![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat hier vielleicht jemand eine Anbauanleitung für einen Katamaran Slipwagen Topcat F2? Die Räder sollten innen sein und gerne leicht (ALU?) und Deichsel und Achse. Ich habe noch einen alten Slipwagen mit 2 Rädern, die Deichsel aber verrostet und die Räder sind aussen, was den Kat beim 2,20 meter Slippen schwer macht! Ich bin bedingt Handwerklich begabt ![]() Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt...Danke. VG Armin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du handwerklich begabt bist; idealer Weise sogar 1 Handwerksberuf hast; würde ich (handwerklich begabt mit Handwerksberuf - aber faul) an deiner Stelle mit Papier + Bleistift anfangen Skizzen zu machen. Anfangen mit den Schubkarrenrädern, weiter mit nem 20er Alurohr als Achse + nach etlichen Blatt Papier wird der Wagen immer besser + einfacher zu bauen
![]() Grüße, Reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da hätte ich zwei Ansätze: die billige Bastellösung oder die Profiausführung ![]() Für die Bastellösung würde ich mir im Baumarkt eine 2,50m-Aluleiter und einen Satz (Kunststoff-) Schubkarrenräder kaufen, die Achse mit Schellen an den Leitersprossen festschrauben / -poppen. Und die Leiterenden mit einem dicken Schlauch als Rumpfauflage überziehen. Das funktioniert wunderbar auf festen Untergründen (Beton, Gras), im Sand ist es recht schwergängig. Als Profilösung im Sand hatte ich mir damals (Hobie 18, schwerer als ein F2...) ein Leitergestell (zwei Auflagerohre und vier "Sprossen als Achsaufnahme) aus Vierkantrohr Niro geschweißt. Auch da wieder passende Kühlwasserschläuche als Auflage aufgesteckt. Als Räder habe ich mir den Luxus (Transport am Sandhang...) von guten Ballonrädern mit (Kunststoff-) Rollenlagern gegönnt. http://www.cadkat.com/Einzelteile_On...Reifen_Co.html Die Reifen waren zwar teuer, aber bei jedem Raufziehen nach einem langen Segeltag durch weichen Sand jeden Pfennig wert. Alternativ kannst Du mal bei Sanitätshandel nach Rädern für Strandrollstühle (z.B. http://strandrollstuhl-iwal.de) fragen, die haben hin und wieder defekte Rollstühle mit guten Reifen. Allerdings haben die häufig Gleitlager und keine Rollenlager. Eine Deichsel hatte ich nie, ich hatte an der "Leiter" einfach zwei Tampen zum vorderen Beam / Unterzug angebunden und dann am Hahnepot gezogen.
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufbauanleitung Topcat F2 | reinerta | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.01.2022 16:46 |
Suche deutsche Anbauanleitung für Fernlenkung Suzuki DF5 | anhaenglicher | Allgemeines zum Boot | 19 | 31.07.2018 12:00 |
Katamaran Topcat K2 Transport | Pauschie | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.12.2013 00:02 |
Slipwagen - welche Mindestläge für einen 6,50 Meter Jollenkreuzer | peterpawlow | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 13.10.2012 07:47 |
Deutsche Anbauanleitung Fernsteuerung Suzuki DF5 | anhaenglicher | Allgemeines zum Boot | 3 | 11.02.2011 23:00 |