![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Die bislang öffentliche freie Slipanlage ist nun nicht mehr öffentlich und die schon immer auf der Sliprampe stehende Schranke wurde nun mit einem Vorhängeschloss versehen. Darf nur noch von der Feuerwehr benutzt werden, von Unbefugten nicht mehr laut Beschilderung. Nein, nicht wegen Corona. Es gab schon länger Stress wegen der Slipanlage, weil nach Meinung der Anwohner ”die ganzen Berliner ihre dicken Yachten kostenlos slippen und kein Geld in der Gemeinde lassen würden.“ An der Zufahrt informiert die Gemeinde Heidesee per Schild über alternative Slipmöglichkeiten, die auf deren Homepage zu finden seien. Das wäre dann das hier: http://heidesee-online.de/ti-1/liste...AD3809E7EE.pdf Ob das nun wirklich sinnvolle Alternativen sind, wird wohl jeder für sich alleine entscheiden. Für mich im einzelnen aus verschiedenen Gründen nicht wirklich und nein, das liegt nicht daran, weil ich zu geizig für das Geld wäre, dass ich dann bezahlen müsste. Eigentlich war bei der Slipanlage in Kolberg auch die Rede davon, dass man dort eine Bezahlmöglichkeit einführen wollte (Automat mit Schranke oder ähnliches). Das nun doch für immer gesperrt sein soll, enttäuscht nun doch. Schade, lag sehr verkehrsgünstig nahe dem Wasserstrassenkreuz Prieros.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren vor drei Tagen extra dort um zu schauen, ob die Slipanlage noch offen ist und da waren zumindest auch gerade zwei Schlauchboote dabei abzuslippen. Heute fuhren wir mit unserer kleinen Ockelbo T14 hin und siehe da; Schranke verschlossen!
Mich würde interessieren, wo man nun in der Umgebung abslippen kann. Die Info vom Amt Heidesee zur kostenlosen Slipstelle ist super, allerdings erscheint mit der Zugang viel zu schmal und lang, so dass es schwierig wird, mit dem Trailer rückwärts heranzukommen. Außerdem will man doch ungern eine Wohngegend mit Trailern voll stellen. Da ist der nächste Ärger doch vorprogrammiert. Wo fährst Du künftig hin?
__________________
Schweden-Oldtimer Ockelbo T14 mit Suzuki DF 30 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es bleibt nichts anderes übrig, als die anderen aufgezählten Alternativen in Anspruch zu nehmen.
Eine weitere, dort nicht aufgezählte (weil außerhalb des Gemeindegebiet befindlich) wäre bei dem Bootsbauer in Philadelphia an der Nordseite des Storkower Kanal. Am Campingplatz an der Westseite des Hölzerner See habe ich noch eine Slipanlage gesehen. Und in Teupitz ist auch eine neben dem alten Konsum, sogar mit gepflasterten Parkplatz. An der Slipanlage steht ein Schild mit Telefonnummer. Zu Preisen und Verfügbarkeit der einzelnen kann ich noch nichts sagen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vorangig für die Feuerwehr. Das Entgelt geht in die Vereine, 10 EUR für rein und raus. Einfach anrufen, wenn er nicht gerade im Waldbrandeinsatz ist. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, welche meinst Du denn jetzt?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserqualität Plauer See, Breitling See & Co. | tomyboy0408 | Deutschland | 13 | 16.07.2011 07:55 |
Liegt jemand am Wolziger See | c.kennedy | Deutschland | 18 | 25.03.2010 18:51 |
See-Binnen / Binnen-See? | mr.ot | Allgemeines zum Boot | 2 | 23.05.2008 06:15 |
Comer See Garda See mit 2,59m Breite? | AxelS | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.07.2007 18:00 |