boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2020, 19:01
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 426
Boot: aktuell leider kein Boot
662 Danke in 317 Beiträgen
Standard Bootsführerschein Österreich

Liebe Österreicher, ich habe an Euch einige Fragen zum Boots-Führerschein.
So, und jetzt wird es ggf. etwas kompliziert. Es geht um meine Tochter, welche die Deutsche sowie auch die Kroatische Staatsbürgerschaft hat. Ihr Lebensmittelpunkt ist Graz, wo sie lebt und arbeitet. Ich möchte ihr gerne zum bevorstehenden Geburtstag einen Boots-Führerschein (See) schenken. Diesen mit einer ordentlichen Ausbildung. Die Deutsche Ausbildung wie SFB-See, scheidet aus Entfernungsgründen aus.
Folgende Fragen stellen sich mir:

1. Gilt der in Österreich gemachte Boots-Führerschein aufgrund der Mehrstaatlichkeit auch in Kroatien?
2. Welcher Schein in Österreich ist mit dem SFB See(Sportbootführerschein) wie ich ihn aus Deutschlang kenne vergleichbar?
3. Gilt dieser sowohl für Motorboote als auch Segelboote?
4. Ist eine Funklizenz in Österreich auch mit einem gesonderten Befähigungsnachweis verbunden?
5. Sind die Scheine International (aufgrund der Mehrstaatlichkeit) gültig, oder aufgrund der Mehrstattlichkeit nur in begrenzten Ländern (wie z. Bsp. der kroatische Schein).
5. Was kostet ca. ein solcher Boots-Führerschein wie oben beschrieben und der entsprechende Funkschein?
6. Welche Ausbildungsstätte in Graz könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
__________________
LG Jacques

Geändert von Tavijana (09.05.2020 um 19:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2020, 19:52
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

10 Sekunden googlen et voilà: Graz + Bootsschule
Der erste Link (Bootsschule Corinna Kamper) beantwortet schon einige Fragen.

Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.05.2020, 22:43
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 734
Boot: Bayliner 552 LC
342 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zu Frage 1: Nein, gilt in Kroatien nich
Frage 2: weiss jetzt die genaue Bezeichnung nicht, aber es gibt einen nur für Seen und einen zusätzlich für Wasserstrassen ( in Österreich die Donau).
Das sogenannte Donaupatent in der Umgangssprache. Der kann allerdings nicht in der Steiermark gemacht werden, sondern nur in Bundesländern wo die Donau durchfließt.
Kostenpunkt ca. 600€ vor 10 Jahren für alles.
Zu dem Rest kann ich nichts sagen.
Ob sich mittlerweile hier was geändert hat weiss ich auch nicht, aber ein Anruf bei einer Bootsfahrschule wird dir sicher alle Fragen beantworten.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.05.2020, 06:21
Benutzerbild von Sunnynmd
Sunnynmd Sunnynmd ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Krems an der Donau, Österreich
Beiträge: 221
Boot: Four Winns 248 Vista
Rufzeichen oder MMSI: Panta rhei
207 Danke in 101 Beiträgen
Standard

wenn du ihr ein mit SFB SEE vergleichbaren Kurs schenken willst, dann ist das kroatische Küstenpatent + Sprechfunk(damit sie auch chartern kann) das Richtige Patent den es gilt für Segel- und für Motorboote.

wenn sie in Graz wohnt würd ich die Grazer Bootsfahrschule nehmen, ist am Einfachsten.

falls sie auf österreichischen Seen segeln will, dann müsste Sie das 10m Schiffsführerpatent Seen u Flüsse machen.

Schiffsführerpatent - 10 m - Seen und Flüsse:
Berechtigung zur selbständigen Führung von Kleinfahrzeugen mit einer Länge bis zu 10 m auf Binnengewässern, ausgenommen Wasserstraßen.

die österreichischen Patente für Küstenfahrten sind in drei Fahrtbereiche eingeteilt.
Internationales Zertifikat Fahrtbereich 1, 3 Seemeilen, Watt- oder Tagesfahrt (bis 10m Segel- u. Motoryacht) ca 470,- euro
Internationales Zertifikat Fahrtbereich 2, 20 Seemeilen, Küstenfahrt (bis 24m Segel- u. Motoryacht) ca 650,- euro
Internationales Zertifikat Fahrtbereich 3, 200 Seemeilen, küstennahe Fahrt (bis 24m Segel- u. Motoryacht) ca 600,- euro (voraussetzung ein FB 1 od FB 2 schon vorhanden)

und wird sehrwohl in Kroatien anerkannt.

