwa 90 Euro anbieten. Das sind dann keine Autobatterien, sondern solche, die mit einer konstanten Stromabgabe klar kommen.
Du kannst auch nach "Gabelstaplerbatterien" suchen. Grüße Matthias. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also so rund 90 bis 100 Euro ist noch angemessen. Das sind dann so Versorgerbatterien?
https://www.amazon.de/BIG-Batterie-C...5&sr=8-13&th=1 (PaidLink) Die dürfte dann auch eine Weile halten zum Fahren oder ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
natürlich kannst du mit dem Akku fahren. Die 100W beziehen sich auf die Steckdose! Du musst also das Starterkabel benutzen. Der beste Kompromiss zwischen Verbrauch und Power liegt erfahrungsgemäß bei Stellung 3. Für 15 Minuten sollten die 17 Ah reichen. Für mehr aber auch nicht! Eine kleine richtige Batterie wäre da die bessere Lösung. Die Powerbank kannst du dann ja als Reserve benutzen.
__________________
--------------------------- Gruß Günter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich würde dir eine Blei-Gelbatterie mit ca. 50 Ah empfehlen. Damit kannst du dann mindestens eine Stunde lang fahren.Kriegt man z.B. bei Ebay schon recht günstig. Die kannst du dann auch mit einem normalen Ladegerät für Autobatterien laden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier kannst Du bestimmen wie groß die Batterie sein müsste, damit das dauerhaft funktioniert. Sei nicht zu enttäuscht.
Gruß, Jörg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Lieben Dank für eure Antworten. Ich habe mir jetzt von unserme ALten Smart die Batterie genommen das ist eine 12 V 64AH Ich lade diese auf und nehm die mit
![]() Vielen Dank an alle ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Power Trim ohne Power... | CMP | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 22.04.2013 13:21 |
Elektro Roller - Elektro Scooter - und das Gesetz | dieguzzidieputzi | Kein Boot | 3 | 27.02.2008 21:45 |
Will eine Back to Back bank Bauen | SvenHH | Restaurationen | 3 | 25.10.2005 14:40 |
Is paypal eine Bank oder eine Gemeinschaft ? | stef0599 | Kein Boot | 15 | 10.11.2004 17:14 |
DCNAC und die BANK VON BREMEN | Esmeralda | Race Point | 1 | 20.07.2003 21:44 |