![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
eine Frage und Bitte an die "Schwarmintelligenz" des Forums: Unsere Schalttafel ist schön sauber neben dem Fahrstand auf eine Abdeckplatte montiert, siehe Foto (80 x 60 cm, der äußere Rahmen). Alles ist mit 12 Schrauben festgeschraubt, was sehr umständlich zu Öffnen ist, wenn man an der ganzen zentralen Elektroverdrahtung (12 V) arbeiten oder nach Fehlern suchen muss. Ich möchte nun die ganze Klappe flexibel und leicht herausnehmbar umbauen. Von unten muss sie getragen werden (2 cm Holzplatte), oben muss ein Verschluss oder Halterung ran. Leider habe ich auch in Fachgeschäften keine entsprechenden (Möbel-)Beschläge gefunden. Eine Möglichkeit wäre eine Edelholzleiste unten drunter zu schrauben, die es trägt, und oben einen Verschluss (oder eine Schraube lassen) Alternativ habe ich diese "Kugelschnäpper" gefunden (link: https://www.opo.de/de/kugelschnaeppe...gory%20Results), zwei davon könnte man unten als Träger anschrauben und die Klappe dann von oben "einhängen". Als Verschluss oben käme ein solcher "Hatch Lock" (link: https://www.amazon.de/Dewin-Hatch-Lock-Edelstahl-Flush-Latch-Slam-Latch/dp/B07KB1QY3B/ref=pd_rhf_dp_s_pd_crcd_1_1/258-9841587-2916269?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07KB1QY3B&pd_rd_r= edf352d2-f416-45ab-95d9-344616da9033&pd_rd_w=9zWD1&pd_rd_wg=n4GEc&pf_rd_p= 8309fa33-2c84-42ef-8db9-f8826dc58cf9&pf_rd_r=DDDYD7TYXEN7H53C6FCJ&psc=1&re fRID=DDDYD7TYXEN7H53C6FCJ (PaidLink)) infrage. Was meint Ihr? Habt Ihr eine andere Idee? Danke dafür und schöne Grüße Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter
Sieh mal nach Möbelbeschläge von Hettich mit Schnellverschluß. Ich habe sowas an allen Klappen und Türen. Sind in wenigen Sekunden Ausgeklippst. Gruß Joggel
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie währe sowas?
https://www.ebay.de/i/172041669077?c...iABEgLRFvD_BwE (PaidLink)
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Sollte die Verdrahtung an der Rückseite es zulassen, könnte man die Klappe auch mit einem/mehreren Scharnier(en) versehen und wie eine Tür aufklappen. damit kann man verhindern, dass das gute Stück mit den Installationen frei herumfliegt und hat eine prima Möglichkeit zur Fehlersuche. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt doch mittlerweile so schöne starke Magnete. Da brauch man nix bohren. Eindach in den Ecken dahinterso eine Art Knotenbleche und dann Magnete hinten auf die Holzplatte praktizieren
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure gute Ideen!
Ich habe jetzt bei Holz-Krätschmer in Wusterwitz eine gefräste Leiste bestellt, die unten als 50cm-Träger drunter geschraubt wird. Oben werde ich die Platte mit dem von Jörg ("Der mit dem Boot tanzt") vorgeschlagenen Schaltschrank-Schloß verriegeln. Ich hoffe, alles passt.... Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flexible Randeinfassung für Bodenluke | rammidammi | Restaurationen | 4 | 28.12.2013 07:30 |
Flexible Tanks für Schmutzwasser / Fäkalien | tom03 | Technik-Talk | 2 | 06.06.2013 09:55 |
Elektrikrestauration und Neubau der Schalttafel | HolleKapitän | Restaurationen | 71 | 21.01.2011 19:52 |
Flexible Wassertanks für Heckdusche | boatman | Allgemeines zum Boot | 15 | 26.08.2004 15:27 |
Flexible Sprittanks ???? | Careen | Allgemeines zum Boot | 15 | 29.04.2004 07:02 |