Sprechfunkzeugniss ist extra zu machen GMDSS Zeugniss vergleichbar mit UBI+SRC

aber wie gesagt, wenn sie nur in Kroatien fahren will reicht das Kroatische Küstenpatent + Sprechfunk vollauf...wird meines Wissens nach mittlerweile auch in Italien anerkannt.

alle Preis-Angaben ohne Gewähr...alles aus dem Internet

lg von der Donau....(heuer leider kein Kroatienurlaub)
Sunny

Geändert von Sunnynmd (10.05.2020 um 06:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.05.2020, 08:10
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.063
Boot: Galeon 280 Fly
1.179 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Weil Deine Tochter (auch) die kroatische Staatsbürgerschaft hat, genügt das kroatische Küstenpatent, auch Boat Skipper B genannt. In diesem Führerschein ist das Funkzeugnis inklusive. Mit dem kroatischen Küstenpatent kann sie im Zuge der gegenseitigen Anerkennung (und als Kroatin) nicht nur in Kroatien, sondern auch in Italien, Griechenland, Montenegro, Deutschland usw. die Küstengewässer befahren. Nicht gültig wird das kroatische Küsgtenpatent jedoch auf Bionnengewässern sein, also z. B. auf der deutschen und österreichischen Donau.

Kurse bzw. Fahrschulen findest Du z. B. hier:

https://www.kuestenpatent-kroatien.a...aAtDBEALw_wcB#
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.05.2020, 17:29
Wero67 Wero67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.09.2016
Ort: A-Niederösterreich
Beiträge: 174
Boot: Crownline 250 CR
418 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnynmd Beitrag anzeigen

Schiffsführerpatent - 10 m - Seen und Flüsse:
Berechtigung zur selbständigen Führung von Kleinfahrzeugen mit einer Länge bis zu 10 m auf Binnengewässern, ausgenommen Wasserstraßen.
Warum ausgenommen Wasserstrassen? Donau ist eine Wasserstrasse und hier darf man fahren...heißt ja umgangssprachlich "Donaupatent".
LG Roland
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2020, 17:40
Benutzerbild von chrissly
chrissly chrissly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Waldviertel/AT
Beiträge: 165
Boot: noch keines ;-) Aber wenn, dann eine alte SvC...
109 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Es gibt 2 10m Patente, einerseits ohne Wasserstraßen und andererseits mit Wasserstraßen, das ist das umgangssprachlich genannte Donaupatent.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
__________________
LG, Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.05.2020, 17:58
Wero67 Wero67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.09.2016
Ort: A-Niederösterreich
Beiträge: 174
Boot: Crownline 250 CR
418 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chrissly Beitrag anzeigen
Es gibt 2 10m Patente, einerseits ohne Wasserstraßen und andererseits mit Wasserstraßen, das ist das umgangssprachlich genannte Donaupatent.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk
Danke, das wusste ich nicht....
Habs jetzt auch gefunden:
Schiffsführerpatent - 10 m
Berechtigung zur selbständigen Führung von Kleinfahrzeugen mit einer Länge bis zu 10 m auf Wasserstraßen und sonstigen Binnengewässern.

Schiffsführerpatent - 10 m - Seen und Flüsse
Berechtigung zur selbständigen Führung von Kleinfahrzeugen mit einer Länge bis zu 10 m auf Binnengewässern, ausgenommen Wasserstraßen.

LG Roland
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.05.2020, 18:02
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.070
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.905 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Ich würde dir für deine Tochter, da sie ja kroatische Staatsbürgerin ist das kroat. Skipper B empfehlen.

Damit könnte sie auch in Österreich fahren, falls wir wieder mal ein Meer erobern.

Kann sie in diesen Zeiten online Lernen und zur Prüfung fährt sie einmal nach Zagreb.

Das ganze gibt es auch mit Kursen in Graz und Umgebung und organisierter Busfahrt zur Prüfung nach Zagreb.

Gibt es verschiedene Anbieter im Internet.

Kostet ca um die 300,- Euro inkl. Prüfung.

Wenn du noch was drauflegen willst kannst ihr ja nach bestandener Prüfung noch ein Skippertraining deiner oder ihrer Wahl spendieren.

Der Anbieter ist nur ein Vorschlag.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.05.2020, 18:40
Benutzerbild von Tavijana
Tavijana Tavijana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.02.2019
Ort: zwischen Stuttgart und Ulm - Punat
Beiträge: 426
Boot: aktuell leider kein Boot
662 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure guten Ratschläge. Werde gleich am Montag in Graz bei der Bootsschule anrufen. Sinnvoll ist wohl tatsächlich aufgrund der Mehrstaatlichkeit sowie der Kombination mit Funk, der Kro—Schein. Ich werde ihr aber zusätzliche Theorie und Praxisstunden über die Bootsschule in Österreich spendieren. Dann könnte die Angelegenheit ganz ordentlich werden.
__________________
LG Jacques
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootsführerschein Allgemeines zum Boot 38 08.12.2020 18:52
Bootsführerschein in München Andrée Allgemeines zum Boot 6 02.08.2005 10:13
Bootsführerschein in Kroatien ManfredMe Mittelmeer und seine Reviere 49 03.04.2005 19:46
Bootsführerschein Binnen auf Meer ? rainer1972 Allgemeines zum Boot 34 14.02.2005 18:34
Bohlen hatte gefälschten Bootsführerschein Ossibaer Kein Boot 17 14.08.2003 08:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.